EU - Griechenland - Finanzen

Neuen Kommentar hinzufügen

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.

Unformatierter Text

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.

Eigentlich müsste es allen in die Augen springen: Griechenland ist - hm - etwas stärker als "die anderen" verschuldet, und die übrige EU lästert/macht sich Sorgen, aber nicht zu viel:

Frankreich (Sputnik-Link?) möchte 6 Fregatten verkaufen, 2.5 - 2.7 Mrd. Euro (wenn's bei dem Preis bleibt).
Deutschland möchte Eurofighter verkaufen ... (Westerdings macht genau dafür das Maul auf ... ach ja:"Westerwelle hat Vertrauen in das finanzpolitische Geschick der Griechen").

So sehen die Prioritäten aus. Immer noch das Wettrüsten mit der Türkei? Beide in der NATO und EU?
Und Sozialstandards abbauen für die Rüstungseinkäufe?

Zumal die Griechen nicht mal Arbeitsplätze von den Rüstungskäufen haben .. pervers ist gar kein Ausdruck.

Und die Scheinheiligkeit der EU-Debatte - auf gewohnt ärgerlichem Niveau.