Kulturelles
Lesenswert: Bestrafen der Armen
Thomas bringt in einer Besprechung einige Schlüsselpunkte, wie sie mir auch schon lange vor Augen stehen. Darunter so schöne Sätze wie ... weltweite Abschussrampe für einen intellektuellen Schwindel und eine Übung in politischen Taschenspielertricks, ..
oder
„Der Staat zieht sich zurück“, allerdings nur bei seiner ureigensten Aufgabe einer gerechten Sozialpolitik und bei der Ahndung der zunehmenden Wirtschaftskriminalität. Für aufmüpfige Arme dagegen gibt es einen hochaufgerüsteten Polizeistaat.
Die Verbindung zu Pierre Bourdieu wird auch angesprochen, finde ich gut.
und ich hab momentan kaum Zeit, über die Besprechung hinaus zur Quelle zu kommen :(
Hiroshima - Gedenktag und mehr
Ein größeres Kulturprogramm gibts morgen am Marienplatz - 65 Jahre Atombomeneinsatz.
Dazu hier nur kurz die politische Querverbindung, die eine WDR-Radiosendung herstellte:
Warum Bundeswehrsoldaten mit der Bombe trainieren
Zweimal haben Militärs Atombomben auf feindliche Städte geworfen. Beide Male waren es die USA, am 6. August 1945 auf Hiroshima und drei Tage später auf Nagasaki. 65 Jahre liegt das jetzt zurück, aber diese apokalyptischen Ereignisse sind unvergessen.
...
Schön, dass das Atombombenzeitalter für Deutschland beendet ist. Schön wär's. In der Eifel lagern immer noch Atombomben. Und deutsche Soldaten werden trainiert, sie einzusetzen. Daniel Blum erinnert an diese letzten Atombomben mitten in Deutschland.
Redaktion: Andreas Blendin
WDR-Tip via attac Mailingliste Globalisierung und Krieg.
Fand leider keinen passenden Link zum WDR - die Sendung gibts wohl nicht im Podcastbereich :(
Aber: Abgesehen von ...
ein Video, daß ich zeigen muß:
... eher zufällig entdeckt bei http://medien-kunst-industrie-bayern.verdi.de/
Diese Woche
diesemal keine Überschneidung, und zwei ganz verschiedene Sachen:
- Mi 19:30 EineWeltHaus - Thema Mumia Abu-Jamal
- Do 18:00 bei ver.di in der Uni: Torsten Bultmann (BDWi) über Exzellenzen
Meine Empfehlung ...
Militärwerbung an Münchner Schulen?
Bekanntlich drängt die Bundeswehr an die Schulen( z. B. SZ dazu), es gab entsprechende Veranstaltungen :-( an Münchner Schulen. Immerhin gibt es gelegentlich "Unruhe" bei solchen Ereignissen.
Die Linke im Münchner Stadtrat hat dazu nachgefragt (Dagmar Henn),
Verse für die Bundeswehr
mal wieder Titanic zitieren:
Der Böse schießt von hinten,
der Gute aus der Luft.
Das nennt man assymetrisch:
Der Böse ist ein Schuft.
Knuths Rundschlag
da isser - Donald Knuth 
Links leider wech :(
Ein "earth-shattering announcement" hatte er angekündigt, eine nahezu perfekte Peformance.
wahrscheinlich ist meine Erwähnung eh überflüssig - Leute die sowas goutieren haben es längst bei fefe abgegriffen :=)
Übrigens, Empfehlung: Das Video läßt sich problemlos als .flv herunterladen (144Mb, ca 30 Min).
Verkehrsminister: Verkehrssünderkennzeichnung
Redblog hat was Schönes gefunden - ist offensichtlich erfolgreich im Einsatz:
Frauen und Bundeswehr
Das waren noch Zeiten, als man damit mobilisieren konnte "keine Frauen in die Bundeswehr".
Jetzt macht die Münchner "Frauenakademie" einen gemeinsamen Kongress mit - der Bundeswehrhochschule! (nein, keine Links hier, selber suchen)
Ok, die Frauenakademie ist nix speziell Progressives (klingt nach dem Versuch eines Karriere-Netzwerks. Kann man ja machen, aber ...)
Besonders berührt mich ausgesprochen unangenehm,
