Kulturelles

Schööön

Da lacht das Internet ...

Der Iran hat natürlich seine eigenen Medien - natürlich auch hier wichtig, weil die Medien hierzulande (von den üblichen Verdächtigen abgesehen ..) meistens vor allem verbohrt agieren.

Nur, gewisse iranische Journalisten haben auch ihr spezielles Problem mit westlichen Medien. Aktuell kann ich dazu slashdot zitieren:

Zivilklausel, Beispiel Augsburg

http://friedliche-uni-augsburg.blogspot.deDie Aktiven von "Friedliche Uni Augsburg" haben vor einiger Zeit einen instruktiven Fragenkatalog zur Zivilklausel online gebracht.

Nächste Woche startet die bundesweite Aktionswoche für militärfreie Bildung und Forschung, ein guter Anlaß sich diese Fragen wieder vorzunehmen:

9 Punkte (plus Unterpunkte) ...


Dagegen ist München ein eher schwieriges Pflaster bei dem Thema - die Hochschulen sind lange mit Rüstung verquickt - aber der Arbeitkreis läßt sich nicht unterkriegen

__
Grafik von dort

Openstreetmap vs. Google

Bei "ogeo"open geodata. openstreetmap. crowdsourcing gab (Link gone) es eine knappe, sehr spezifische Gegenüberstellung von Google und Openstreeetmap:

Bei beiden existiert eine sog. "Editieroberfläche" (bzw. Betriebsart), die auf den ersten Blick verwandt sind:

  • Bei Google gibts viele Daten, nur sind sie nicht zugänglich, nicht zu hinterfragen und nicht zu ändern
  • Openstreetmap ermuntert dazu, sich mit den Originaldaten zu beschäftigen, sie auf eigene Faust zu überprüfen und, natürlich, zu verbessern.

Schade nur, daß ich bisher noch zu wenig Kapazität hatte, um das mit eigenen Möglichkeiten zu verbinden .. irgendwann klappts!

via Openstreetmap-Blog

Comic Cerns

Das ist ein Fontname, "COMIC CERNS", falls es jemand nicht erkannt haben sollte.

Petitionen beleben das Netz, und jetzt hab ich auch eine "Sign this Petition" zum Weiterreichen:

Rename the font 'Comic Sans' to 'Comic Cerns'

... by Dr Fabiola Gianotti's incredibly strange choice of font in announcing the recent results .. [at Cern] ..

.. in recognition of the work of Professors Peter Higgs, François Englert and Robert Brout and others in the description of the Higgs mechanism by which vector bosons gain mass by interacting with the Higgs field; and in recognition of the work of the scientists and engineers at Cern's Large Hadron Collider, ...

via