4.6. Freitag - Gaza-Protest Marienplatz
Nachdem ich's schon per Rundmail und auf anderen Seiten loswurde, jetzt auch hier, und mit neuer Grafik:
Nachdem ich's schon per Rundmail und auf anderen Seiten loswurde, jetzt auch hier, und mit neuer Grafik:
Heute früh um 4:30 stürmte die israelische Marine die Free Gaza Flotilla. Mindestens 16 Todesopfer unter den Friedensaktivisten wurden bislang in den internationalen Medien bestätigt.
Wir rufen alle auf, sich an der
zu beteiligen. Ein Podium für Redebeiträge ist vorgesehen.
Im Heise-Ticker kam der Nachruf (D. Borchers): Martin Gardner starb mit 95.
Als Schüler in der Oberstufe gab es damals familiären Austausch mit England, und das bescherte mir seinerzeit ein Geschenk-Abo vom "Scientific American" (- kann ich nach wie vor nicht hoch genug einschätzen!).
Jetzt merke ich - stärker als Gardners Artikel fesselte mich damals die Serie "The Amateur Scientist" von C. L. Stong, den ich in der Erinnerung mit dem offensichtlich bekannteren Gardner verwechselte ..
passt auch gut: beim BUKO gibts diesen Freitag ein großes Podium "Neokoloniale Verhältnisse und postkolonialer Widerstand" - am Tag danach gibt es den Film, wie wir ihn bei der BIFA im Januar zeigten.
Samstag, 15. Mai, 17:30 Uhr, Tübingen, Sudhaus, Trommelraum
EIn gewisser Höhepunkt der "Schlacht um die Softwarepatente" liegt schon etwas zurück, doch: Heute bei den Drupal-Dev-Days gab es eine klare Erinnerung:
David Axmark erinnerte unmissverständlich an die Gefahren von Softwarepatenten und appellierte an alle, hier nicht nachzulassen im Protest!
bevor ich zu der Wahl selber komme (eilt ja nicht ;-) dort ein passend zorniger Artikel vom anderen Ende der Republik, dem ich mich aus lokalem Eindruck anschließen möchte. Er greift da ein Juso-Aushängeschild an, das in der Hochschulpolitik zuschlägt:
im Freitag-Feed ins Auge gesprungen - nette Formulierung: Washington bleibt gut geölt