München

lokales eben

Die Drohnenfalle

so ist die neueste BIFA-Veranstaltung betitelt - schon an diesem
Mittwoch, 26.11.2014 um 19:30h im EineWeltHaus

Die anfänglich eher allgemein gehaltene Terminankündigung beim EineWeltHaus ist inzwischen bei der BIFA etwas konkreter aufgeführt - erst recht empfehlenswert.

Auf der Webseite ist inzwischen ein Bild der Drohne Typ Shadow zu sehen, im Flyer haben wir nochmal die LUNA - das Hauptprodukt von EMT, die wir Ostern in Penzberg "besuchten".

Ein besonderes Highlight ist für die BIFA die Zusammenarbeit mit den Dramaturgiestudentinnen - auch dokumentiert mit dem Beitrag am Podium "Bericht über “Drone On”, eine dokufiktionale Auseinandersetzung mit dem postmodernen Luftkrieg."

Märkte, Macht und neue Waffen - mein Auftritt

www.kulturzentrum-neuperlach.deDank der Einladung vom Kulturhaus Neuperlach habe ich mal wieder Gelegenheit für einen ausführlicheren Vortrag - durchaus eine Herausforderung für mich!

Krieg in der Fremde - Friede bei uns
/ Märkte, Macht und neue Waffen
* Dienstag, 11. November 2014 - 19:30 Uhr
* Kulturhaus Neuperlach, Hanns-Seidel-Platz 1
(U4/5 Neuperlach Zentrum)
Das Rüstungszentrum München und die "Neuen Kriege"

Vortrag mit Diskussion im Rahmen der Kulturhaus-Ausstellung "Mobilmachung .. Künstler ziehen in den Krieg",
mit Franz Iberl, Münchner Bürgerinitiative für Frieden und Abrüstung (BIFA)
Moderation Dr. Ulrich Knauer, Trägerverein Pepper e.V.

Deutschland steckt mitten drin in neuen Konflikten. Es wird für mehr statt weniger Militär getrommelt. Sanktionspolitik gegenüber Rußland einerseits – Freihandel (TTIP) andererseits. Welche Ziele haben militärische Auslandseinsätze? Lernt man endlich dazu, wenn sich die Mißerfolge häufen? Oder gibt es keine? Wer profitiert von den Konflikten?
Einsichten und Vorschläge eines Münchner Friedensaktivisten. Und hoffentlich eine spannende Diskussion.

-> http://kulturzentrum-neuperlach.de/ (Event ist weg)

Reiter distanziert sich ..

In der Süddeutschen heißt es "Reiter distanziert sich von Palästina-Tagen".

Ok, ich distanziere mich dann halt von ReiterDer aktuelle Münchner OB, wem es nicht gleich einfällt ..; kommt eh nicht mehr drauf an. Er macht auf mich den Eindruck, die "Selbstabschaffung der SPD auf Bundesebene" durch Gabriel und Vorgänger auch in München anzugehen. Mal sehen, was ihm noch dazu einfällt.

Die Termine der Palästina-Tage im Oktober gibt es jetzt auch bei BIFA & Friedensbündnis (und weiteren natürlich).

... und eine fällige Erwiderung als Offener Brief!

Belästigungen

den muß ich doch wieder mal zitieren - nur in München und nur auf bedrucktem Papier - deshalb etwas länger:
" ..Ich habe schon mal darauf hingewiesen, daß der Kapitalismus kein System ist, sondern ein Prozeß, der zwangsläufig auf ein Gerangel um das hinausläuft, was bei James Bond so schön grimmig-verstiegen "Weltherrschaft" hieß und mit dem seriöseren Begriff "Weltmacht" ebenso trefflich bezeichnet wird. Wer eins und eins zusammenrechnen kann, weiß daß dagegen weder "Sanktionen" noch Verhandlungen noch Militärberater noch Waffenlieferungen noch das machtrauschige Gefasel präsidialer Pastoren noch Mahnwachen, Demos und geteilte Facebookseiten etwas ausrichten können."

wenige Zeilen später .. "Wäre es vielleicht eine Idee, sämtliche derzeitigen Konfliktparteien und ihre diversen Peripherien, Einsatzzentralen und Trabanten nicht mit Waffen, sondern mit Fässern,Zelten und Blaskapellen zu beliefern?"

So Michael Sailer in seiner 14tägigen Kolumne im jetzigen in München

Klagen - aufwendig, aber manchmal erfolgreich!

Bei Stadler ("Internet-Law") nachzulesen, wie erst der Bundesgerichtshof (!) der Willkür von Polizei und - manchen - Gerichten eine Schranke setzte.

-> eigenständige Lautsprecherdurchsagen von Demo-Teilnehmerinnen sind nicht zu zensieren
... so meine Interpretation
Beispiel hier, schön “Zivile Bullen raus aus der Versammlung”

Bundesverfassungsgericht mit Beschluss vom 26.06.2014 (Az.: 1 BvR 2135/09) - der BGH als letze Rettung der Verfassung, seufz.

(via Frosch)

Runder Tisch gegen Leerstand

http://www.elcaracol.info[Heute] Es gibt Leerstand in München - Wohnungen ohne Mieter, die u.a. auch der Stadt gehören.

Und es gibt Initiativen, die sich um neue Wohnmodelle kümmern - das könnte zusammenpassen ..

Vor der Stadtratswahl waren fast alle dafür - inzwischen sieht das anders aus (Überraschung?).

Die Wohnprojektgruppe „el caracol“ denkt weiter, bleibt dran, und lädt ein zum runden Tisch - heute:
Adresse Kegelhof 3 ("Kegelhofmühle")

siehe auch:
http://rechtaufstadtmuc.wordpress.com/2014/07/18/vom-leerstand-zum-frei…