Fahrrad, Bahn, Verkehrspolitik

Fahrrad, Bahn, Verkehrspolitik

DGB & S21

www-bahn-fuer-alle.de
Bahn für alle kümmert sich - natürlich! - auch um Stuttgart. Neben verschiedenen Argumenttexten jetzt auch dieser offene Brief an den DGB BaWü, den man "sich auch zu eigen machen kann" ...

Offener Brief an den DGB Baden-Württemberg

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

ich/wir bitten Euch nachdrücklich: ...

weiter bei Bahn für Alle

Bei der Gelegenheit:
Zum 26.10. fährt ein eigener Sonderzug aus Stuttgart nach Berlin - ja, es geht nicht nur Stuttgart an, wissen wir! - Von hier aus alle guten Wünsche und Grüße an die Zugfahrerinnen!

Passt auch noch her: Solidaritätsschreiben Münchner Friedensbündnis

S21: Solidaritätserklärung Sozialforum München

(noch nicht auf der Webseite www.m-sf.de - drum einfach hierbring ich hier auch noch unter, zu schön gereimt: "Heiner Geißler, woll`n wir wetten, soll Mappus und den Bahnhof retten?", außerdem)

Sozialforum LogoAn die Aktivistinnen und Aktivisten gegen Stuttgart 21

Liebe Freundinnen und Freunde,

das Sozialforum München solidarisiert sich mit Eurem Kampf gegen das Mammut-Projekt „Stuttgart 21“, das von der Landesregierung und der Deutschen Bahn AG mit aller Macht gegen den Bürgerwillen durchgezogen werden soll.

Grün blufft

Schöner Telepolisartikel zur Rolle der Grünen, gleichzeitig/eigentlich ein Spiegelfechter-Text.

Ergänzend:
Die Medien wirken - wenn man den Bürgern unbedingt eine Opposition vorzeigen muß wo kaum eine existiert, nimmt man eben die beste "Oppositions-Simulation", und so steigen deren Umfragewerte. Ob sich das mal auswirkt, wenn die Illusion durchschaut wird?

Die Teilnahme der Grünen am Protest hilft zwar, den Protest zu vergrößern - ihre Verläßlichkeit hat aber FDP-Niveau. (noch ein Beispiel: Rot-Grün hat die Laufzeitfristen der Atomreaktoren genau mit der "Sollbruchstelle" auf den Weg gebracht - zu der sie jetzt sozusagen rückwirkend demonstrieren ..)

Was dabei bemerkenswert gut funktioniert, ist die Verdrängung der Linken in den Medien. Ok, manche Probleme machen die sich auch selber, trotzdem. Immerhin, im Bundestag bleiben die dazu laufend am Ball, sehr gut - ob sich das mal auswirkt?
http://stuttgart21.blog.de/2010/10/06/heike-haensel-linke-offenen-aussp…

Oben bleiben, auch in München

klar, auch in München - SchwabenstreicheJeweils um 19 Uhr eine Minute Krach, man weiß dann schon weswegen ... und mehr.

Ich ziele aber auch auf anderes: Während ich neulich zu S21 meinte "uns blieb das erspart" (weil weder Hbf Tieferlegen noch Transrapid kamen), gibt es hier auch einen "Streittunnel":

Weil offensichtlich die "S-Bahn-Stammstrecke" zu überlasten droht, wird eine weitere Querverbindung für den Nahverkehr benötigt. Seit langem haben verkehrspolitisch interessierte BürgerInnen dabei den "Südring" im Auge - große Gleisanlagen, eben weiter südlich zur erwähnten Stammstrecke.

Die Stadt- (und Landes-)regierung plante anders - ein weiterer Tunnel muß her ...

Das Pro-und-Kontra dazu ist sicher legitim, aber auch hier überwiegen für mich die Argumente - Oben bleiben:
http://tunnelaktion.de/index2.htm

(Fast witzig: die wechselnden parteipolitischen Konstellationen dabei, falls jemand Zeit (und Lust) hat, wäre eine nette Fleißaufgabe, das plastisch darzustellen ;-)

Und hier nochmal ein $21-Link zum Weitersuchen: www.bei-abriss-aufstand.de

Oben bleiben!

bei-abriss-aufstand.deEin schöner Slogan, mit dem sich Menschen von Stuttgart und Umgebung gegen die Zumutungen von "S21" wehren:

Oben bleiben!

Mit erfreulicher Beharrlichkeit laufen Aktionen beim Bahnhof und sonstwo.
Natürlich gibts das alles im Web, so begleitet z.B. Thomas als Blogger die Aktionen, es gibt die Webseiten (www.bei-abriss-aufstand.de - www.parkschuetzer.de - www.kopfbahnhof-21.de ) ...

Um was geht es - der existierende Hauptbahnhof in Stuttgart soll drastisch verkleinert in den Keller, die oberirdischen Geländegewinne können verscherbelt werden.