Web

Facebook ... immer noch

Bei MastodonMastodon auf Amnesty aufmerksam geworden fand ich das Pressestatement "Geschäftsmodell von Google, Facebook & Co. bedroht Menschenrechte und dann ...
weiter im Blog das "Zwar haben Facebook und Google wiederholt ihr Engagement für die Achtung der Menschenrechte betont. Bei genauerer Betrachtung müssen wir uns jedoch fragen, ob ihr auf Überwachung basierendes Geschäftsmodell nicht grundsätzlich im Widerspruch zu den Menschenrechten steht." -Joe Westby
Aha - gut

Mit sozusagen Amnesty im Rücken könnte man noch besser dran gehen: #deleteFacebook

Privacy-Handbuch

Heute mal was Positives, im

Privacy-Handbuch

werden unendlich viele einschlägige Fragen ziemlich abschließend und auf deutsch geklärt - Respekt und Empfehlung!

Dahinter steckt ... Karsten Neß, also - Überraschung - "nicht natürlich" der bei mir inzwischen regelmäßiger auftauchende Mike Kuketz ... der (nur) als Hinweisgeber: Update: M. K. ist der Hinweisgeber, im Impressum steht Karsten Neß - danke für die Korrektur!

Nochmal der Link herausgestellt: https://privacy-handbuch.de

#privacy #privacy-handbuch #Datenschutz

Google ist böse #2

https://www.kuketz-blog.de/google-beschneidung-von-chrome-aufgrund-fina…
Da steht es schwarz auf weiß: Technologien, die Werbung unterdrücken, sind eine Gefahr für das Geschäftsmodell von Google. Die Umstellung in Manifest V3 erfolgt also allein aus unternehmerischem Kalkül – die Nutzer spielen bei der Entscheidung keine Rolle.
 
Die Antwort darauf kann nur sein: Weg von Chrome und weg von Google.

s.a. https://www.kuketz-blog.de/tschuess-datenkrake-ein-leben-ohne-google/

ok, ich hab Chrome eh nie genutzt ...

#DeleteGoogle
found on #Mastodon Mastodon https://social.tchncs.de/@kuketzblog/102189014435276480

Können Facebook-Nutzer.innen ihre Daten schützen?

Können Facebook-Nutzer.innen ihre Daten schützen?

Rena Tangens, Mitgründerin von digitalcourage (vormals Foebud) stellt dazu u.a. fest:

Es wäre das einzig Richtige, Facebook zu verlassen. Allerdings sind WhatsApp und Instagram keine Alternativen, denn beide gehören auch Facebook. Umso mehr sollte klar werden, dass sich hier ein Firmenimperium ein Monopol auf die persönliche Kommunikation der Menschen aufbaut.
Wer aus welchen Gründen auch immer auf Facebook bleiben will, kann sich auf Digitalcourage.de den Artikel "Facebook - eine Grundsatzentscheidung" anschauen - dort geben wir Tipps zur Digitalen Selbstverteidigung, was man beachten soll, um den Schaden für sich und andere zu begrenzen; zum Beispiel: Links nur von Facebook nach draußen, nicht von anderen Webseiten nach Facebook setzen. Keinesfalls das Facebook-Login als Authentifizierung für andere Webdienste verwenden.
Im übringen finde ich, dass Kommunen, Medien und der öffentlich-rechtliche Rundfunk mit gutem Beispiel vorangehen sollten und aufhören, Facebook als Kommunikationskanal zu verwenden.

#DeleteFacebook
found on #Mastodon Mastodon https://chaos.social/@Digitalcourage/102167299966109702