OM fürs Ohr
Bonustrack ;-) dank LORA gibts die Münchner Ostermarschankündigungen (2!) auch zum Anhören:
Beim Friedensbündnis gibts beide Ankündigungen, Sa + Mo, in einem Beitrag 1.4 Mb, Ogg-Vorbis, 2+2 Min. (Beim MFB selbst auch als MP3).
Kommentare aus der AMAZONAS-Box
lokales eben
Bonustrack ;-) dank LORA gibts die Münchner Ostermarschankündigungen (2!) auch zum Anhören:
Beim Friedensbündnis gibts beide Ankündigungen, Sa + Mo, in einem Beitrag 1.4 Mb, Ogg-Vorbis, 2+2 Min. (Beim MFB selbst auch als MP3).
... und über die Arroganz der Herrschenden:
Recht, Staat und Gesetze sind nach dem Verständnis dieser Leute ausschließlich dazu dar, ihnen den Pöbel vom Leib zu halten, damit sie sich und ihresgleichen rücksichtslos bereichern können, bis die Geldspeicher platzen, ohne daß ein vorlauter Beinpinkler dazwischen kommt.
so Michael Sailer, "Belästigungen" im aktuellen in-münchen - leider nicht online.
In diesen Tagen wurde der Aufruf zum Münchner Ostermarsch 2011 fertiggestellt. Darin heißt es ziemlich am Anfang:
Die Macht des großen Geldes hat – vor allem vermittelt über die Medien - die Regierungen zu scheinbar unangreifbaren Festungen von Lobbyinteressen werden lassen.
Der Guttenberg-Skandal bestätigt diese Feststellung schmerzlich: Er hat in mehreren Fällen fremde Texte absichtsvoll so verändert "eingebaut", dass sie nicht als Zitat erkannt werden sollten!
Und so ein erwiesener Betrüger soll also Minister bleiben, Mahlzeit.
Aber das ist natürlich eigentlich nicht Thema des Aufrufs - obwohl der Lügenbaron mit seinen Märchen darin vorkommt - wenn auch nicht mit dieser Bezeichnung.
Es geht um mehr beim Ostermarschaufruf -
also, ich wußte auch nicht was ein "Rookie" ist. Aber wie jetzt bei den Ankündigungen der Münchner Drupal-User-Groop eine "Vorschaltstunde" mit dem Begriff auftauchte, hab ichs dann schnell gelernt ;-)
Lerne Webseiten bauen: Die Drupal Rookie Runde schon heute 18 Uhr!
Vor zwei Jahren hatte ich "mein eigenes Experiment" - einen Drupal-Kurs.
Die politische Anwendbarkeit des CMS war bei mir das Hauptmotiv. Sehr viel ist damals nicht hängen geblieben, fürchte ich; nützlich ist des CMS trotzdem und lohnt den Aufwand!
Der Anlauf in einem gezielteren Rahmen wie jetzt bei der User-Group ist vermutlich tragfähiger, und ich möchte hiermit der kritischen politischen Community
das ans Herz legen ...
(auch wenns für dieamal eher zu knapp ist..)
Ich hätte schwören könne, dass ich "die" schon mal hier im Blog hatte, und stelle gerade ernüchtert fest dass ich das bisher versäumt hatte.
Die Express Brass Band definiert sozusagen eine eigene Kategorie von Straßenmusik (ok, sie spielen natürlich auch drinnen). Als ich sie auf einem Straßenfest zum ersten Mal sah und hörte, hatte ich kurz vorher beim Europäischen Sozialforum in Florenz (seufz, träum ..) die italienische Straßenmusik erlebt, begeistert. Und nun eine Münchner Runde mit vergleichbarer Wellenlänge, toll.
Ok, die Band gibts immer noch, wird wohl immer besser (so mein Eindruck beim letzen Drinnen-Event das ich mitbekam in der Seidl-Villa, auch schon etwas her ..).
Und heute - da machten die "hiesigen Ägypter" eine "kleine aber feine" ;-) Demonstration (brauch ich wohl nix dazu zu sagen ...) - und da war es, die "Express Brass" für mich zum ersten Mal auf einer Demo! Sehr schön, zum dranbleiben!
offen gestanden: ich war skeptischer als manch andere, was die Mobilisierung zur SiKo-Demo gestern betraf, und bin positiv überrascht. Was sich immerhin vorher schon abzeichnete: Auch mit unterschiedlichen Aufruftexten kann man gemeinsam mobilisieren (ist ja auch eigentlich nix Neues).
Auch wenn ich kein Freund von "Zählappellen" bin: Was allen doch auffiel - wir waren im Vergleich zum Vorjahr wieder mehr geworden!
Also nicht "es wird eh immer schlechter". Die Polizei zählt immer anders, und sie sieht auch immer "Gewaltbereite" im Anmarsch. Bullshit.
Richtig dagegen - die Abschlußerklärung:
www.sicherheitskonferenz.de/Grossartige-Demonstration-der-International…
Nicht grad meine Meinung, aber wenn ein "Werbekäsblättchen" wie der Wochenanzeiger gleich drei Artikel zur SiKo im Netz zeigt, kann ich den schon mal zitieren:
Bis es der Letzte kapiert hat, sollen die sich ruhig genau da treffen, weil eine bessere Vorlage für einen Ort zum Demonstrieren gegen all den Krieg und die Waffen und die Toten kann man sich gar nicht wünschen.
Radio LORA - ein wichtiger Pfeiler der Münchner Szene, hat Geldprobleme.
Mitgliedschaft (preiswert) oder Spenden (auch gut, auf der nach oben offenen Skala ;-) beides empfehle ich im Interesse alternativer Berichterstattung!
Die Demo dazu war gestern. Die Presserklärung fand ich im Sozialforums-Netz, aber nicht im Web. Ich denke aber, so einen Text sollen mehr lesen, voila ...
Beim 94.5-Radio findet sich ein Video dazu.
Pressemitteilung der Schülerinitiative München: München, den 26.11.2010
Freie Bildung und demokratische Schulen!
Schulstreik am 1. Dezember 2010
Wer es noch nicht gemerkt hat - die Runde zu den Gegenaktionen gegen die NATO-Sicherheitskonferenz hat die "Arbeit" zur kommenden Kampagne aufgenommen. Es gibt eine Demoroute (bemerkenswert: kurz, keine Zwischenkundgebungen und dergleichen!), der Aufruf ist so gut wie fertig. Am kommenden Dienstag (19:30h EWH) wird er endgültig festgemacht, und dann beginnt wieder die Werbung zur Unterstützerliste - politisch und auch materiell wichtig.
In der momentanen Vorbereitung hat sich eine angenehm konstruktive Runde zusammengefunden, aber alle sind sich auch bewußt: Die Mobilisierung ist keine "Selbstverständlichkeit", es ist viel Arbeit fällig ...
Gleichzeitig ist das auch ein Angebot an alle mit "Ideen", sich in die Aktionen politisch und künstlerisch einzubringen - es bleibt spannend.