Aber: Abgesehen von ...
ein Video, daß ich zeigen muß:
... eher zufällig entdeckt bei http://medien-kunst-industrie-bayern.verdi.de/
ein Video, daß ich zeigen muß:
... eher zufällig entdeckt bei http://medien-kunst-industrie-bayern.verdi.de/
Mein bewährter Fahrradanhänger brauchte eine Renovierung.
Ganzjährig im Freien - das hat Konsequenzen, die Bretter der Ladefläche vermodern.
es gibt vielleicht Leute, die DE-Mail, dieses Regierungsprojekt zur "staatlich kontrollierten pseudoprivaten Email" für brauchbar halten. Das sind die gleichen, die an Fortschritt durch Gentechnik, Humanismus durch Militär oder Sicherheit mit Kernkraft glauben.
muß ich erklären, warum ich nix davon halte?
Dort hat man ein paar Punkte aufgeschrieben (sicher unvollständig), vielleicht hilft es bei der Meinungsbildung.
-- oder wie soll man das nennen:
Zwischenzeitlich wurden drei Anmelderinnen und Anmelder dieser Versammlungen durch das Ordnungsamt der Stadt Stuttgart als „ungeeignet“ abgelehnt. Obwohl keiner der Betroffenen vorbestraft ist, geschweige denn wegen Vergehen die als „Verstoß gegen das Versammlungsgesetz“ geahndet werden verurteilt wurde, verweigern die städtischen Behörden den Kundgebungsanmeldern ihr Grundrecht auf Versammlungsfreiheit. Damit nimmt das Ordnungsamt den geplanten neuen §15,5 des baden-württembergischen Versammlungsgesetzes vorweg.
diesemal keine Überschneidung, und zwei ganz verschiedene Sachen:
Meine Empfehlung ...
Bekanntlich drängt die Bundeswehr an die Schulen( z. B. SZ dazu), es gab entsprechende Veranstaltungen :-( an Münchner Schulen. Immerhin gibt es gelegentlich "Unruhe" bei solchen Ereignissen.
Die Linke im Münchner Stadtrat hat dazu nachgefragt (Dagmar Henn),
mal wieder Titanic zitieren:
Der Böse schießt von hinten,
der Gute aus der Luft.
Das nennt man assymetrisch:
Der Böse ist ein Schuft.
Zensiert Euch selbst, damit das bayerische Gericht keinen Anstoß nimmt, so müsste man wohl denken nach den jüngsten Erfahrungen von a.i.d.a.
Das Antifaschistische Informations-, Dokumentations- und Archivstelle e.V., (a.i.d.a. e.V.) wehrt sich weiter gegen Diffamierung als verfassungsfeindlich
..., US-amerikanischer.
Ein dickes Video bei rhizom. Englisch, evtl. eingeschränkte techn. Qualität, auch noch y**tube - trotzdem volle Empfehlung!
Business as usual, ist zu befürchten.
neulich wurde ein Besuch des israelischen Scharfmachers bei Obama abgeblasen - jetzt fand er statt, mit "gewohntem Ergebnis", wie bei der Rationalgalerie aufgezählt.
Die Skepsis gegenüber Obama bestätigt sich - im Westen nichts Neues :(