... schreibt "Übermedien":
http://uebermedien.de/3338/im-panikorchester/
stimmt so.
PolitikSamstag, 26.3.2016
Über die Panikorchester ..... schreibt "Übermedien": stimmt so. -
Mittwoch, 16.3.2016
Bundesweite Ausdehnung ..."Bundesweite Ausdehnung der CSU" Ich weiß nicht mehr, wo ich das gelesen habe - jedenfalls ist das in meinen Augen ganz einleuchtend eine mögliche Beschreibung für die AFD. Das ist sicher nicht als Verharmlosung zu verstehen, im Gegenteil. Wenn eine andere Politik möglich werden soll, dann weder mit Merkel noch mit CSU/AFD. Der Totalausfall von Rot-Grün ist dabei ein besonders düsteres Kapitel in der Entwicklung. Schon vor Jahrzehnten zeichnete sich ab, daß speziell die SPD auf jegliche ernstzunehmende Alternative zur CDU-Politk verzichtet hat, die sog. SPD-Linke hat sich überwiegend mit Karrierefragen beschäftigen lassen. Das letzte Mal, dass bei der SPD ein Hoffnungsposten erkennbar schien, war der Auftrit von Frau Ypsilanti. Sie wurde von der SPD selbst demontiert - das Signal war unmißverständlich, und fand mit der Agendapolitik die logische Fortsetzung. Die weitere kritische Politikentwickung wird also auf längere Sicht ohne SPD/Grüne Mitwirkung stattfinden müssen. Erst wenn auf diesem Weg außerparlamentarische Sichtbarkeit Erfolg hat - wenn überhaupt! - könnte man darauf hoffen, dass SPD/Grüne, oder wichtige Einzelpersonen, wieder eine konstruktive Rolle einnehmen. Dienstag, 15.3.2016
Wahlen und Schlußfolgerungen ...Sevim mit anderen in der jungen Welt und auf der eigenen Seite: Mit dem Einbrechen von Linkspartei und SPD werden sich in den ostdeutschen Bundesländern, vielleicht mit Ausnahme Berlins, künftig wohl rein arithmetisch keine rot-rot-grünen Koalitionen mehr bilden lassen. Der Streit um rote Haltelinien verlöre damit seine Grundlage. Ähnliches gilt für den Bund. Der Wählerverlust ist gleichbedeutend mit dem Verschwinden der Option auf eine Koalition unter Beteiligung der Linken. Da haben die AutorInnen offensichtlich recht. Jetzt auf Anti-AfD-Bündnisse zu setzen, deren Breite nur dadurch zustande kommt, dass die soziale Frage außen vor bleibt, hieße, das Scheitern von Linken in Europa, sei es in Großbritannien oder in Frankreich gegen die Rechte, neu in Szene zu setzen. Was wir statt dessen brauchen ist ein Bündnis gegen Neoliberalismus. Hier wird sich schnell zeigen, auf welcher Seite SPD und Grüne stehen. ... Den Blickwinkel kannte ich bisher gar nicht. Interessant! Ebenso wichtig: Merkel verteidigen? .. meine Worte! Sie steht für die größten Asylrechtsverschärfungen seit den 1990er Jahren, zugleich verhandelt sie mit der Türkei offensiv über eine komplette Abschottung der EU. Nachtrag, siehe auch: Donnerstag, 10.3.2016
"Reden Sie doch gefälligst Deutsch!"Georg Seeßlen erzählte von einem abgebrochenen Konzert - schade, inzwischen nur mit Paßwort :-((. "Aber es ist eine besondere Form der Gesellschaft, die ihre Mitglieder so vernachlässigt, sie kulturell, moralisch und auch ökonomisch so verkommen lässt. Nun (1'2019) nicht mehr zum Nachlesen. Mittwoch, 2.3.2016
ANTI-Flag in München!ANTI-Flag bei der Münchner SIKO-Demo ... einfach stark! Danke!! Dank auch an GH-Film fürs publizieren, komme erst allmählich dazu, mehr Videos vor allem bei www.sicherheitskonferenz.de zu verlinken/einzubetten. Übrigens - bei den "Addons" Eures Browsers finden sich in der Regel auch "Download-Werkzeuge" für solche Videos! Mittwoch, 9.12.2015
Die Presse frägt ... nichtvon dort - http://angryarab.blogspot.de/2015/12/tough-question-for-obama.html ... wobei, doch, hierzulande gibt sich "jung & naiv" redlich Mühe mit solchen Fragen - und der klassischen Antwortwiederholung eines Regierungssprechers: "Ich habe dem nichts hinzuzufügen" (Link zu y**tube ;() ... Und passend gibt es in der jüngsten "Anstalt" eine "Siebert-Sequenz" zum gleichen Thema ... ;-) Mittwoch, 2.12.2015
Chronologie eines deutschen Kriegseintrittshttps://www.youtube.com/watch?v=KdDULYzDBvg Video einbetten klappt leider nicht (mehr) .. Montag, 16.11.2015
Endlich desillusioniert?Einige Menschen reagierten überrascht, als die TAZ große Bundeswehranzeigen brachte. Ich hab dieses Blatt schon lange als Hauptakteur grüner Kriegspolitik gesehen, insofern war es konsequent. Jetzt auch passend zu lesen die Stellungnahme der Redaktion auf die Kritik an der Bundeswehr-Kriegswerbung: Nach unseren Kriterien, auf die sich die Mitarbeitenden der taz in vielen Diskussionen im Hause und mit den LeserInnen und GenossInnen geeinigt haben, sind das Bundesministerium für Verteidigung und die Bundeswehr nicht grundsätzlich als militaristisch in diesem Sinne bewertet. Vielleicht ist es dann einfacher, die TAZ als grundsätzlich Militarismus-kompatibel zu bewerten. Wer die noch bezahlt, ist selber schuld. Sonntag, 18.10.2015
Zitat der Woche...sollten, denke ich, staatliche Aufgaben nicht privatisiert und zum Problem der Wohltätigkeit einzelner Bürger gemacht werden - ob bei der Bildung, der Armutsbekämpfung oder der Unterbringung von Flüchtlingen. -
Dienstag, 13.10.2015
“I do not take my mandate from the European people.”As Trade Commissioner, Cecilia Malmström occupies a powerful position in the apparatus of the EU. .... when I asked the trade commissioner how she could continue her persistent promotion of the deal in the face of such massive public opposition, her response came back icy cold: via fefe Freitag, 9.10.2015
TTIP: Berlin 10.10. - muß seinSonderzüge sind gut: sie haben Platz! Abfahrt heute nach Mitternacht (10.10. 0:23h) am Gleis 22 Hbf München Im Zug dann die ganzen Demo-Infos ;-) Rückfahrt Berlin Sa 18:42 / Rückkunft So. Nachts 2:28 mehr Links http://ttip-demo.de/ Donnerstag, 27.8.2015
Not Our Europe
mehr dort: http://corporateeurope.org/eu-crisis/2015/07/not-our-europe Samstag, 4.7.2015
Solidarität mit der Regierung in Griechenland ...... ist Friedensengagement!Erklärung des internationalen Netzwerkes „No to war – No to NATO“Die EU will mit brutaler politischer und ökonomischer Gewalt, unter Nutzung der gesamten Propaganda- und Lügenmaschine der Medien und der Regierungsapparate sowie tiefsitzender Vorurteile gegen eine leidende Bevölkerung, die gewählte griechische Regierung zur Aufgabe ihrer Wahlzusagen, ihre Absage an eine neoliberale Politik, zwingen. Dies würde die griechische Bevölkerung in einem für Europa einmaligen Ausmaß sozial verarmen lassen. Die griechische Regierung betreibt Friedenspolitik: ...weiterlesen Erklärung auch in Englisch Mittwoch, 17.6.2015
Bildungscamp 2015Es gibt wieder ein Bildungscamp - auch nebenan bei der BIFA angekündigt. Neben dem BIFA-Workshop (Thema Drohenen - das lässt nicht los ..) gibts diesen Mittwoch einschlägig passendes:
Freitag, 12.6.2015
"...die das Alte bekämpfen, ohne schon das Neue zu kennen."Eine hilfreiche Nachbetrachtung zu den G7-Protesten beim ISW - der zitierte Satz passt auch gut zu meinem eigenen Denken. Meine eigenenen Nachbetrachtungen kommen nicht so schnell; ein Versuch der Sammlung beim Friedensbündnis steckt noch in den Anfängen .. (und bei der BIFA sind wir schon wieder bei den "Kleinaktionen" voll drin ..) Samstag, 6.6.2015
das Camp lebt ...tja, die Begeisterung im Camp und auch technische Probleme in der Hektik - hier also erst wieder 1 Woche später. Dank einem superangagierten Anwalt und ja, auch mit der optimistischen Zusammenarbeit in der Camp AG klappte es mit dem Gericht. Es gäbe viel zu erzählen ... nach diesem Richterspruch ist die Situation grundlegend verändert - die lange störrische Bürgermeisterin besucht auf einmal das Camp, dann nochmal mit Gemeinderäten .. das Camp wächst und gedeiht mit allen möglichen Improvisationen - und jetzt (inzwischen umständehalber nicht mehr selbst vor Ort :(( ) lese ich: Sagenhaft. Wer hätte sowas vor einer Woche noch geglaubt! Inzwischen sind die meisten auf dem Weg zur Demo in GAP, und müssen durch die Schikanen der Polizei ... Schaun wer mal ... Und, hier nützliche Einsichten von den tollen Grundrechtekommitte-Leuten: Freitag, 22.5.2015
Grün-würgtmuß ich einfach mal wieder aufschreiben, wie sehr es nervt, was die Grünen alles so kaputt gemacht haben und im Brustton der Überzeugung weiter machen ... Die Militarisierung hier im Lande wäre ohne das offensive Eintreten der Grünen kaum ohne so wenig sichtbaren Widerstand geschehen. Exemplarisch, als Grigold - ehemals attac - zu den Grünen ging als EU-Kandidat, und als wesentliche Abgrenzung zu den Linken deren Ablehnung von Bundeswehreinsätzen als Kriterium nannte! Ja, die EU-Politik: die Grünen halfen, den Lissabonvertrag hierzulande durchzusetzen - genau dieser Vertrag, der uns in der praktischen EU-Politik ständig Scherereien bereitet. Immanent sind die Grünen bei Sozial- und Bildungspolitik immer neoliberaler Mainstream. Kein Wunder wie selbstverständlich der Union Grünen-Koalitionen erscheinen. Versprechen sind Schall und Rauch: Kooperation Militär/Schulen, Verfassungsschutz an Schulemn usw, Verkehrspolitik, da sind sie ebenso voll auf Lobby-Ebene (Beispiel: Fernbusse zu Lasten der Bahn haben sie mit abgesegnet:nix Ökologie in der Verkehrspolitik). Bei der Durchsetzung "Stuttgart 21", auch ein Musterbeispiel neoliberaler Verkehrspolitik, zeigen sie bayerisches CSU-Ordnungsdenken. Außenpolitisch sind sie sowieso seit Fischer die Scharfmacher vom Dienst - vom Krieg gegen Jugoslawien bis zur jetzigen Ukraine-Eskalation, die Patriots gegen Syrien mit der Türkei, die NATO-Politik kann manchen Grünen (ok, nicht allen) nicht bösartig genug sein ... t.b.c. :( Samstag, 2.5.2015
Trauerfeier in der Anstalt
hier wieder der Download (ca. 200Mb), Sendung vom 28.4.2015 Bekanntlich sind die Sendungen 1 Jahr lang beim ZDF als Videodatei zum Download verfügbar - sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen! Noch ein Tip, weiß nicht mehr ob ich das früher schon hatte: Es gibt zur Sendung den "Faktencheck", also eine Datei mit den Quellen/Links zu den Inhalten der Sendung, toll! Das Kabarett wird immer journalistischer, wobei die "Standardmedien" sich immer öfter quasi selbst abschaffen .. Donnerstag, 30.4.2015
Rettet Mumia Abu-JamalMumia ist lebensgefährlich erkrankt - Gefängnis verweigert angemessene medizinische Versorgung! Soli-Webseite: siehe auch: Mittwoch, 4.3.2015
There's always one IdiotDie Nachdenkseiten zitieren es, mache ich gerne nach: Quelle: http://www.irishtimes.com/opinion/martyn-turner-1.2111456 Samstag, 28.2.2015
Naturerhaltung - für die CSU nicht so wichtigVideo: Gregor Louisoder Umweltstiftung Die Initiative hat ihren Kampf verloren - die Quittung für die menschenfeindlichen Politiker sollte trotzdem kommen, dranbleiben, auf daß es nicht auf Dauer vergebens war! Dienstag, 24.2.2015
Vier MonateEine für mich plausible und hilfreiche Betrachtung zu den jüngsten Verhandlungen Griechenland gegen "die Anderen": Montag, 16.2.2015
Texte .. Links .. aktuellerman kommt ja kaum nach ... hier zumindest der Hinweis, daß ich für mich in letzter Zeit (2014/2015) Bemerkenswertes vor allem dort einsammelte: Dienstag, 3.2.2015
Heute: Die AnstaltDie Anstalt - wie immer kurz nach der (heute späten) Sendung online. http://www.zdf.de/ZDFmediathek#/kanaluebersicht/2078314/sendung/Die-Anst... ich empfehle auch hier den "Feed": Freitag, 30.1.2015
„Pegida im Nadelstreif“ ..eine wie ich meine gelungene Einordnung von durch Gerald Oberansmayr dort Yanis Varoufakis - der neue griechische Finanzminister!... ist ein Hoffnungsposten für sich! Solche Politiker braucht das Land! Sein Blog ist englisch, so daß man ihm (dem Wirtschaftswissenschaftler nun als Minister) folgen kann ... Er verdient unsere Solidarität! Tip von fefe ... und da auf deutsch (via Nachdenkseiten) - vor dem Wahlerfolg! Freitag, 9.1.2015
Charlie Hebdo: Nachdenken über ein MassakerEin französischer Beitrag dort übersetzt: http://news.dkp.suhail.uberspace.de/2015/01/charlie-hebdo-nachdenken-ueb... Muß ich noch erwähnen - bei meinen (wenigen) Frankreichreisen hab ich mir ungeachtet fehlender Sprachkenntenisse meist eine Charlie Hebdo gegönnt. Und Georges Wolinski hat mir immer als Zeichner imponiert, den hatte ich mir gemerkt, auch wenn ich mangels Sprachkenntissen wenig von seiner politischen Rolle mitbekam. So ein Artikel kann da wenigstens etwas weiterhelfen. Mittwoch, 24.12.2014
Do what you want... sagt die "Hedonistische Internationale", aber meint was Bessres, z.B.: ... Wir wollen in einem Land leben, das Menschen auf der Flucht offensteht. Wir leben in einem Einwanderungsland und wir wollen eine Willkommenskultur anstatt die Mauern um Europa zu vergrößern. Wir sind entsetzt darüber, dass so viele Menschen an den Außengrenzen sterben. Wir verstehen, dass Menschen fliehen, egal aus welchem Grund. Wir wollen Flüchtenden ein neues Zuhause geben und die Möglichkeit, frei und in Würde zu leben. Ohne uns dabei auf die Schulter zu klopfen. nur ein Auschnitt eines sehr passenden Tetxts via M Monroy |
Kommentare
vor 1 Jahr 10 Wochen
vor 1 Jahr 12 Wochen
vor 13 Jahre 8 Wochen
vor 13 Jahre 9 Wochen
vor 13 Jahre 9 Wochen
vor 13 Jahre 9 Wochen
vor 13 Jahre 9 Wochen
vor 13 Jahre 10 Wochen
vor 13 Jahre 10 Wochen
vor 13 Jahre 10 Wochen