Camp as Camp can
Gute Nerven gehabt - der Kampf um den Camp-Vertrag brachte Fortschritte, der Aufbau läuft! Spenden sind auch angebracht ...
Kommentare aus der AMAZONAS-Box
International eben ...
Gute Nerven gehabt - der Kampf um den Camp-Vertrag brachte Fortschritte, der Aufbau läuft! Spenden sind auch angebracht ...
Hey, die IMIs haben (auch) 'meinen' Text ins Englische gebracht, toll, war ich gar nicht drauf gefasst!
Also, genauer natürlich: Sie haben die Broschüre zur NATO-Kampagne (weitgehend, habs noch nicht gecheckt) übersetzt für die internationale Mobilisierung - Beifall!
Update:
Oha - Französisch ist auch dabei!
Gute Idee: Bei der DFG-VK wird der Bauernhof vorgestellt, bei dem das Anti-NATO-Camp demnächst entsteht!
... we can't accept any reservation for the 2,3 and 4 april because the sommet of OTAN.
We can make reservation for these dates only for journalists.
Das bekam ich zu sehen aus einer Hotel(**)-Mail aus Straßburg. Die hatten es zunächst gar nicht nötig, den Reservierenden abzusagen ...
Noch ist es nicht so weit, aber viele von uns können gelegentlich auch mal einen "konventionellen" Urlaub brauchen, ab in den Süden oder so.
Und da hab ich nun Zypern "entdeckt".
Es schwingen ja bei so Gedanken oft auch politische Fragen mit, bei mir jedenfalls. Und da ist eine:
Zypern ist der einzige EU-Mitgliedsstaat, der weder Mitglied der NATO noch von PfP
Hört sich doch gut an, oder? Wieder mal ein Verdienst von Tobias
Es dauert noch, bis ich selbst konkrete Urlaubspläne machen kann, aber jetzt bin ich verstärkt dahinter. Ich hätte nie gedacht, wie der alte Spont-Spruch (solche Sprüche liegen mir, schon gemerkt?) sogar Realitätscharakter bekommt:
Aber erst mal fahren wir alle nach Strasbourg ...
Das ESF ging für mich schon am Donnerstag Abend zu Ende, kaum daß es angefangen hatte. Inzwischen bin ich längst "auf der anderen Seite der Ostsee", und auch in Malmö ist alles vorbei.
Die schöne Idee "Ohne Sprit nach Malmö" wandelte sich unversehens zu "ohne Segel nach Malmö" (und zurück).
Jedenfalls: Es gab soliden Gegenwind und das prächtige Traditionsschiff Qualle, auf dem wir wohnten, konnte nicht dagegen ankreuzen.
Mit intelligent modifiziertem Kurs und einer unangenehmen Menge Diesel führte der Skipper die Crew aber erst mal rechtzeitig zur Eröffnung des ESF nach Malmö. Es gab zwischendurch sogar schöne Segelmomente ganz ohne Motor, und wir Landratten lernten sowieso eine Menge, das klappte für mich gut.
In Malmö selbst zeigte sich dann wie erhofft - das wird ein starkes "Europäisches Sozialforum",
Update 2014: Alle esf2008-Links tot :-((
Bei der ESF-Webseite liegt jetzt ein PDF des aktualisierten Gesamtprogramms vor:
esf2008.org/program/updated-esf-2008-programme
(sind ja nur 8 MB PDF in diesem Fall)
Speziellere Hinweise gibts im MobilisierungsNewsletter - hier Download Openoffice (84kB)
esf2008.org/news/esf-mobilisation-news-nr-1-2008
Da gibt es speziellere themenbezogene Infos z.B. für Friedensbewegte.
Sucht ruhig auch selber auf der ESF-Seite! ... damals, längst nicht mehr
bis bald ..
Sozialforen sind (auch) eine riesige Bildungsveranstaltung, mit manchen Überraschungen, auch schon aus der Ferne.
Jetzt also, Tätärä, wir stellen vor: The
... activism afloat:
By radical we mean anti-capitalist, self-organised, grassroots politics that work outside traditional political structures. We organise horisontally, without leaders and according to consensus.
Beim ESF in Malmö gibt es auch Treffen der (Link weg) segelnden Aktivisten , somit ist auch die Qualle-Crew
Unvermeidlich, daß sich da auch ein paar Landratten darunter mischen ...
obiges Motto hat sich eine link weg attac-Aktionsgruppe gegeben. Mit dem Zweimaster hier soll das klappen!
Von Wismar nach Malmö und zurück - und dazwischen das Europäische Sozialforum. Eine runde Sache!
2004 gab es ein bemerkenswertes Konzept: Die Landesgartenschau als "Garten der zwei Ufer".
2009 trifft sich just die NATO gerade dort zum Jubiläum. Sehr passend haben Aktive in der Region darauf des Motto
aufgestellt - find ich gut!
Ich guckte dann die Gegend im Web an, und was springt mir ins Auge: Die eifrigen Gärtner haben damals die Gegend als einen
angelegt!
Wenn das kein Omen ist für die Kampagne zu 60 Jahre NATO!?
Der Begriff Freiraumkonzept der Gärtnerbranche sollte ein Ansporn sein, auch die kommenden politischen Aktionen dort als ein "Freiraumkonzept" zu betrachten!
Aktuell: an diesem Sonntag ist ein erstes großes Arbeitstreffen mit spektrumsübergreifendem Anspruch zu den Gegenaktionen beim ANTO-Jubiläum!