Fahrrad, Bahn, Verkehrspolitik

Fahrrad, Bahn, Verkehrspolitik

Radwege #..

Die Reihe lies ich leider "schleifen"; so daß ich viele Fälle eigentlich nachzutragen hätte. Insofern wäre der aktuelle vermutlich irgendwo in den 30ern.

Also, Polizeinotiz wie meist gestrafft:
Am Dienstag, 08.09.2009 ... fuhr ... die Fürstenrieder Straße entlang. An der Kreuzung zur Camerloherstraße bog die Frau nach rechts ab. Dabei übersah sie einen ... auf seinem Fahrrad, der ordnungsgemäß auf dem Fahrradweg rechts neben der ... fahrerin fuhr. In Folge des Zusammenstoßes kam der Radfahrer zu Sturz und zog sich schwere Verletzungen zu. ...

.

...
Radwege bauen heißt Fallen stellen

Radweg #23

Polizeibericht:
...die Gärtnerstraße in Richtung Hanauer Straße, um in diese nach rechts abzubiegen. Für ihre Fahrtrichtung hatte sie Vorfahrt zu gewähren.
Zeitgleich befuhr eine ... aus Moosach mit ihrem Damenfahrrad, ... vorschriftsmäßig den rechten Radweg der Hanauer Straße stadteinwärts. Die Einmündung zur Gärtnerstraße überquerte sie geradeaus.
Die .. übersah bei ihrer Einfahrt in den Einmündungsbereich die von links kommende, bevorrechtigte Radfahrerin und stieß frontal mit ihrem Fahrzeug gegen das Fahrrad. Die Radlerin stürzte dabei zu Boden. Ihr Fahrrad wurde vom rechten Vorderrad ... überrollt, während sich ... durch ihren Sturz eine Beckenfraktur zuzog.


.
.

...
Radwege bauen heißt Fallen stellen

Radweg #22

Polizeibericht:
... fuhr am Dienstag, 05.05.2009, nachmittags um 15.15 Uhr mit seinem Lkw auf der Landsberger Straße stadtauswärts. An der Einmündung zur Friedenheimer Brücke bog er nach rechts ab. Zum selben Zeitpunkt war eine .. Münchnerin mit ihrem Fahrrad auf der Landsberger Straße ebenfalls stadtauswärts unterwegs. Sie wollte die Einmündung zur Friedenheimer Brücke geradeaus überqueren. Beim Abbiegen übersah der Lkw-Fahrer die von rechts kommende Fahrradfahrerin, die gegen die rechte Seite des Lkw prallte. Durch den Zusammenstoß stürzte die ... auf die Fahrbahn und wurde vom vorderen rechten Rad des Lkw erfasst. Die Dame, die keinen Fahrradhelm trug, wurde mit schweren Verletzungen zur stationären Behandlung in eine Klinik eingeliefert. ...

Daß dort ein Radweg verläuft wird gar nicht mehr erwähnt.

Was ein Helm da noch ausgerichtet hätte wird auch nicht klar.

...
Radwege bauen heißt Fallen stellen

Radweg #20

Polizeibericht: Am Freitag, den 27.03.2009, ... fuhr ein ... Lkw-Fahrer auf der Sonnenstraße in südlicher Richtung und wollte am Sendlinger-Tor-Platz in die Lindwurmstraße abbiegen. Zur gleichen Zeit fuhr eine [Radfahrerin] auf dem Radweg die Sonnenstraße ebenfalls in südliche Richtung, sie wollte jedoch die Lindwurmstraße bei Grün geradeaus überqueren.
Beim Abbiegen nach rechts übersah der Lkw-Fahrer der mit einem 40-Tonner unterwegs war die Radfahrerin neben sich, stieß mit dem vorderen rechten Fahrzeugeck gegen das Fahrrad und überrollte dieses und den linken Fuß der Radfahrerin mit den beiden rechten Achsen der Zugmaschine.
Dadurch wurde das Fahrrad und die [Radfahrerin] zwischen der Hinterachse der Zugmaschine und dem Unterfahrschutz des Aufliegers eingeklemmt. Sie musste von der Feuerwehr befreit werden. Wie durch ein Wunder verletzte sich die [Radfahrerin] nur mittelschwer. Sie erlitt eine Fraktur ... , diverse Prellungen und Schürfungen und musste mit einem Rettungsdienst in ein Münchner Krankenhaus gebracht werden.

...
Radwege bauen heißt Fallen stellen