Sozialforen, Gewerkschaft
schon damals
Noch eins, ist zwar nur Hörensagen zum Zitieren, trotzdem, aus der Zeit der "Hartz IV-Entstehung":
“Wir werden die Arbeitnehmer in Panik vor uns hertreiben, bis sie um Gnade winseln werden.”
Tschüß Malmö
Das ESF ging für mich schon am Donnerstag Abend zu Ende, kaum daß es angefangen hatte. Inzwischen bin ich längst "auf der anderen Seite der Ostsee", und auch in Malmö ist alles vorbei.
Die schöne Idee "Ohne Sprit nach Malmö" wandelte sich unversehens zu "ohne Segel nach Malmö" (und zurück).
Jedenfalls: Es gab soliden Gegenwind und das prächtige Traditionsschiff Qualle, auf dem wir wohnten, konnte nicht dagegen ankreuzen.
Mit intelligent modifiziertem Kurs und einer unangenehmen Menge Diesel führte der Skipper die Crew aber erst mal rechtzeitig zur Eröffnung des ESF nach Malmö. Es gab zwischendurch sogar schöne Segelmomente ganz ohne Motor, und wir Landratten lernten sowieso eine Menge, das klappte für mich gut.
In Malmö selbst zeigte sich dann wie erhofft - das wird ein starkes "Europäisches Sozialforum",
Program ESF 2008 Malmö
Update 2014: Alle esf2008-Links tot :-((
Bei der ESF-Webseite liegt jetzt ein PDF des aktualisierten Gesamtprogramms vor:
esf2008.org/program/updated-esf-2008-programme
(sind ja nur 8 MB PDF in diesem Fall)
Speziellere Hinweise gibts im MobilisierungsNewsletter - hier Download Openoffice (84kB)
esf2008.org/news/esf-mobilisation-news-nr-1-2008
Da gibt es speziellere themenbezogene Infos z.B. für Friedensbewegte.
Sucht ruhig auch selber auf der ESF-Seite! ... damals, längst nicht mehr
bis bald ..
RADICAL SAILORS NETWORK
Sozialforen sind (auch) eine riesige Bildungsveranstaltung, mit manchen Überraschungen, auch schon aus der Ferne.
Jetzt also, Tätärä, wir stellen vor: The
RADICAL SAILORS NETWORK
... activism afloat:
By radical we mean anti-capitalist, self-organised, grassroots politics that work outside traditional political structures. We organise horisontally, without leaders and according to consensus.
Beim ESF in Malmö gibt es auch Treffen der (Link weg) segelnden Aktivisten , somit ist auch die Qualle-Crew
Unvermeidlich, daß sich da auch ein paar Landratten darunter mischen ...
Ohne Sprit nach Malmö
obiges Motto hat sich eine link weg attac-Aktionsgruppe gegeben. Mit dem Zweimaster hier soll das klappen!
Von Wismar nach Malmö und zurück - und dazwischen das Europäische Sozialforum. Eine runde Sache!
ESF Malmö
Seit einiger Zeit läuft der Prozess für das Programm beim ESF in Malmö. Für unsereiner muß das wohl alles auf Englisch passieren, seis drum.
Weil das für meinen Geschmack etwas tief in der Webseite versteckt (Link tot) ist, gebe ich die 10 Gliederungspunkte des Programms hier eigens wieder:
----------
Oh - was merke ich gerade: Die deutsche Sozialforumsseite bringt die Dokumente und mit deutschem Zugang (letzte Aktualisierung liegt aber wohl schon etwas zurück), siehe:.. ist auch tot.
----------
Making another Europe possible!
East and West together, building alliances for struggles and alternatives
- Working for social inclusion and social rights – welfare, public services and common goods for all
- Working for a sustainable world, food sovereignity, environmental and climate justice
- Building a democratic and rights based Europe, against ”securitarian” policies. For participation, openness, equality, freedom and minority rights
- Working for equality and rights, acknowledging diversities, against all forms of discrimination. For feminist alternatives against patriarchy
- Building a Europe for a world of justice, peace and solidarity – against war, militarism and occupations
- Building labour strategies for decent work and dignity for all – against precarity and exploitation
- Economic alternatives based on peoples needs and rights, for economic and social justice
- Democratizing knowledge, culture, education information and mass media
- Working for a Europe of inclusiveness and equality for refugees and migrants – fighting against all forms of racism and discrimination
- New theme: cross-thematic. Social movements, the state and future of global justice movement.
Es gibt eine Liste ( ...Link weg)
die zwar länglich ist zum "Abklappern", aber auch vielversprechend.
Natürlich hat dieses ESF sein "skandinavisches" Gesicht, aber die Internationalität hat es in sich. Es sieht danach aus, dass es wirklich einen strategisch relavanten Austausch dort geben könnte.
Vielleicht kann man auch wirklich per Web einiges partizipieren, selbst wenn man nicht hinfahren kann??
