nicht so heimlich ...
mein Stichwort des Tages:
"Heimliche Entmündigung"
siehe https://muendigkeit.digital/#was_ist_muendigkeit"
(oder .. doch nicht so heimlich?)
#DigitaleMündigkeit
Kommentare aus der AMAZONAS-Box
mein Stichwort des Tages:
"Heimliche Entmündigung"
siehe https://muendigkeit.digital/#was_ist_muendigkeit"
(oder .. doch nicht so heimlich?)
#DigitaleMündigkeit
Aus handschriftlichen Notizen der Betriebsratsarbeit in den 80ern fällt mir jüngst folgender Wisch in die Hände ...
"Der Betriebsrat möchte die nächste Institutsveranstaltung mit einem Feuerwerk bereichern. Wir suchen deshalb Spender für Rauchbomben, Nebelkerzen und ähnlich geeignete Mittel. - Vielen Dank"
Auslieferung ca. September - 450€
mein FP 2 bleibt natürlich. Das ist auch längst vergriffen, das neue war überfällig, hat nun aktuellere Eigenschaften usw.
s. a.
https://social.weho.st/@Fairphone/102688521352446868
und hier - englisch, länglich, und, extra datenschutzfreundlicher Link, aber lesenswert:
https://web.archive.org/web/20190827141643/https://techcrunch.com/2019/…
... endlich ein neuer Hashtag:
#googleweisswannduaufdemklositzt
https://www.golem.de/news/chrome-privacy-google-moechte-uns-in-zukunft-…
Bernd Stegeman (den ich bisher eher nicht wahrnahm) rezensierte vor ein paar Wochen ein Buch (im Freitag vom 11.3.2019):
https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/gehirn-aus-lego
Ich habs zwar nicht selber gelesen, aber ich kam nicht umhin dem Rezensenten zu folgen, zu einleuchtend ist seine Argumentation für mich. Gefällt mir. Danke an Rolf Eckart für Info & Link (Rolf hat im April schon auf eine - hm - harmosere Rezension des Buchs in den Blättern hingewiesen.
Das erreichte mich per Mail, wichtig:
hiermit möchten wir auf den Offenen Brief
https://www.rav.de/publikationen/mitteilungen/mitteilung/offener-briefb…
zum sog. Geordnete-Rückkehr-Gesetz aufmerksam machen, welches am Montag im Innenausschuss verhandelt und anschließend im Turboverfahren durch das Parlament gepeitscht werden soll.
...
22 zivilgesellschaftliche Organisationen (u.a. auch der RAV) fordern in einem offenen Brief an den Bundestag, das »Geordnete-Rückkehr-Gesetz« nicht zu verabschieden. ... "
Können Facebook-Nutzer.innen ihre Daten schützen?
Rena Tangens, Mitgründerin von digitalcourage (vormals Foebud) stellt dazu u.a. fest:
Es wäre das einzig Richtige, Facebook zu verlassen. Allerdings sind WhatsApp und Instagram keine Alternativen, denn beide gehören auch Facebook. Umso mehr sollte klar werden, dass sich hier ein Firmenimperium ein Monopol auf die persönliche Kommunikation der Menschen aufbaut.
Wer aus welchen Gründen auch immer auf Facebook bleiben will, kann sich auf Digitalcourage.de den Artikel "Facebook - eine Grundsatzentscheidung" anschauen - dort geben wir Tipps zur Digitalen Selbstverteidigung, was man beachten soll, um den Schaden für sich und andere zu begrenzen; zum Beispiel: Links nur von Facebook nach draußen, nicht von anderen Webseiten nach Facebook setzen. Keinesfalls das Facebook-Login als Authentifizierung für andere Webdienste verwenden.
Im übringen finde ich, dass Kommunen, Medien und der öffentlich-rechtliche Rundfunk mit gutem Beispiel vorangehen sollten und aufhören, Facebook als Kommunikationskanal zu verwenden.
#DeleteFacebook
found on #Mastodon https://chaos.social/@Digitalcourage/102167299966109702
#DeleteFacebook
found on #Mastodon https://social.tchncs.de/@Ivi/102145472205819603
"Rezo ..."
- found via #Mastodon
und drüben bei der BIFA gibts wg. Klima das "Erwachsenenvideo" ;-) von der Bundespressekonferenz, natürlich von Jung&naiv (http://bit.ly/1A3Gt6E)
Ich will hier nur ("pars pro toto") hervorheben, wie Rezo nochmal die Scheinheiligkeit der Bundesregierung zu den Drohnenmorden via Ramstein klarstellt - böses Thema, aber notwendig und gelungen: speziell zum Thema Krieg / Unterstützung illegaler Kriege; Airbase Ramstain und Verbrechen durch Drohneneinsätze; Atombomben in Deutschland - Sequenz von 29:30 bis 46:22
In Rezos Videos tauchen ja reihenweise die Qellenverweise auf - die finden sich ausgeführt in seinem Kanal, s.a. https://invidio.us/watch?v=4Y1lZQsyuSQ
oder auch so: https://invidio.us/watch?v=tNZXy6hfvhM&hl=de&local=true
#Fridays4future #BIFAMUC #Rezovideo
---
invideo.us erspart es mir, die Datenkraken direkt zu füttern! (auch wenns dadurch manchmal langsam wird)