Kulturelles

Trauerfeier in der Anstalt

so zumindest beginnt die jüngste Vorstellung, aber dabei bleibt es natürlich nicht - und wie immer möchte ich die Sendung uneingeschränkt weiterempfehlen!

hier wieder der Download (ca. 200Mb), Sendung vom 28.4.2015
podfiles.zdf de/podcast/zdf_podcasts/15/04/150428_sendung_dan_446k_p20v11.mp4 - das Jahr ist vorbei, Link ist tot

Bekanntlich sind die Sendungen 1 Jahr lang beim ZDF als Videodatei zum Download verfügbar - sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen!

Noch ein Tip, weiß nicht mehr ob ich das früher schon hatte: Es gibt zur Sendung den "Faktencheck", also eine Datei mit den Quellen/Links zu den Inhalten der Sendung, toll!
Hier eine Übersicht, die allerdings kein ganzes Jahr mehr zurückreicht ...
www.zdf.de/die-anstalt/faktencheck-archiv-33420920.html

Das Kabarett wird immer journalistischer, wobei die "Standardmedien" sich immer öfter quasi selbst abschaffen ..

Ostermarsch Draußen - doch noch jetzt am Sonntag!

Alles Weitere (samt 2 Berichts-Links): www.bifa-muenchen.de/Ostermarsch-Draussen

Ein neuer Anlauf am Sonntag, 12.4.2015 -
inzwischen sieht alles gut aus, Weg und Wetter!

Frühlingsblumen blauDen Ostermarsch Draussen machen "wir von der BIFA" schon ziemlich lange - genau 21 Mal bisher.
Das klappte - bis vergangenen Montag! - immer - und auch das Wetter hielt uns nicht auf (Pech, wenn das Wetter während der Wanderung umschlägt - gut, wenn das erst nach dem Picknick passiert ..).

Jetzt fiel dieser Ausflug zum ersten Mal aus - ausgerechnet, als sich sogar das Fernsehen für Aufnahmen angesagt hatte!

Die Bahn brauchte doch so lange für ihre Sturm-Reparaturen; de "Schienenersatzverkehr" hätte für unsere Gruppe 2 Std. zusätzlich alleine für den Hinweg (!) bedeutet - mit weiteren Risiken und dann noch die Wanderung unter sowieso schon schwierigen Schnee-Bedingungen?

Nein, das geht nicht.

Aber der kommende Sonntag fällt für uns auch noch unter "Ostermarsch-Zeit", auch in der Vergangenheit hatten wir schon diesen Termin. Wir werden alsu unseren Ausflug in die "G7-Gipfelregion Schloss Elmau" doch durchführen können, zum neuen Termin.

Bitte weitersagen, Mittwandern, und gerne dazu anrufen: T. 089 181239
Neufassung Flugblatt: www.bifa-muenchen.de/bf2015/OMD15-Flugblatt.pdf (PDF ~800k)

Das Zitat des Tages ..

... kommt heute vom Kabarettisten Mathias Richling:

"Der Sinn der totalen Überwachung ist nicht, Terroristen zu fangen, sondern der Sinn ist, Zeugen zu finden und zu eliminieren, welche die Verbrechen der Regierungen und ihrer Hintermänner aufdecken und verraten."

Keine Ahnung, wann und wo das vorkam; ich habs auch nur als Zitat in einer Mail gesehen.
Wie der NSU-Skandal befürchten läßt, muss man das "Eliminieren" wohl wörtlich nehmen.

Verlustanzeige - aktualisiert

seit gestern auch der Podcast zum bequemen Download: .. vorbei - selber suchen!

und jetzt: Noch kein Podcast, aber in der Mediathek schon zu sehen, als Sendung vom 31. März (!) via fefe

Nachtrag: 1 Woche später, abgesprochen: http://www.nachdenkseiten.de/?p=25564

......
wg. Flugzeugabsturz wurde die Austrahlung von "Die Anstalt" abgesagt, wie ich erst da erfahre: Lachen verboten
Wegen des flugzeugunglücks in den Alpen fiel gestern abend »Die Anstalt« aus. Die sollte eigentlich am freitag, 27. märz 2015 um 1 uhr 50 auf zdf_neo kommen. Inzwischen ist auch die aus dem programm verschwunden.

Ich seh das ja nie life, sondern mache hinterher den Download. Die Veranstaltung selbst soll ja aufgezeichnert worden sein. Bin gespannt ob/wann die tatsächlich noch kommt. Vielleicht ein willkommener Anlaß für interessierte ZDF-Werbepartner?

Hans Paasche - mein Wort zum Sonntag

Zufällig stoße ich darauf, und es will mich nicht loslassen: Die Geschichte von Hans Paasche (3.4.1881-21.5.1921).

Ein (auch sporadisch wenn überhaupt gefüllter, aber) internationaler Blog enthielt neben anderem als einen der jüngsten deutsprachigen Artikel den hier:
http://divergences.be/spip.php?article3145

Hans Paasche, Offizier, Pazifist

Als Marineoffizier in Afrika begann er, sich vom Ungeist des Militärs abzusetzen - um nach dem zweiten Weltkrieg vom rechten Mob ermordet zu werden.
Dazwischen ein erstaunliches und produktives Leben, am bekanntesten davon wie er kreativ wurde in den fingierten „Briefen des Afrikaners Lukanga Mukara“ – einer satirischen Bloßstellung der angeblichen Errungenschaften europäischer Zivilisation – aus dem „innersten Deutschland“ führt Paasche den Deutschen schon 1912 vor Augen, dass sie kein Recht haben, ihre „Kultur“ nach Afrika oder anderswohin zu exportieren. Thema der Briefe ist die ökologische Betrachtung des alltäglichen Lebens ...

Der Text ist beim Guttenberg-Projekt zu lesen:
http://gutenberg.spiegel.de/buch/die-forschungsreise-das-afrikaners-luk…

Der Mann war seiner Zeit vorraus ...
Immerhin kann man im Wikipedia-Artikel viel über ihn erfahren:
http://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Paasche

So viele tolle Leute, die sich dem herrschenden Untertanengeist entgegenstellten und dafür umgebracht wurden - dieser als Zeitgenosse von Liebknecht und Luxemburg und ebenso politischer Gefängnisinsasse ...