Every Trick

Quelle/groß: Bild klicken
Kommentare aus der AMAZONAS-Box
International eben ...

Quelle/groß: Bild klicken
Nachdem ich's schon per Rundmail und auf anderen Seiten loswurde, jetzt auch hier, und mit neuer Grafik:

Heute früh um 4:30 stürmte die israelische Marine die Free Gaza Flotilla. Mindestens 16 Todesopfer unter den Friedensaktivisten wurden bislang in den internationalen Medien bestätigt.
Wir rufen alle auf, sich an der
zu beteiligen. Ein Podium für Redebeiträge ist vorgesehen.
Im Heise-Ticker kam der Nachruf (D. Borchers): Martin Gardner starb mit 95.
Als Schüler in der Oberstufe gab es damals familiären Austausch mit England, und das bescherte mir seinerzeit ein Geschenk-Abo vom "Scientific American" (- kann ich nach wie vor nicht hoch genug einschätzen!).
Jetzt merke ich - stärker als Gardners Artikel fesselte mich damals die Serie "The Amateur Scientist" von C. L. Stong, den ich in der Erinnerung mit dem offensichtlich bekannteren Gardner verwechselte ..
passt auch gut: beim BUKO gibts diesen Freitag ein großes Podium "Neokoloniale Verhältnisse und postkolonialer Widerstand" - am Tag danach gibt es den Film, wie wir ihn bei der BIFA im Januar zeigten.
Samstag, 15. Mai, 17:30 Uhr, Tübingen, Sudhaus, Trommelraum
Bitte? Das ist natürlich nicht "der Grund", ..

.. um nach Tübingen zu fahren, auch wenn das in der Liste der Kongresszeitung (PDF Link weg) auftaucht, das schon eher:
... dort, wo am Himmelfahrtswochenende 2010 das Herz der internationalistischen, feministischen, antikapitalistischen, antirassistischen, antinationalistischen, antifaschistischen – also linken – Bewegung in Deutschland schlagen wird: beim BUKO 33.
Auch für "Friedensbewegte", wie ich meine ...
"Basta" mal anders (halt auf US-englisch):
The future is clear and it's already here. It is a multicultural (and queer-integrated) universe bound together by a belief in full equality. Period.
Passt zur vorherigen Karikatur wie die Faust aufs Auge - die sog. "Palästinensische Autonomiebehörde" in der Westbank verhält sich in diesem Fall wie die Israelischen Besatzer.
Das ist ein wesentlicher Teil des Problems - es ist Israel gelungen, mit dem Trick der "Autonomiebehörde" bestimmte Palästinenser zu Handlangern der Apartheidspolitik zu machen - so erscheint es zumindest von hier aus.
Die Gegenwehr mit "Zivilem Ungehorsam" zeigt trotzdem Wirkung, was bei aller Repression Hoffnung bedeuten kann.