International

International eben ...

EU über Gewalt ...

EU verurteilt brutale Gewalt im Iran.
"Die Europäische Union hat die brutale Gewalt gegen Oppositionelle im Iran scharf verurteilt. Daß es der iranischen Regierung nicht gelinge, Proteste mittels sanfter und gut versteckter Staatsgewalt kleinzuhalten, daß sie statt dessen mit (im Internet gut dokumentierbarer) roher Gewalt reagiere, deute auf den niedrigen Grad der zivilisatorischen Entwicklung im Iran hin, teilte ein EU-Sprecher mit. Es sei regelrecht rückständig, politische Konflikte nicht durch Scheingefechte in vorgeblich kritischen Medien abzufedern und die restliche Renitenz der Bevölkerung mit Konsumanreizen zu ersticken. "Die Mullahs müssen einfach eingestehen, daß ihre Methoden ineffektiv sind", so der Sprecher, "und daß man von der westlichen Zivilisation einiges lernen kann." Vor allem könne sich der Iran ein Vorbild daran nehmen, wie man eine Wahl überflüssig und uninteressant werden lasse - so wie etwa kürzlich die der EU."
(aus www.titanic-magazin.de/news/eu-verurteilt-brutale-gewalt-im-iran-2980/ , via zweitausendeins.de/writersblog/broeckers/ & Fefe)

Digital Security

Ein neuer Text erinnert daran, was noch alles zu erledigen wäre für verantwortungsvolles, selbstbewußtes Internetten:

Digital Security for Activists

Digitale Sicherheit für AktivistInnen

Gibts in verschiedenen Formaten (PDF-Größe: 4MB) und ist ein beindruckendes Handbuch - allerdings auf englisch (-> http://zine.riseup.net/).

Viele so Infos gibts hierzulande wohl auch via CCC oder Foebud usw., aber in so einer geradlinigen Form kenne ich es halt noch nicht einheimisch.

Aufmerksam gemacht hat annalist (die auch drin vorkommt), und z.B. hinweist auf .. interessante Gedanken dazu, wie sicherer Umgang mit Netz im Alltag so aussehen kann, das er praktikabel ist.

Friedensbewegung, gut durchmischt

Meine Jahrzehnte im Friedensengagement (autsch) ergeben ein dickes Fell, was die Volten der Friedensbewegung betrifft, aber nicht alles kann ich aushalten.

Bis heute leiden wir darunter, wie schwer sich weite Teile tun, den Kriegskurs von Rot-Grün ernst zu nehmen.

Natürlich ist Bündnispolitik gegen rechts immer wichtig - die Lehren der Vergangenheit! - aber Wunschdenken und in-die-Tasche-lügen ist erst recht von Übel.

Garade in der Friedensbewegung ist "Gut gemeint" leider zu oft vertreten.

Antikriegsstimme

Wir brauchen am 7. Juni ein Ergebnis von über 9 % für DIE LINKE. Nicht dass wir am Ende die Situation haben, dass Tobias Pflüger als Antikriegsstimme zwar auf einen aussichtsreichen Listenplatzgenauer: das hielt man damals für aussichtsreich der Partei gewählt wurde, dieser Platz aber aufgrund eines schlechten Wahlergebnisses für DIE LINKE gar nicht zieht.
(Link weg) Dort wurde für den Listenplatz von Tobias getrommelt, aber keiner weiß ob es reicht.

Jetzt also der Versuch "Phase II" (Link auch weg).
Wer hält das außer mir auch für wichtig?

Eine große Demokratie

Junge Welt"Eine große Demokratie" - so heißt es zu Indien. Zumindest die Bevölkerungsreichste.

Mir war bisher in erster Linie aufgefallen, wie locker die USA samt Verbündeten die Nuklearzusammenarbeit mit Indien fördern, das den Atomwaffensperrvertrag nicht unterzeichnet hat, sehr auffällig.

Viel weitere Sicht: Vor einer Woche in der Jungen Welt, ein Interview mit Arundhati Roy, und mir leuchtet so vieles ein, so schrecklich es sich liest ...

__
(keine Ahnung, wie lange der jW-Link noch funktioniert .. )

BUKO 32

www.buko.info

Bin spät dran, auf den BUKO hinzuweisen. Ich kann auch wieder nicht hin - Ärger. Das Programm enthält eine Menge Höhepunkte, wenn ich z.B. die Workshopliste ? durchsehe, hier nur pars pro toto:

  • „Früh übt sich“: Die Bundeswehr an Schulen und Universitäten
  • Militarisierung und innere Sicherheit. Das Stockholm Programm abschalten
  • Mediendarstellung des Ruanda-Konfliktes
  • 'Scheiternde Staaten', Neue Kriege oder Neuer Kolonialismus?

... ganz abgesehen von der auch gut vertretenen Behandlung der neoliberalen Bildungskatastrophe ...

Die 11-Tage-Lüge

Lysis vergleicht die Zitate:

Iranischer General:
... If we are subjected to any attack by Israel, I do not think we will need more than 11 days to wipe Israel out of existence ...
n-tv:
... Der Iran hat erstmals mit einer konkreten Zielnennung die Zerstörung Israels angekündigt ...

Also - alle Welt spricht vom Angriff Israels auf den Iran - und ein iranischer Militär hält mit einer Drohgebärde dagegen. Die halte ich natürlich nicht für besonders gelungen, aber wie gesagt, die hiesige Propaganda schert sich schon lange nicht mehr um die Wirklichkeit.

Die Propaganda hierzulande dreht das ungeniert um ...

Bei aller Katastrophe, Lysis kann schön formulierten Zorn:
Um es mal mit Karl Kraus zu formulieren: Im alten Sparta stürzte man die Schwachsinnigen vom höchsten Berg. Das war unmenschlich. In Deutschland macht man sie zum Nahostberichterstatter. Aber ob das wirklich so ein Fortschritt ist?


Ergänzung aus den Kommentaren: Die iranische Regierung in den Fußstapfen (Link weg) der türkischen Angriffe auf kurdisches Gebiet.