ver.di-KollegInnen streiken ...

Neuen Kommentar hinzufügen

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.

Unformatierter Text

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.
(Link weg) 83, 84, .. ver.di-KollegInnen streiken auch für mich (Bild von der Mahnwache).

Bei letzten Terifverträgen gab es oft eine Klausel, die Verschlechterungen in nachfolgenden Verträgen auch auf die älteren übernimmt, so jetzt bei der Arbeitszeitregelung. Die Streiks gehen also um mehr als die unmittelbar Betroffenen. Die wenigsten, fürchte ich, sind sich ob dieser Hebelwirkungen bewußt. Warum hat dann die Gewerkschaft diese "Hebelwirkung" in den Vorgängertarifverträgen akzeptiert? Es gab sicher viele Diskussionen dazu, aber letztlich schien dies das kleinere Übel zu sein.

Einschub: Die Strategiedebatte beim Labournet ist wichtig, aber zur Situation in München hab ich dort vorerst keine Hilfe gefunden.
...
Lageplan ..83, 84, .. Tage? - Jedenfalls, in Bayern und in München gibt es also an Hochschuleinrichtungen, Theatern und ich-weiß-nicht-wo punktuelle Streiks, inzwischen also 84 Tage. Ein markanter Punkt ist die Dauermahnwache bei der bayerischen Staatskanzlei, die ich am Samstag zu einem Kurz-Foto-Besuch aufsuchte - siehe roter Pfeil im Lageplan.

Solidarität ist angebracht.

...
Mahnwache
Überblick, die blaue Tafel vom 1. Bild steht links davon. 24 Stunden/7 Tage
Grabstein Mahnwache
Grabstein: Hier ruht der Tarifvertrag.

Noch was: "Mein" eigener Betrieb ist nicht streikfähig, aber einen Solibesuch kriegen wir vielleicht noch hin. Jedenfalls glaub ich daß der Platz beim Streikzelt auch mal gut wäre für einen Treffpunkt zum Dämmer- oder Frühschoppen - Getränke und Brotzeit am besten mitbringen. Einer Verabredung dort wäre ich nicht abgeneigt :)