Mü. Friedensbündnis

Gegen Militär bei der AIRTEC

die ganze Zeit beschäftige ich mich damit, aber hier bisher kaum ein Wort davon. Zuletzt beschäftigten mich die Bilder.

wenigstens jetzt, weil diesen Montag noch die Seidlvilla-Veranstaltung kommt, hier einfach reinkopiert:

Keine Kampfdrohnen für die Bundeswehr
Rüstung und Militär raus aus der Messe

Montag, 9. November 2015 20:00 UhrWegen der Protestaktion von "München ist bunt", 17 Uhr Odeonsplatz, haben wir den Beginn von ursprünglich 19:30 auf 20:00 verschoben
Seidlvilla, Nikolaiplatz 1b, U3/6 Giselastr.

Vortrag: Joachim Müller vom Frankfurter AIRTEC-Protest
Diskussion mit

  • Martin Pilgram, pax christi München,
  • Franz Iberl, Münchner Bürgerinitiative für Frieden und Abrüstung (BIFA)
  • und den Teilnehmerinnen

Die AIRTEC zog in Frankfurt den Protest wegen ihres Kriegsgeräts auf sich, in München setzen wir das fort. Nach dem Protest am Dienstag vor der Messe und auf dem Odeonsplatz vertiefen wir die Debatte bei unserer Veranstaltung in der Seidlvilla.

Deutschland plant die Beschaffung von Kampfdrohnen - Wofür?
Für Interventionskriege weltweit, die so noch rücksichtsloser begonnen wer­den können - die Schwelle zum Kriegseintritt sinkt.

An dem Abend wird die mörderische Rolle von Drohnen gezeigt, die unrühmliche Rolle der Bundesregierung ebenso wie der politische Widerstand dagegen – und es gibt Gelegenheit für Fragen und gemeinsame Überlegungen für die weiteren Schritte!

Veranstalter:
Münchner Friedensbündnis und
pax christi – Occupeace – Nord Süd Forum – IPPNW – DFG/VK - BIFA

Ostermärsche -- in Bayern immer wieder

PEACE
Sa 4. April: Nordbayern Südbayern
Ansbach Bürgerwohl vor Militärinteressen
13:30h "Warm Up" vor US-Kaserne Katterbach,
15:00h Kundgebung Martin-Luther-Platz + Demozug
Augsburg Kooperation statt Konfrontation

11:30 Uhr Rathausplatz, Demo und Kundgebung
Erlangen 11:00h Hugenottenplatz: Auftaktveranstaltung zu Nürnberg Traunstein Gemeinsam für Frieden und Soziale Gerechtigkeit Gegen Ausländerfeindlichkeit und Rassismus
11:00h Stadtplatz Kundgebung + Demo
Würzburg "Empört Euch – geht mit! Frieden kommt in Zivil!" 11:00h Auftakt Theatervorplatz, Demonstration zum Barbarossaplatz München 11 Uhr, Platz der Opfer des Nationalsozialismus, Demo zum Sendlinger-Tor-Platz, Kundgebung ca. 13 Uhr, vorher 10:00 Uhr ökum. Gottesdienst St. Markus
Mo 6. April: Nordbayern Südbayern
Fürth/Nbg. 12.45 Uhr Hiroshima-Denkmal Stadtpark (Auftakt für Nürnberg) Landshut "Für eine Welt ohne Krieg" 14 Uhr Kundgebung am Rathaus, Ostermarsch durch die Innenstadt
Nürnberg 13:15 Uhr Olof-Palme-Platz / 14:00 Uhr Kopernikusplatz - Sternmärsche zur Abschlußkundgebung "Sag Nein zum Krieg" 15:00 Uhr vor der Lorenzkirche 16:30 Friedensgebet Lindau Internationaler Bodensee-Friedensweg 2015 (= "Ostermarsch") "KRIEG ÄCHTEN - FRIEDEN SCHAFFEN" Treffpunkt 10 Uhr Europaplatz, per Fahrrad nach Bregenz ...
Verschoben: jetzt Sonntag 12.4."Ostermarsch Draußen" von Klais zum G7-Schloss Elmau; Treffpunkt 9:15h München Starnberger Bf., Zugfahrt, Begrüßung 11:20 Uhr Klais; Wanderung zum Schloss Elmau - der SEV verhinderte den Ausflug am 6.4.!

Quelle: Friedenskooperative - dort detailliertere Informationen! - Vergleich zum Vorjahr (2014)

a[l]m zum Münchner Friedenswinter

Ein ungewöhnlich sachlicher ;-) Bericht der a[l]m zur Kundgebung am Freitag in München - finde ich gut:
http://almuc.blogsport.eu/2014/12/15/friedenswinter-in-muenchen-ein-ber…

Das Friedensbündnis war auch Unterstützer und hat "über die eigenen Kanäle" zur Teilnahme aufgerufen, konnte aber keinen nennenswerten praktischen Einsatz bieten - ich z.B. war mit den Stopp-G7-Konferenz-Preliminarien befaßt.

Bei der Gelegenheit noch der Hinweis:
Die bundesweite Initiative zu dem Demotermin hatte ja den Samstag (13.12.) vorgesehen. Ich bin den Münchner Initiatioren dankbar, daß sie darauf eingegangen sind, wegen der Stopp-G7-Elmau-Aktionskonferenz die Aktion auf den Vorabend zu verlegen, auch wenn es am Samstag bei Tageslicht wohl erkennbar mehr Leute geworden wären.

Noch ein gelungener Beitrag:
Monty Schädel: »ich würde nicht von Spaltung sprechen«.

G7, Frieden, usw.

Da hab ich gerade mit zweierlei Bündniswelten zu tun, und entdecke eine bemerkenswerte "Symmetrie" -

Bekämpft die Politik der G7:
  • Weg mit den Freihandelsabkommen TTIP, TISA und CETA – die Welt ist keine Ware
  • Gegen Militarisierung und Krieg – Schluss mit den Kriegen der NATO-Staaten
  • Grenzen auf für alle Menschen – Solidarität mit den Migrant*innen und Flüchtenden
  • Stoppt die Ausbeutung von Mensch und Natur – Entzieht die natürlichen Lebensgrundlagen der Profitwirtschaft
  • Gegen den sozialen Kahlschlag – Die Konzerne sollen ihre Krise selbst bezahlen
  • Stop watching us – Gegen Überwachungsstaat und den Abbau demokratischer Rechte
... Anlässe zu Kritik und Widerstand ...:
  • Da ist die Forderung führender Politiker_innen, Deutschland müsse sich weltweit stärker einbringen, und zwar mit Waffengewalt.
  • Da ist das Missverhältnis zwischen finanziellen Mitteln für Rüstung und Krieg einerseits und Geldern für gewaltfreie Konfliktlösungen andererseits.
  • Da ist der Umgang mit Flüchtlingen (die auch vor deutschen Waffen fliehen)
  • Da ist das geplante Freihandelsabkommen TTIP, das weitgehend geheim verhandelt wird und – so die Befürchtung – mehr dem Schutz von Investoren dient als dem Wohl der Menschen.
  • Da ist die wachsende Ungleichheit zwischen Arm und Reich, und zwar weltweit und auch in unserem eigenen Land.
  • Da ist die allgegenwärtige Überwachung, das Ausspionieren von Daten durch die Geheimdienste und der Abbau von Grundrechten, wie auch Edward Snowden gezeigt hat.

Passt doch! :-)

Ich sammle mal wieder: Mali, Syrien, Drohnen ...

Eigentlich sollte hier mehr zu den beiden Ostermärschen auftauchen, nur die Zeit reicht halt kaum ..

Ein aktueller Hinweis ist aber fällig:
Bei der BIFA habe ich eine neuere Linkliste gestartet für gerade brennende Themen: "Was uns bewegt".

Der Ausgangspunkt war die schon länger gestartete entsprechende Linkliste der Saison auf der Siko-Seite, die ich in der Regel nicht fortführen kann.

Bei der BIFA dagegen habe ich begonnen, die Themen gleich zu gruppieren. Da fallen dann einige Links durchs Raster, aber der Rest ist deutlicher:

Es gibt auch dort noch mehr Themen, aber die Zeit reicht nicht für alles, wie gesagt ...

Gegen die SiKo - Klar!

Die Vorbereitungen zur nächstjährigen Demonstration gegen die NATO-Sicherheitskonferenz sind längst angelaufen.

Es gibt den Aufruf (auch als PDF), es werden Unterstützerinnen gesammelt, und es gibt noch viel zu tun.

An Alle:

  • Unterstützt den Aufruf 2013 - Organisationen oder Einzelpersonen - verbunden mit der üblichen Spende - die wird gebraucht
  • Die Mobilisierung beginnt jetzt - bringt andere dazu den Aufruf zu unterstützen, verlinkt ihn, bewerbt ihn (das Plakat ist noch in Arbeit!)
  • und - für Auswärtige - bereitet die Fahrt nach München vor!

Witzig übrigens - Motive der Demo 2012 fanden Eingang in eine Ausstellung im Münchner Stadtmuseum - so ists recht, aber die Demo geht weiter ...