Der große Haufen

Neuen Kommentar hinzufügen

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.

Unformatierter Text

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.

Das Original wurde 1509 auf Lateinisch geschrieben. Heute entdecke ich eine deutsche Fassung (suchen?) und finde, das muß ich zitieren. Sehr lässig wie der "große Haufen" am Anfang benutzt wird ;-)

Allerdings: Es sind dort 24 (!) Seiten, die ich auch nicht ;-) alle gelesen habe (da müsste ich dann doch die Papierversion bemühen):
Lob der Torheit, von Erasmus von Rotterdam - Quelle ist weg?.

Der Mann ist stark, und nicht zuletzt deshalb: er gilt als "erster Pazifist der Neuzeit" (via Wikipedia.)