Fahrrad, Bahn, Verkehrspolitik

Fahrrad, Bahn, Verkehrspolitik

Radwegunfall Nr ...

... nein, die Nummerierung hab ich aufgegeben, keine Zeit das immer aufzugreifen.

Selbst wenn ich es seltener aufgreife - die Radwege nerven immer noch:
Autofahrer übersieht kreuzende Radfahrerin auf dem Radweg und verletzt diese schwer:
 
.... wollte am Montag ... von der Edisonstraße in Unterschleißheim nach rechts in die Landshuter Straße abbiegen. Hier musste er verkehrsbedingt warten und stand auf Höhe des Radweges der Landshuter Straße.
Als er ... in die Landshuter Straße einfahren wollte, übersah er eine von rechts heranfahrende vorfahrtsberechtigte Radfahrerin. Diese befuhr den Radweg in südöstlicher Richtung und wollte die Kreuzung vor der Fahrzeugfront auf dem Radweg überqueren.
Der (Auto-)fahrer erfasste die ... Radfahrerin, wodurch diese auf die Fahrbahn stürzte. ...

genau, der Polizeibericht (meine Weglassungen).

––––
Radwege bauen heißt Fallen stellen.

Friedensfahrradtour 2011 - tolles Erlebnis

Vicenza - NoDalMolinDie Friedensfahrradtour 2011 nach Vicenza ist vorbei - und es war ein tolles Erlebnis, alle hoch zufrieden!

Wir radelten von Samstag, 30.7. bis Sonntag, 7.8. Tagesleistungen zwischen ca. 70 und 90km, mit (für Alltags-Kurzstrecken-Radler wie mich) herausfordernden Stücken vor allem auf der Forststrasse im Isartal auf dem Weg nach Mittenwald, bei Leutasch, natürlich die Brennerstrecke (Alte Römerstraße!) und die "Hügel" vor Verona. Über 30 RadfahrerInnen, zeitweise über 40, waren dabei, und verstanden sich prächtig.

Für mich war der politische Schwerpunkt

ordnungsgemäß auf dem Radweg

schon wieder, Standard:
... mit seinem Auto auf der Verdistraße in westlicher Richtung unterwegs und wollte bei Grünlicht nach rechts in die Freseniusstraße abbiegen.
Zur gleichen Zeit fuhr ein ... Fahrradfahrer aus München ordnungsgemäß auf dem Radweg der Verdistraße ebenfalls in Richtung Westen. Er wollte die Kreuzung mit der Freseniusstraße geradeaus überqueren.
Beim Abbiegen übersah der Autofahrer den Radfahrer, der eine Vollbremsung machen musste, um einen Zusammenprall mit dem Wagen zu vermeiden. Dabei betätigte er die Vorderbremse zu stark, wodurch sich das Hinterrad vom Boden löste und der 45-Jährige die Kontrolle über sein Rad verlor. Er stürzte auf die Fahrbahn und zog sich schwere Verletzungen zu. Sein Fahrrad flog über das Heck des Pkw, ...

Wieder mal Polizeibericht.

––––
Radwege bauen heißt Fallen stellen.

mal wieder: Radweg

ich hab zwar die Unfallmeldungen weiterhin gelesen, aber oft keine Zeit gehabt sie wie "früher" hier aufzulisten. Jetzt mal wieder so eine typische Situation, Polizeibericht:

Am Freitag, 01.07.2011, gegen 09.45 Uhr, fuhr ein 39-jähriger Berufskraftfahrer mit seinem Lastwagen samt Anhänger die Wilhelm-Hale-Straße entlang. An der Einfahrt zu einem Anwesen wollte er nach rechts abbiegen. Dabei übersah er eine 52-jährige Münchnerin, die mit ihrem Fahrrad ordnungsgemäß den Radweg entlang fuhr. Die Radlerin wurde vom rechten vorderen Eck des Lastwagens touchiert und kam zu Sturz.
Bei dem Unfall erlitt die Frau schwere Verletzungen und musste zur stationären Behandlung in ein Münchner Krankenhaus gebracht werden.

Wilhelm-Hale-Str., das ist die Friedenheimer Brücke ..

wie gesagt ...
Radwege bauen heißt Fallen stellen

Ritzel-Kraft

Mal wieder Fahrradtechnik:
In der Usenet-Gruppe de.rec.radfahren machte ich mich wg. Steigungen schlau, und zwei Linktips von dort möchte ich extra weiterempfehlen:

www.kreuzotter.de/deutsch/speed.htm
Aus der aufgebrachten Leistung die Fahrgeschwindigkeit .. und umgekehrt. Faszinierend. Hinweis: Die Gangschaltung geht hier garnicht ein ...!
www.ritzelrechner.de
... aber hier: Für eine gegebene Schaltung alle hilfreichen Parameter, ganz lässig. "Trotz" des Namens - kennt verschiedene Nabenschaltungen, somit auch 'meine' SRAM 9-Gang. Im Vergleich der Nabenschaltungen steht die Nabe gut da!Die Nabe hat ihren Ruf mit Kinderkrankheiten beschädigt - auch meine mußte zurück ins Werk. Jetzt möchte ich aber, gerade nach dem Vergleich im Ritzelrechner, keine andere.

Beide Rechner machens mit Javascript - hier mal sinnvoll einzuschalten!

S-Immobilien-21

Ich bin ja nicht in Stuttgart, halte aber das Bahnhofsprojekt für die allgemeine Verkehrsinfrastruktur für sehr wichtig - d.h. daß der Kahlschag durch den S21-Tiefschlag verhindert werden müßte, wenn man vernünftige Verkehrspolitik haben will.

S21 ist ja im wesentlichen als Immobilienprojekt konzipiert. Diese Immobilien versprechen Gewinne - Gewinne zu Lasten der Verkehrsinfrastruktur.

Ich denke, da sollte jetzt eine Parole her, etwa:
"Kein anständiger Mensch läßt sich darauf ein, die S21-Immobilien zu nutzen"
- also: man kauft dort nicht ein, meidet Firmen die dort einziehen, usw. ...

Dauert natürlich einige Jahre, bis es soweit ist, aber man sollte das jetzt in den Kampf aufnehmen.

Den Bahnhof selbst kann man leider nicht meiden, egal welcher Ausschuß da raus kommt.

S21: Wie zu erwarten war ...

Wie zu befürchten war, hat Geißler seine Show "erfolgreich" für seine Auftraggeber erledigt - das skandalöse Immobilienprojekt durchsetzbar zu machen.

Die Nachdenkseiten und andere haben den Braten gleich gerochen.

Ich war auch entsetzt, daß der Kabaretist Schramm sich in seinem Programm so für den Geissler eingesetzt hat - das hat seinen "Nimbus" bei mir zerstört. Schade.

Zur Sache: Winfried Wolf schreibt wie fast immer am besten darüber.

Ich bin auch fassungslos, daß es wohl Leute aus dem Bündnis gegen S21 gibt, die sich die Schlichtung schönreden wollen.

Lest nach:
www.bei-abriss-aufstand.de/2010/12/01/winfried-wolf-schwere-niederlage-…