München

lokales eben

Bundeswehrfassade demaskieren ..

BEFÖRDERNIXim Kalender stehts schon länger, jetzt auch hier:
Heute Protest gegen den Hofgartenauftritt, Mahnwache 14 Uhr Odeonsplatz, Kundgebung 15:30

siehe auch Friedensbündnis

und ein - ehemalig?- Tweet: "Theatinerkirchenbesetzung"

.. ah ja, hier ist der Indy-Artikel zur Theatinerkirche, nach dem ich schon suchte.


danach:

Spiel mir das Lied ...

www.bifa-muenchen.de... vom Tod - die Bundeswehr wirbt mit Konzert - und Widerspruch wird sichtbar.

BTW - "Mit Kochtöpfen, Vuvuzelas, Pfeifen .." hies es in der Meldung vorab, das war natürlich wohlfeil als Bluff: Gegen die installierte Leistung einer Großband kommt man mit Handarbeit nicht an, und das war vorher klar. Also: Tranparente, Optik ... so liefs auch.

Die Polizei reagierte mit Platzverweisen, und führte schließlich Leute ab ...
Weit über 20 "Wannen" schätze ich waren im Einsatz, die meisten standen im Hofgarten rum.

Radwege machen Geisterfahrer

das alte Lied (aus dem Polizeibericht):
... befuhr am Freitagnachmittag, 11.05.2012, kurz vor 16:30 Uhr, mit seinem Fahrrad auf der Paul-Heyse-Straße in Richtung Norden. Er benutzte dabei verbotswidrig den linken Fahrradweg.
Zur gleichen Zeit kam ihm .. mit seinem Fahrrad auf dem Radweg entgegen. Beide Männer trugen keinen Fahrradhelm. ... übersah den ihm entgegen kommenden und dabei vorschriftsmäßig fahrenden Münchner und stieß frontal mit diesem zusammen. Er stürzte und verletzte sich dabei schwer. Mit einem gebrochenen Unterkiefer musste er mit einem Rettungswagen zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus verbracht werden.

(Aha - der Fahrradhelm hätte den Unterkiefer? geschützt - das nur nebenbei)

Geisterfahrer/innen sind mein Hauptkonfliktpunkt beim Radfahren (noch vor "schneidenden KFZs"). Einen Frontalcrash hab ich auch mal erlebt - Bremsweg 0.5m oder so. Mein Lenker drehte nach vorne durch, das war meine Knautschzone ;-) sonst damals keine negativen Folgen. Die Geisterfahrerin kam damals hinter einem auf dem Radweg halb geparkten Lieferwagen entsprechend plötzlich zum Vorschein.

Ohne Radweg wären die Verhältnisse klarer, es gibt kaum "Geisterradfahrer" ohne Radweg.

Sonderfall: Extra Radwege "nicht Straßenbegleitend", aber als "Zweirichtungsversion", die haben aber meist entsprechend Platz.

Ja, es gibt kurze Stücke, die ich "in falscher Richtung" selbst überbrücke. Aber, wie gesagt, kurz ( 30m), und entsprechend langsam - dann versuche ich mich "zum Fußgänger zu machen" - jedenfalls kein Frontalkurs auf andere Radfahrer, sondern gegebenenfalls selber halten, falls "rechtzeitiges eindeutiges Ausweichen" nicht möglich ist.

____
Radwege bauen heißt fallen stellen

's ist wieder so weit:

.. der OSTERMARSCH DRAUSSEN kommt ...
www.bifa-muenchen.de

Es gibt natürlich ein Flugblatt! (PDF 330k)

Hinweis: Für alle, denen unsere letzten Märsche zu anstrengend oder herausfordernd erschienen - diesmal haben wir mal "Schongang" - die Strecke ist etwa halb so lang wie die letzten Male, außerdem so nah bei München wie schon lange nicht mehr - also auch ausgesprochen kräftesparend!

klar - der "eigentliche" Münchner Ostermarsch läuft erst recht - am Samstag 7. April 2012

Es darf gejubelt werden :)

Die in den Vorjahren bekannte und beliebte satirische "JUBELDEMO" vor der SIKO war dieses Jahr "kräftesparend" zunächst abgesagt worden. Eine Gruppe von Aktivisten war damit gar nicht einverstanden, und nahmen das selber in die Hand (sowas gibts ;)
Also: Samstag, 28 Januar 2012, 12 Uhr Sendlinger-Torplatz:
"Gestern noch am Ballermann, heute schon Afghanistan.
Mach mit beim Work&Travel Programm der NATO"