Basta,
"Basta" mal anders (halt auf US-englisch):
The future is clear and it's already here. It is a multicultural (and queer-integrated) universe bound together by a belief in full equality. Period.
Kommentare aus der AMAZONAS-Box
"Basta" mal anders (halt auf US-englisch):
The future is clear and it's already here. It is a multicultural (and queer-integrated) universe bound together by a belief in full equality. Period.
Passt zur vorherigen Karikatur wie die Faust aufs Auge - die sog. "Palästinensische Autonomiebehörde" in der Westbank verhält sich in diesem Fall wie die Israelischen Besatzer.
Das ist ein wesentlicher Teil des Problems - es ist Israel gelungen, mit dem Trick der "Autonomiebehörde" bestimmte Palästinenser zu Handlangern der Apartheidspolitik zu machen - so erscheint es zumindest von hier aus.
Die Gegenwehr mit "Zivilem Ungehorsam" zeigt trotzdem Wirkung, was bei aller Repression Hoffnung bedeuten kann.
auch wenn ich gerade wegen anderer Aktivitäten den Kopf nicht frei kriege - eine Kiste muß ich hier doch anpreisen:
Die
Das ist in dieser Saison wieder das "Maxim" - Beifall!!
* Religonsfreie Zone München 2010 - Maxim Programmkino, Landshuter Allee 33, 80637 München
Herzlichen Dank an Sigi Daiber vom Maxim, dem ältesten Programmkino Münchens für seine Unterstützung auch in diesem Jahr. - dem möchte ich mich anschließen!
Bei Radio Lora gibt es noch mehr Heidenspäße am Osterwochenende!
(u.a. "Vampire müssen nackig sein!" - na sowas :))
Wieder was von Arundhati Roy - zum Teilen des Zorns ...
In order for the MoUs to translate into real money, tribal people must be moved.
Therefore, this war.
da war die Idee: die Bildungsstreikstudenten mit ihrem gelungenen Einsatz zum Ostermarsch einladen
attac macht ein Bankentribunal - gut! Große Teile attacs - so sieht's für mich von außen aus - sind schwer damit beschäftigt - und dann das:
www.rainer-rilling.de/blog/wp-content/uploads//Wiss.-Beirat-Erkl%C3%A4r… (Download 97k)
Spannend, und in so einem Fall finde ich Kontroversen mehr lehrreich als schädlich.
Ich kann nicht hinfahren, aber ich hoffe doch auf hilfreiche "Ausbeute" des Tribunals im Web. Schaun wer mal.
.. sind eines meiner Lieblingsthemen, heute:
Wie immer in solchen Fällen - wenigstens ein Termin gespart ... man kann nicht alles haben ;-)
(und, bei diesen Locations, trifft man sich "hinterher" am gleichen Platz :)
ganz nett, wenn welche bei der FDP anrufen um dann zu krähen "ich habe mich verwählt" ;-)
Trotzdem, ich komme mit diesen Umfrageschwankungen nicht ohne weiteres klar:
Waren die Leute, die FDP wählten, wirklich so blöd nicht zu wissen was sie da wählten, wenn sie jetzt abspringen, wenn das realisiert wird, was offen angedroht wurde? Kopfschüttel ...
In diesem Sinne mal wieder ein Hinweis auf die Nachdenkseiten (ich greife nicht jeden Hammer auf, den die dort schildern, da kommt laufend eine Menge, aber dies möchte ich extra aufgreifen) - der folgenden Mahnung schließe ich mich ausdrücklich an:
Warnung vor Überbewertung des Absturzes der FDP.
In meinem politischen Umfeld und Freundeskreis wird nicht erst seit gestern immer wieder mal über Gramsci diskutiert, so daß unvermeidlich auch bei mir was hängen blieb. Deshalb fand ich den Text hier interessant, obwohl mir die Zeit fehlt, in nächster Zeit die enthaltenen Anregungen selbst weiterzuverfolgen (von mehr Grundlagen ganz abgesehen):
Steinbruch Gramsci - Hegemonie im internationalen politischen System von Erik Borg
eigentlich mag ich den Geißler nicht, aber folgende Pointe soll von ihm stammen, und die gefällt mir trotzdem, als Reaktion auf Westerdings' Romvergleich:
"Die spätrömische Dekadenz bestand darin, dass die Reichen nach ihren Fressgelagen sich in Eselsmilch gebadet haben und der Kaiser Caligula einen Esel zum Konsul gemacht hat. Insofern stimmt der Vergleich: Vor 100 Tagen ist ein Esel Bundesaußenminister geworden."
via Mailingliste.