Zitat des Tages
diesmal was ganz Altes, und doch:
Alles, was die Menschen in Bewegung setzt, muss durch ihren Kopf hindurch; aber welche Gestalt es in diesem Kopf annimmt, hängt sehr von den Umständen ab. - genau!
Kommentare aus der AMAZONAS-Box
diesmal was ganz Altes, und doch:
Alles, was die Menschen in Bewegung setzt, muss durch ihren Kopf hindurch; aber welche Gestalt es in diesem Kopf annimmt, hängt sehr von den Umständen ab. - genau!
so lange wie ich in diesem Blog kaum noch schrieb, fällt der "Wiederanlauf" gar nicht so leicht.
Es gibt vieles was mir am Herzen liegt, aber dieses Ereignis vor 1 Monat ist auf jeden Fall auch hier fällig, und zur folgenden Friedensfahrradtour will ich hier und anderswo nach manches ergänzen ...
bevor ich gar nix schreibe ... kommt aber wieder
"Wir können sie nicht zwingen, die Wahrheit zu sagen. Aber wir können sie zwingen, immer unverschämter zu lügen." (Ulrike Meinhof)
kenn ich zwar schon lange, nun aber von dort am Schluss via A.G. in der Mailingliste (danke!)
Die Ostfriesische Zeitung musste berichtigen:
Ostfriesische Zeitung via Twitter Gewaltbereite Verfassungsschützer"
vie fefe
... Wolf Wetzel hat es aktuell aufgeschrieben,
Die Nachdenkseiten geben es weiter (dabei eine gekürzte Version, immer noch lang!), und ich hoffe, daß angesichts der offensichtlichen Zustände doch ein paar mehr Leute ihre Illusionen über das herrschende System endlich über Bord werfen..
Unser Gemeinwesen wurde und wird von den demokratisch gewählten Volksvertretern systematisch gegen die Wand gefahren, in dem es seiner Einnahmen beraubt wird.
Ein ebeso schlichter und wahrer Satz, der schon im Januar im SZ-Feuilleton stand, von Ingo Schulze, der mir schon mal überraschend aufgefallen war, wobei das obige Zitat schon vorher kam. Jetzt (erst) stoße ich nochmal über diesen Text, und auch diesmal passt alles was er schreibt, und wieder, scheint es, guckt kein Schwein ..
Hier der (weitgehend) gleiche Text, aber am Stück bei ihm selbst
Der Freitag genießt einen guten Ruf. Warum eigentlich ... ;-)
Der Freitag-Besitzer Augstein schlägt um sich, weil er Nachdenkseiten-Müllers Kritik (hier Ergänzungen) nicht einsehen mag.
Albrecht Müller reagiert dann auch
Schon länger habe ich beim Freitag einen schlechten Eindruck gewonnen. Vielleicht gibt es Beiträge von Augstein, mit denen ich was anfangen konnte - ich kann mich nur nicht daran erinnern. Umgekehrt kam mir manches zerredet und oberflächlich vor. Nein, ich bringe jetzt keine Beispiele.
Es war mir aber sehr recht, auf den Nachdenkseiten Hinweise zu finden, daß ich mit meiner Reaktion nicht so alleine stehe. Jetzt gibts eben den größeren Knatsch, auch recht ;-)
Ich hab es heuer endlich geschafft, mein Freitag-Abo loszuwerden,
“Der Gauck ist aufgegangen!
Die Uniformen prangen
... "
Da spricht mir jemand aus der Seele, und Heise bringt es - gut!
Mit einem eindringlichen Appell hat sich der Netzaktivist Stephan Urbach auf der Kölner Konferenz SIGINT 12 des Chaos Computer Clubs (CCC) gegen die Unterwanderung der Hackerszene durch Militärs und Geheimdienste ausgesprochen
Heutzutage sind zu viele Menschen dazu nachlässig geworden ...
Dabei sprach er sich auch gegen Programme der Defense Advanced Research Projects Agency (DARPA) des US-Militärs aus, Hackerspaces durch Finanzspritzen zu unterstützen. Solche Subventionen müssten prinzipiell abgelehnt werden. Stattdessen sollten Hacker ihre sozialen Verbindungen dazu nutzen, anderen den Ausstieg zu ermöglichen, wenn deren Arbeitgeber Aufträge für Militärs oder Geheimdienste annähmen.
Hierzulande ist es oft die Bundeswehrhochschule, die bei Sponsoring sehr offensiv "lockt": Leider sind nicht alle so bewußt.
Was mir als letztes aufstieß: Im Zusammenhang mit dem Münchner "Vintage Computer Festival" wurde eine "Computermuseum" vorgestellt - ausgerechnet bei der Bundeswehrhochschule! Es gibt zwar Mangel an Sponsoren - aber deshalb zu den Militärs zu gehen?
Ich hab noch einiges sehenswertes potentiell für zukünftige Vintage Computer Festivals hier, bisher halt noch keine Zeit das vorzubereiten. Ich weiß noch nicht, wie ich mit der "unfeinen Gesellschaft" beim VCF umgehen soll - gar nicht hingehen, "auf den Putz hauen", oder ...
_______________________
PS: Auch eine Sauerei in meinen Augen - wie das FIFF bei ihrer letzen Jahrestagung einen Vertreter vom Verfassungsschutz auf ihr Podium holten - schlimmer gehts nimmer.