Kulturelles

Bildung? - oder die Systemfrage

Sailer zum BildungsstreikMichael Sailer, wegen dessen regelmäßiger Kolumne man sich das kostenlose Programm-Magazin "in münchen" auch dann holen sollte, wenn man gar nicht ausgehen will, also der hat den Studierenden und den übrigen Betroffenen (also uns allen) einen Artikel verpasst, den die Uni-BesetzerInnen entsprechend froh aufgreifen. Kann ich nur Beifall spenden!

Am Schluß heißt es glatt:
" Wer nicht damit einverstanden ist, dass wirkliche Bildung und kritisches Denken vollständig aus Europa verschwinden und ersetzt werden durch eine totale Ökonomisierung des menschlichen Lebens, der wird früher oder später nicht darum herkommen, die Systemfrage zu stellen. Und die lautet: Wie wollen wir leben? Oder, erst einmal: Wollen wir wirklich weiterhin und immer noch radikaler so "leben"? Und: Wer hat eigentlich bestimmt, dass wir so leben müssen, und wer profitiert davon? "

Bitte einrahmen und immer wieder weitersagen.

Sternstunde: Jean Ziegler an der besetzten Uni Wien

Ein toller Vortrag von Jean Ziegler an der besetzten Uni Wien

So politisch treffend ... und wieder eine für mich neue Idee :) "Subversive Integration"

Ich kann doch nix zitieren, zu viel ist so gut ...
Unbedingt hörenswert (ich hab noch keinen Download geschafft, trotzdem!)

(via Berlin gegen Krieg)

Und diesen Mittwoch: Neue Woche, neue Demo:

Mittwoch, 25.11.2009, 14 Uhr, Geschwister-Scholl-Platz

Für freie Bildung - Abschaffung der Studiengebühren - gegen soziale Selektion im Schulsystem"
www.unsereunibrennt.de

Bildungsstreik - gut gemacht

www.unsereunibrennt.dees war ein Zufall, daß ich ausgerechnet heute in der Stadt gegen Mittag unterwegs warmußte natürlich weiter, arbeiten und daß just dort die Bildungsdemo vorbeikam - ich fand's natürlich sehr passend, und erfreulich mächtig obendrein. Das Tüpfelchen auf dem i - eine meiner Lieblingsparolen an der Spitze, und Kids dabei:

Reiche Eltern für alle!

Und natürlich - nicht blöd, gut zu hören: Hoch mit der Bildung - Runter mit der Rüstung!

-> www.unsereunibrennt.de


Inzwischen an der Uni:

Wow, nun auch Livestream! (Audio only Video es wechselt ..) ... erstaunlich die Disziplin ..

Infrequently Asked Questions

Passt irgendwie zum Wochenende, ich stoße im RSS-Feed auf Donald Knuth (bei Fefe) und klicke weiter. Seit ich (wohl schon länger) das letzte Mal dort war kam was dazu (glaube ich zumindest):

Infrequently Asked Questions

Wie vielen anderen hat mir Knuth enorm imponiert.
Als Berufsanfänger hatte ich Zugang zu den ersten drei Bänden seines "Monumentalwerks", die ich da zu lesen versuchte (ich kann mich nicht mehr erinnern ob übersetzt oder Englisch, später hab ich dann wohl beides angeguckt). Ich brachte damals wie heute fertig, beim Lesen ungeniert "unverdautes" zu überfliegen, so klappte das auf meine Weise ;-)

Jetzt sehe ich, wie dieser große Mann sein Problem mit seinem Land ausdrückt