Sozialforen, Gewerkschaft
DGB oh weh
DGB-Sommer gibt Interviews, und was für welche, z.B. in der "Welt". Er bleibt auf Linie, immer entlang dem herrschenden Programm der Herrschenden, sei es beim Militär, sei es sonst ...
Bei Duckhome eine detailliertere Würdigung der jüngsten Interview-Katastrophe
Nur ein Bonbon - Zitat Michael Sommer: "Ich sehe, dass sich Peer Steinbrück - wie im Übrigen die gesamte SPD - der gewerkschaftlichen Programmatik sehr angenähert hat. Unter Kurt Beck und Sigmar Gabriel haben die Sozialdemokraten wesentliche Fehlentwicklungen der Agenda 2010 schrittweise korrigiert."
Dass Sommer das behauptet hat offensichtlich mit der Wirklichkeit wenig bis nichts zu tun. Gewerkschaftsmitgleidschaft macht so immer weniger Spaß :(( ...
Sie können es nicht ..
Sie können es nicht lassen:
Demonstration in Brüssel verboten
-> http://foraeuropeanspring.org
weitere Infos ...
http://www.labournet.de/interventionen/wipo-gegenwehr/eu/fur-einen-euro…
Rüstung und Berufsverbote ..
mal wieder zuviel auf einmal und beides wichtig .. und der innere Zusammenhang ist natürlich ein ganz besonderer, die BIFA kann ein Lied davon singen! - an diesem Freitag:
Waffen vom Bodensee und das Rüstungszentrum München - 19:30h EWH
und
40 Jahre Berufsverbote - und heute? - 18:00h DGB-Haus
Eben, beides wichtig .. und die Überschneidung wurde erst sichtbar, als nichts mehr zu ändern war :(
Ich bin jedenfalls bei den "Waffen vom Bodensee .." dran.
Nicht genug, am nächsten Tag ein Workshop in Nürnberg zur bayerischen Rüstungsbranche ...
(zur Siko gehts auch schon los ... .. kein Wunder daß ich kaum zum Bloggen komme :( )
Frankfurt Stream
Blockupy Frankfurt Römerberg ... (etwas Bandbreite erforderlich - Livestream kommt natürlich extern)
via CastorTV - wenn's hier nicht klappt, CastorTVbei CastorTV gehts vielleicht besser ohne Gewähr ... kann auch "Replay" sein .. gelegentlich wird die Uhrzeit der Aufnahme eingeblendet, da ist es zu sehen ..
(Verbesserungstips/Alternativen willkommen!)
Blockupy Under Pressure
European Resistance
Als Merkposten - finde ich interessant: Auf einer Konferenz in Frankfurt gibt es einen neuen Anlauf für europaweit gedachte Proteste - im Mai, also nach den Ostermarschen, könnte was werden:
Bewegungen planen europäische Massenproteste gegen Verarmungspolitik
Erklärung der Europäischen Aktionskonferenz in Frankfurt vom 26. Februar 2012
Die 400 Teilnehmer_innen der Aktionskonferenz vom 24. - 26. Februar haben beschlossen, vom 17. bis zum 19. Mai zu Tagen des Protestes gegen das Krisenregime der Europäischen Union aufzurufen. Wir wehren uns gegen gegen die Verwüstung Griechenlands und anderer Länder, gegen die Verarmung und Entrechtung von Millionen und die faktische Abschaffung demokratischer Verfahren in der Folge von Beschlüssen der Troika (EZB, EU und IWF ... dort gehts weiter
Occupy
nein, ich kann kaum eigenes dazu beitragen, muß ja auch nicht: Ich verweise einfach auf ehemaligen? Blogbeitrag ...:
Das war am Samstag ein bunt zusammengewürfelter Haufen, ein recht diverser Querschnitt der Gesellschaft – und gerade eben nicht die üblichen Verdächtigen. Obwohl die auch da waren. Neben von Banken geprellten Rentnern, neben Hipstern auf Technowagen, (spanischen) Studierenden, Vätern mit Kindern, Nerds mit Anonymous-Masken und wütenden BVG-Angestellten. Neben Erwerbslosen und gutverdienenden Mitvierzigern. Neben bärtigen Altkommunisten und politisierten Jugendlichen. Das ist erstmal ein guter Anfang, denn ein breiter Protest ist für Regierungen immer ungemütlicher als eine leicht zu kriminalisierende linke Politgruppe.
Schirmherrschaften
Zugegeben - ich habe den Fake nicht erkannt, als er als Pressemitteilung (Link weg) in meinem RSS-Reader auftauchte: "Attac entzieht Freiburgs OB die Schirmherrschaft bei der ENA"
- So nahm ich überhaupt erst damit zur Kenntnis, dass Attac diesen Salomon als Schirmherren genommen hatte (mit Dank an die Macher_innen!)
- Und ich "wollte glauben", was ich da las.
Der Freiburger Salomon ist ein typischer Ausdruck der Neoliberalen Politik, und als solcher Gegenstand, nicht Partner der Globalisierungskritik, wie ich finde. Er steht als Freiburgs OB vor allem für langjährige und bornierte Repression.
Dass attac sich an solche Figuren anbiedert find ich - äh - ätzend, so wichtig mir attac auch wäre (z. Info - ich bin nicht bei attac dabei, suche aber vor allem in der Friedensarbeit die Zusammenarbeit ...)
Und zur Aufklärung - mehr bei Radio Dreyeckland und Indymedia Linksunten



