Heult nicht rum, ...
Ein Video, hier nur als You...-Link
Das Schlußmotto finde ich anregend:
Heult nicht rum, organisiert Euch selbst!
via - der noch einen schönen Slogan mitlieferte: Gegen das Bulimielernen.
Kommentare aus der AMAZONAS-Box
Ein Video, hier nur als You...-Link
Das Schlußmotto finde ich anregend:
Heult nicht rum, organisiert Euch selbst!
via - der noch einen schönen Slogan mitlieferte: Gegen das Bulimielernen.
Der sog. "Bologna-Prozess" hat die Bildungslandschaft an die neoliberalen Idologen ausgeliefert, bei Heise wird diskutiert, und ein schönes Bild taucht auf ;-)
... er hat zwar das theoretische Wissen, kann es aber nicht breit anwenden. Er ist ein Eunuch - er weiß, wie man es macht...
Als Hinweis, für die "Nicht-Hingucker": Der Ausgangspunkt ist der verdienstvolle Artikel von Thorsten Stegemann.
mir wird so piratig ...
zeigen Sie, was Sie können - Überlebenstraining im Capitalismus:
You are a pirate commander staked with $50,000 from local tribal leaders and other investors. Your job is ...
au weia: An Economic Analysis of the Somali Pirate Business Model
(via, glaub ich)
Ach ja - dazu gehört glaub ich der sog. "Flashalarm" ;-)
... wieder mal:
Ein anderes großes Problem ist noch,....
> Der autor der heise.de news verwechselt zweifelsfrei freiheit mit freibier.
... dass die meisten Menschen vor die Wahl gestellt das Freibier der Freiheit vorziehen. (gefunden im Heise-Forum)
Wieder ein Treffer bei der Rationalgalerie - Porsche, Katar und die Taliban:
Fängt prächtig an:
Die Geschicke Katars werden nahezu ausschließlich von der Herrscherfamilie gelenkt", schreibt das Auswärtige Amt in vornehmer Zurückhaltung über den neuen Großaktionär von VW, den Staat Katar. In Katar herrscht, neben dem Emir, die Scharia, jene islamische Justizform, die von den Taliban sehr geschätzt wird. Eine gründliche Verschleierung der Frauen ist dort ebenso obligat wie Zwangsehen und Frauenhandel. Ein Parlament oder politische Parteien existieren nicht. Eigentlich ist Katar ein Fall für die Bundeswehr und jene öffentliche Empörung, die der Legitimation eines langen Krieges in Afghanistan dient. Aber, schreibt die "Süddeutsche Zeitung" geziert: "Das arabische Land beherbergt einen US-Stützpunkt." Ungeziert: Katar beherbergt eine Diktatur.
später:
Wendelin Wiedekings Jahresgehalt lag zuletzt bei 80 Millionen Euro. Dass ihm noch einmal 50 Millionen als Abfindung geschenkt wurden, entspricht einer alten Manager-Sitte: Reite Deinen Laden in die Scheisse und Du wirst reichlich belohnt.
ach was, lest den ganzen Artikel
(auch wenn ich's im RSS-Reader habe: Ein Tipp auf der attac-Liste half nach ;-)
(kein Link mehr)
keine Ahnung, was die Texte auf der Seite dort drum herum bedeuten ;-)
(wer kann/mag, darf es gerne ausführen)
1940 (?) so wie heute, Pete Seeger
«Mit einem Song kann man seine Gedanken ausdrücken und gemeinsames Handeln fördern. Ich glaube allerdings, dass nicht nur Lieder geschrieben werden müssen. Es muss auch gehandelt werden.»
dazu heute:
«Mit einer Webseite kann man seine Gedanken ausdrücken und gemeinsames Handeln fördern. Ich glaube allerdings, dass nicht nur Webseiten geschrieben werden müssen. Es muss auch gehandelt werden.»