lokales eben
München
Oben bleiben, auch in München
klar, auch in München - Schwabenstreiche
Ich ziele aber auch auf anderes: Während ich neulich zu S21 meinte "uns blieb das erspart" (weil weder Hbf Tieferlegen noch Transrapid kamen), gibt es hier auch einen "Streittunnel":
Weil offensichtlich die "S-Bahn-Stammstrecke" zu überlasten droht, wird eine weitere Querverbindung für den Nahverkehr benötigt. Seit langem haben verkehrspolitisch interessierte BürgerInnen dabei den "Südring" im Auge - große Gleisanlagen, eben weiter südlich zur erwähnten Stammstrecke.
Die Stadt- (und Landes-)regierung plante anders - ein weiterer Tunnel muß her ...
Das Pro-und-Kontra dazu ist sicher legitim, aber auch hier überwiegen für mich die Argumente - Oben bleiben:
http://tunnelaktion.de/index2.htm
(Fast witzig: die wechselnden parteipolitischen Konstellationen dabei, falls jemand Zeit (und Lust) hat, wäre eine nette Fleißaufgabe, das plastisch darzustellen ;-)
Und hier nochmal ein $21-Link zum Weitersuchen: www.bei-abriss-aufstand.de
Nazi mit den neun Fingern
Schon ärgerlich - da schreibt einer einen höchst informativen Text, der knapp und gut lesbar die üble Story vom "Einzeltäter" beim Oktoberfestattentat (3o Jahre!) entlarvt, und dann gibt es das nicht online.
Hiroshima - Gedenktag und mehr
Ein größeres Kulturprogramm gibts morgen am Marienplatz - 65 Jahre Atombomeneinsatz.
Dazu hier nur kurz die politische Querverbindung, die eine WDR-Radiosendung herstellte:
Warum Bundeswehrsoldaten mit der Bombe trainieren
Zweimal haben Militärs Atombomben auf feindliche Städte geworfen. Beide Male waren es die USA, am 6. August 1945 auf Hiroshima und drei Tage später auf Nagasaki. 65 Jahre liegt das jetzt zurück, aber diese apokalyptischen Ereignisse sind unvergessen.
...
Schön, dass das Atombombenzeitalter für Deutschland beendet ist. Schön wär's. In der Eifel lagern immer noch Atombomben. Und deutsche Soldaten werden trainiert, sie einzusetzen. Daniel Blum erinnert an diese letzten Atombomben mitten in Deutschland.
Redaktion: Andreas Blendin
WDR-Tip via attac Mailingliste Globalisierung und Krieg.
Fand leider keinen passenden Link zum WDR - die Sendung gibts wohl nicht im Podcastbereich :(
Diese Woche
diesemal keine Überschneidung, und zwei ganz verschiedene Sachen:
- Mi 19:30 EineWeltHaus - Thema Mumia Abu-Jamal
- Do 18:00 bei ver.di in der Uni: Torsten Bultmann (BDWi) über Exzellenzen
Meine Empfehlung ...
Militärwerbung an Münchner Schulen?
Bekanntlich drängt die Bundeswehr an die Schulen( z. B. SZ dazu), es gab entsprechende Veranstaltungen :-( an Münchner Schulen. Immerhin gibt es gelegentlich "Unruhe" bei solchen Ereignissen.
Die Linke im Münchner Stadtrat hat dazu nachgefragt (Dagmar Henn),
Zensiert Euch selbst?
Zensiert Euch selbst, damit das bayerische Gericht keinen Anstoß nimmt, so müsste man wohl denken nach den jüngsten Erfahrungen von a.i.d.a.
Das Antifaschistische Informations-, Dokumentations- und Archivstelle e.V., (a.i.d.a. e.V.) wehrt sich weiter gegen Diffamierung als verfassungsfeindlich
Friedensmarsch für Hiroshima
... auf der "Durchreise" Zwischenstop in München:
Friedensmarsch für Hiroshima
Schlußetappe des Hiroshima-Friedensmarsches Sylt-Zugspitze
Begrüßung in München mit einer Kundgebung: