Verteidigungs-Pirat

mit "meinem Arbeitgeber" bin ich überwiegend sehr unterschiedlicher politischer Meinung. Das ist für mich ein wichtiger demokratischer Standard, daß meine wirtschaftliche Abhängigkeit nicht meine demokratische Meinungsbildung einschränkt.

Das ist natürlich stark idealisierend - bei der Mehrzahl der abhängig Beschäftigten dürfte es eher unüblich sein, sich derart zu exponieren, sowas hängt stark vom arbeitsrechtlichen Status und der persönlichen Risikoeinschätzung ab (für Gewerkschafter ist es dagegen notwendig, sich diese Unabhängigkeit zu sichern; ich schweife ab ..).

"Regierungsdirektor im Verteidigungsministerium" dagegen ist in meinen Augen eher ein ausdrücklich politisch zu verstehender Job.

FahrradZukunft - neue Ausgabe!

Siehe: www.fahrradzukunft.de/14/ www.fahrradzukunft.de

Ein sehr empfehlenswertes Online-Magazin!

Das Editorial ist etwas - hm - ausholend, so etwa Auch der Fahrradhelm ist Ausdruck der Kultur der Angst ... , macht nix, die Texte und Argumente sind gut!

-> Wer Verkehrspolitik ernst nimmt, sollte zumindest die Themen berücksichtigen.

Das Magazin ist komplett online zu lesen, mit kostenloser (!) Registrierung gibts das auch als PDF zum Runterladen.

Den Tip habe ich natürlich aus der Fahrradgruppe im Usenet: de.rec.fahrrad

Radwegunfall Nr ...

... nein, die Nummerierung hab ich aufgegeben, keine Zeit das immer aufzugreifen.

Selbst wenn ich es seltener aufgreife - die Radwege nerven immer noch:
Autofahrer übersieht kreuzende Radfahrerin auf dem Radweg und verletzt diese schwer:
 
.... wollte am Montag ... von der Edisonstraße in Unterschleißheim nach rechts in die Landshuter Straße abbiegen. Hier musste er verkehrsbedingt warten und stand auf Höhe des Radweges der Landshuter Straße.
Als er ... in die Landshuter Straße einfahren wollte, übersah er eine von rechts heranfahrende vorfahrtsberechtigte Radfahrerin. Diese befuhr den Radweg in südöstlicher Richtung und wollte die Kreuzung vor der Fahrzeugfront auf dem Radweg überqueren.
Der (Auto-)fahrer erfasste die ... Radfahrerin, wodurch diese auf die Fahrbahn stürzte. ...

genau, der Polizeibericht (meine Weglassungen).

––––
Radwege bauen heißt Fallen stellen.

angry arab, Ergänzung

muß ihn wieder mal zitieren, heute zu Israel vs. Grass:
"But Grass' comparison of Israel and Iran is unfair, because unlike Iran, Israel has never threatened to wipe another country off the map." Tom Segev is right. Israel never threatened to wipe another country off the map; it actually wiped another country off the map. It is called Palestine. ...

Muß ich übersetzen?

.... Nachtrag, passend zu den Unterstellungen gegenüber Grass, gleiche Quelle (nicht vergessen - die dahinterstehende Unterstellung gegenüber Amadinedschad beruht auf mutwilliger Falschübersetzung):
"In an interview with Army Radio on 8 May 2006 [Shimon Peres] remarked that "the president of Iran should remember that Iran can also be wiped off the map".[32]"
http://en.wikipedia.org/wiki/Shimon_Peres
http://www.dominicantoday.com/dr/world/2006/5/8/13207/Peres-says-that-I…

Bürgerkriege - kein Hoffnungsposten

natürlich bin ich grad zugestopft wegen dem
www.muenchner-friedensbuendnis.de/Ostermarsch-Muenchen-2012
und dem
www.bifa-muenchen.de/Ostermarsch-Draussen-2012-KMW-Allach

aber dazu passt doch die jüngste Diskussion, wie sie von den IMI-Freunden angestoßen wurde:

www.imi-online.de/2012/04/05/burgerkriegspatenschaft

Wobei ich erneut über die klare Position der IMI dankbar bin - ist nämlich weder selbstverständlich noch trivial!

's ist wieder so weit:

.. der OSTERMARSCH DRAUSSEN kommt ...
www.bifa-muenchen.de

Es gibt natürlich ein Flugblatt! (PDF 330k)

Hinweis: Für alle, denen unsere letzten Märsche zu anstrengend oder herausfordernd erschienen - diesmal haben wir mal "Schongang" - die Strecke ist etwa halb so lang wie die letzten Male, außerdem so nah bei München wie schon lange nicht mehr - also auch ausgesprochen kräftesparend!

klar - der "eigentliche" Münchner Ostermarsch läuft erst recht - am Samstag 7. April 2012