Vernunft ...

Der Vernunft eine Stimme ..

Jetzt kommen natürlich, vorhersehbar die Allmachtsphantasien, die schleunigst militärisch in Libyen intervenieren wollen ... vergesst bloß nicht, das Waffenembargo zu Libyen wurde unter Rot-Grün aufgehoben (siehe Post vorhin)

Rechtzeitige Klarstellung bei der IMI:
Per Flugverbotszone in den Krieg in Nordafrika?

ebenso hebt sich die (Link tot :( ) Rede von Wolfgang Gehrcke doch sehr klar von den Militärbefürwortern ab, ich hoffe die Arguments werden gehört!

und hier noch kritische Stimmen in den USA (sorry, englisch)

Noch dazu: Linke Zeitung (Link weg) gibt IMI-Artikel wieder.

Nachtrag: Links etc. weitergeführt beim Friedensbündnis

EU-Exporte nach Libyen

Dort: http://ohuiginn.net/mt/2011/02/eu_military_exports_to_libya.html
via Angry Arab (leider nur englisch)

Online-Tabelle von Summe 2009 in €:
https://spreadsheets.google.com/pub?key=0AqUALHBes1lRdGp0bGdCVzViZ2JHOV…

Deutschland liegt in der Liste auf Platz 3 von 14, Spanien hat als Eintrag 0€

Und gleich dazu, anderswo vom gleichen Autor: Libya and Germany

Lesenswert, er schreibt dazu Here I'll pick on Germany -- not for being the worst, but because the German media is so far showing remarkably little awareness of the country's complicity with the Libyan regime. - "Ich nehme Deutschland - nicht weil sie die Schlimmsten wären, sondern weil die deutschen Medien so ignorant sind zur deutschen Komplizenschaft mit dem Libyschen Regime ...
(Achtung, das fing mit Schröder an!)

Dagegen heute: Keine Militärintervention in Libyen - gut!

... jetzt kopier' ich auch

(ok, nicht zum ersten mal ;-) und song/">die Quelle gibts hier ist wech

Links, zwo, copy, paste,
der Adel ist im Grab verwest.

Der Doktor, der ist jetzt im Arsch,
drum setzen wir uns gleich in Marsch.

Lug und Trug und Plagiat,
meine Politik ist hart.

Und willst du mit mir mitmarschieren,
dann musst Du einfach auch kopieren.

Der Diekmann ist mein bester Freund,
ich hab noch keinen Krieg versäumt.

Wir haben beide Gel im Haar,
und was wir schreiben, ist nicht wahr.

Kundus, Gorch Fock, Schneiderhan,
ich flieg jetzt nach Afghanistan.

Afrika

Ein Rant von ad sinistram - nötige Erinnerung:

Dabei war es ein Wechsel des Jochs - der Kolonialherr war irgendwann nach dem Zweiten Weltkrieg aus der Mode; er legte Gerte und Tropenhelm ab, warf sich in einen flotten Anzug mit Binder, nannte sich fortan Geschäftsmann oder Manager und trieb sein Unwesen nicht mehr mit der mitgebrachten Armee aus seiner Heimat, sondern kaufte sich Armeen vor Ort. Unabhängigkeit bedeutete häufig nur, dass man etwaige afrikanische Regimes stützte, sie mit Waffen belieferte, Volksaufstände durch sie unterdrücken ließ, damit auch weiterhin in aller Seelenruhe Erdöl, Diamanten, Gold oder Kakao zu Selbstkostenpreisen an- oder abgebaut werden kann. Unabhängigkeit nach dem kolonialen Zeitalter hieß auch, dass afrikanische Eliten fortan unabhängig unterjochen und unterdrücken durften - die europäischen Herrn, sie gaben nur hie und da Ratschläge und sorgten dafür, dass der ganze Zirkus, der nun antikolonial betrieben wurde, hinter einem freundlichen Anstrich verschwand.