Drupal

Rookie .... äh, Drupal!

also, ich wußte auch nicht was ein "Rookie" ist. Aber wie jetzt bei den Ankündigungen der Münchner Drupal-User-Groop eine "Vorschaltstunde" mit dem Begriff auftauchte, hab ichs dann schnell gelernt ;-)

Lerne Webseiten bauen: Die Drupal Rookie Runde schon heute 18 Uhr!

Vor zwei Jahren hatte ich "mein eigenes Experiment" - einen Drupal-Kurs.

Die politische Anwendbarkeit des CMS war bei mir das Hauptmotiv. Sehr viel ist damals nicht hängen geblieben, fürchte ich; nützlich ist des CMS trotzdem und lohnt den Aufwand!

Der Anlauf in einem gezielteren Rahmen wie jetzt bei der User-Group ist vermutlich tragfähiger, und ich möchte hiermit der kritischen politischen Community
das ans Herz legen ...

(auch wenns für dieamal eher zu knapp ist..)

Krankes Web

Grummel.

Seit 2003 blogge ich mehr oder weniger, und setze - wie es sich gehört! - fleißig Links.

Die "Rache des Internets": Massenweise gehen die Links wieder kaputt.

Das ist der "Nachteil" der billigen Domainnamen: Es ist wohlfeil, eine URL (bzw. URI)Uniform (evtl: Universal) Resource Locator bzw. Identifier zu haben, aber sie werden allzuleicht wieder weggeworfen.

Jedenfalls: Ich mag keine toten Links auf meinen Seiten. Das passende Drupal-Modul listet mir (sozusagen beinahe aufdringlich, aber ich hab es ja gewollt) die ganzen Ausfälle. Ziemlich viel Arbeit, die alten Einträge entsprechend zu bereinigen ...

(von 5433 Links seit 2005 sind über 500 tot wie es aussieht - eine böse Quote!) (nun ja, ein paar bisher durchgerutschte Tippfehler - und Drupal-Änderungen! - sind auch dabei)

Hinweis an alle Webmaster:
Cool URIs don't change!!

Drupal aktuell

Nach meinem Experiment ;-) mit dem Drupalkurs letztes Jahr hab ich mich länger kaum noch zur Webtechnik geäußert. Gleichzeitig haben sich Aktivitäten in der Reihenfolge geändert.

Jedenfalls, zwei Ereignisse sind jetzt doch hervorzuheben:

  • In München gibt es eine überregionale Drupalkonferenz, die Drupal-Dev-Days. Mit Frühbucherrabatt ab 20.- €, ist doch ok, und inzwischen über 200 AnmeldungenMein spezielles Grummeln zur Zahlungsweise wurde auch erhört!.
    DrupalDevDays Mai 2010
  • Außerdem fand dieser Tage in USA die "DrupalCon" statt - eine gigantische internationale Konferenz mit rund 3000 (!) Leuten.
    Sie folgte dem bewährten Brauch, Vieoaufzeichnungen der/vieler (?) Sessions anzubieten - und Werbung dafür ist mein Anliegen:
    Dort bei archive.org gibts komfortable Downloadmöglichkeiten!

No DPI

No DPISozusagen eine Fußnote zur heutigen Berlin-Demo gegen den Überwachungsstaat:
Nein zu "Deep Packet Inspection"- No DPI

Um was geht es?

Der Internetverkehr wird bekanntlich über ein riesiges Netz von Knoten geleitet. Jeder dieser Knoten leitet die Datenpakete weiter auf Grund der Statusinformation im Kopf (Header) des Pakets - der Inhalt geht niemand was an außer den Empfänger.

Technisch ist es natürlich kein Problem, mit entsprechend ausgerüsteter Hardware auch den Inhalt jedes Pakets zu inspizieren - und abhängig vom Inhalt zu reagieren.

Voila - vielerelei Begehrlichkeiten werden sofort klar. Deshalb eben: Nein zu "Deep Packet Inspection".

Die "Haupttreiber" sind offensichtlich Firmen, die Anzeigen "zielgruppengenau" vermarkten wollen - aha. Wenn mans merkt - solche Firmen meiden!

(via)

Das Gegenmittel ist auch klar - alles übers Netz verschlüsseln (An-die-eigene-Nase-fass ... ich hab noch viel vor mir :( ).