Schon wieder diese "linke" Selbstkastrierung

Wie von Weitem kommt es bei mir an - die Platzhirsche der Linkenrealos müssen mal wieder draufhauen, wenn jemand zu "Mainstream-inkompatibel" erscheint, und man mal wieder im Gleichklang mit den "regierungsfähigen" (tm) Parteien erscheinen möchte ... nur wozu?

Es gibt kritisch profilierte Abgeordnete - und das sind Namen die ich mir gerne merke (u.a. Inge Höger, Annette Groth und Heike Hänsel, dazu "Nicht-Abgeordnete" Claudia HaydtClaudia ist just diesen Dienstag in München zu erleben - 18.11.2014, um 19:00 Uhr im DGB-Haus Schwanthalerstr. 64 zum Thema Rüstungsexporte ... kommt alle!), und die für mich auch für die Rolle der Linkspartei als "Hoffnungsträger" in diesem Lande stehen, vor allem wegen ihrer unmissverständlichen Ablehnung von Militäreinsätzen.

Und wiederholt muß man erleben, wie Teile der Fraktion im Bund mit den erfahrungsgemäß eigentlich gegnerischen Medien die Leute der eigenen Faktion mutwillig "abschießen", die ich zu den Besten zähle.

Sie sammeln Unterschriften - toll. Die Linke weiter kräftig spalten? Ok - als "Nichtparteimitglied" finde ich es trotzdem interessant, wer von den Linken systematisch daran arbeitet, die Linkspartei als billigere Variante von SPD und Grünen überflüssig zu machen ...

So wird da nichts mit der Rolle der Linkspartei als Hoffnungsträger.

Zum aktuellen Konflikt von mir keine Einzelheiten, jedenfalls nicht jetzt, aber der Verweis auf einen ganz und gar "parteiischen" Blogbeitragwobei - die "Toilettengangaffäre" ist ärgerlich, klar. Trotzdem ist Blumenthal ausgesprochen hörenswert - sein Englisch ist sehr gut zu verstehen!, allerdings und leider mit englischer Quelle.

PS: Die Linke ist bei "Blockupy" dabei - sehr gut. Dumm nur diese gleichzeitigen Amokläufe der bedingungslosen Israelunterstützer, die so viel entwerten!

Märkte, Macht und neue Waffen - mein Auftritt

www.kulturzentrum-neuperlach.deDank der Einladung vom Kulturhaus Neuperlach habe ich mal wieder Gelegenheit für einen ausführlicheren Vortrag - durchaus eine Herausforderung für mich!

Krieg in der Fremde - Friede bei uns
/ Märkte, Macht und neue Waffen
* Dienstag, 11. November 2014 - 19:30 Uhr
* Kulturhaus Neuperlach, Hanns-Seidel-Platz 1
(U4/5 Neuperlach Zentrum)
Das Rüstungszentrum München und die "Neuen Kriege"

Vortrag mit Diskussion im Rahmen der Kulturhaus-Ausstellung "Mobilmachung .. Künstler ziehen in den Krieg",
mit Franz Iberl, Münchner Bürgerinitiative für Frieden und Abrüstung (BIFA)
Moderation Dr. Ulrich Knauer, Trägerverein Pepper e.V.

Deutschland steckt mitten drin in neuen Konflikten. Es wird für mehr statt weniger Militär getrommelt. Sanktionspolitik gegenüber Rußland einerseits – Freihandel (TTIP) andererseits. Welche Ziele haben militärische Auslandseinsätze? Lernt man endlich dazu, wenn sich die Mißerfolge häufen? Oder gibt es keine? Wer profitiert von den Konflikten?
Einsichten und Vorschläge eines Münchner Friedensaktivisten. Und hoffentlich eine spannende Diskussion.

-> http://kulturzentrum-neuperlach.de/ (Event ist weg)

Bahn-Streik

Vorweg: Die Spaltung in "mehr als die Einheitsgewerkschaft" im Bahnbereich hat viel zu tun mit dem damaligen Unwillen der DGB-Bahn-Zuständigen, die Bahnprivatisierung zu bekämpfen (richtiger - sie haben sie forciert!); und dies hat wiederum viel damit zu tun, daß die SPD die Bahnprivatisierung entscheidend mit betrieben hat - ein Desaster der Verkehrspolitik in meinen Augen.
Als - eigentlich - Anhänger von Einheitsgewerkschaft kann ich nicht anders, als das Streikrecht zu verteidigen, gegen den neoliberalen Mainstream. Praktisch ausgedrückt: Hier der Verweis auf die GDL-Pressemitteilung zum aktuellen Streik:
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat die Lokomotivführer, Lokrangierführer, Zugbegleiter, Bordgastronomen, Disponenten, Ausbilder, Instruktoren und Trainer in den Eisenbahnverkehrsunternehmen der Deutschen Bahn (DB) am Mittwoch, den 5. November von 15 Uhr im Güterverkehr und von Donnerstag, den 6. November von 2 Uhr im Personenverkehr bis zum gemeinsamem Ende am Montag, den 10. November 2014 um 4 Uhr zu einem Arbeitskampf aufgerufen.

Dazu auch Jens Berger - notwendige Infos, für alle die es nicht mitbekamen. Bei der Bahn war die "gelbe Gewerkschaft" die im DGB ...

Klimakiller CSU - auf Atomkurs

hier mal eine aktuelle Erklärung was Sache ist in der Energiepolitk:

http://www.oekonews.at/index.php?mdoc_id=1095093

Ständig schafft Bayerns Staatsregierung Fakten, um die Energiewende auszubremsen. So werden erneut Scheinzwänge für eine Laufzeitverlängerung der AKW erzeugt. Zur Ablenkung veranstaltet die Staatsregierung zahlreiche Palaver. Konsequent, dass dazu keine Vertreter von AntiAtom-Bürgerinitia­tiven eingeladen werden.

... mehr nachlesen beim obigen Link ...

Die von Herrn Seehofer mit gesteuerte Bundesregierung hat dafür gesorgt, dass der Zubau von Solaranlagen gegenüber früheren Jahren um 70 Prozent gesunken ist. Statt 7500 Megawatt (MW) in den Jahren 2010, 2011 und 2012 werden dieses Jahr nur etwa 2000 MW neu installiert werden. Und dabei liefern neue Solaranlagen den Strom für 9 bis 12,5 Cent je Kilowattstunde.

Im Sommer 2014 wurde beschlossen, auch den Windkraftzubau in Deutschland auf 2.500 MW pro Jahr zu deckeln. Zum Vergleich: Im Jahr 2002 wurden in Deutschland bereits 3.200 MW zugebaut.

Passend dazu - Fukushima bei der ARD - Kurzvideo auch zum Runterladen:
www.tagesschau.de/multimedia/video/video-36407.html
ganze Doku
... ist nicht mehr online: daserste. de information/reportage-dokumentation/dokus/videos/die-story-im-ersten-ranga-yogeshwar-in-fukushima-100.html

Putins Reden

Zu Recht erleben Putins Grundsatzreden Aufsehen.

Hierzulande werden sie natürlich in die Schublade gesteckt: "Der darf das nicht".
Allerdings - er hat mehr recht und ist um Größenordnungen glaubwürdiger als die Mehrheit "unserer Repräsentanten", sehe zumindest ich so.

Also:
Übersichtsartikel bei Telepolis:
http://www.heise.de/tp/artikel/43/43165/1.html
dort verlinkt: Russ. Quelle, Redemanuskript englisch - mit Fragen&Antworten!
http://eng.kremlin.ru/news/23137
beim Freitag, Kommentare, die deutsche Übersetzung:
https://www.freitag.de/autoren/mopperkopp/das-waldai-forum

Heyden erinenrt bei telepolis an die "Siko-Rede" von 2007 (was, schon so lange her ..)
http://de.ria.ru/comments_interviews/20070213/60672011.html

schöner Satz von damals: (!)
Übrigens: Russland, uns werden dauernd Lektionen in Sachen Demokratie erteilt. Diejenigen, die uns belehren, wollen aber aus irgendeinem Grunde nicht gerade lernen.

Russlands Rolle

Darauf war ich bisher nicht gekommen - Wimmer bei Telepolis:
So wundert es heute gar nicht, wenn sich vermehrt in Russland Stimmen erheben, die auf die Rolle Russlands gegenüber Hitler, Napoleon oder diverse Schweden-Könige verweisen und deutlich machen, worin die historische Rolle Russlands liege: in der Verhinderung von Weltherrschaftsansprüchen Dritter. Heute also von Obama und den USA.

"Der Wimmer" - ich hab weinig übrig für Unionsleute, auch wenn sie als einsame Rufer in der Wüste auffallen; aber der Satz ist interessant für mich