Das Problem ...
“Das Problem heißt Monopole, nicht Überwachung."
Spricht mir aus der Seele
“Das Problem heißt Monopole, nicht Überwachung."
Spricht mir aus der Seele
#EvilGoogle #surveillance
ich fürchte man muss da deutlicher werden - sorry, alles Englisch:
nur ein Anfang:
In a new article, the New York Times details a little-known technique increasingly used by law enforcement to figure out everyone who might have been within certain geographic areas during specific time periods in the past. The technique relies on detailed location data collected by Google from most Android devices as well as iPhones and iPads that have Google Maps and other apps installed. This data resides in a Google-maintained database called “Sensorvault,” and because Google stores this data indefinitely, Sensorvault “includes detailed location records involving at least hundreds of millions of devices worldwide and dating back nearly a decade.”
Von dort: https://www.eff.org/deeplinks/2019/04/googles-sensorvault-can-tell-poli…
weitere, schnelle Beispiele:
https://www.motherjones.com/politics/2006/10/google-evil/ (älter aber wichtig)
https://www.wired.com/2012/06/opinion-google-is-evil/
http://listverse.com/2017/09/24/top-10-ways-google-does-evil/
aah, und hier eine deutsche Erläuterung einer -nun ja, englischen- Seite:
https://www.kuketz-blog.de/google-data-collection-eine-fundierte-analys…
t.b.c.
außerdem: den Aufruf unterstützen wäre fein!
#Ostermarsch #FriedensbuendnisMUC
nein, nicht im Porzellanladen, sondern ...
aus der Reihe "alt aber nützlich" (na ja, 2.5 J.):
https://www.zeit.de/digital/mobil/2016-03/digitalisierung-big-data-sozi…
aus Eugens Blog: https://blog.joinmastodon.org/2018/12/why-does-decentralization-matter/
In diesem Sinne hab ich losgelegt, obwohl - siehe nebenan! - ich gerade Wichtigeres zu tun hätte. Jedenfalls bin ich jetzt auch im #Fediverse unterwegs .. nach dem #OstermarschMuenchen und dem #OstermarschDraussen mehr ...
jetzt also auch via Franz@muenchen.sozial - bzw. "von außen" https://muenchen.social/@Franz
aber auch im dezentralen Fedivers muß man sich anmelden. (Edit 15.5.19)
Man kann unregistriert folgen - nur für Einträge muss man registriert/angemeldet sein.
Das Blog ist auch frei anzusehen - und man kann im Blog moderiert kommentieren - nur im Gegensatz zu früher macht dies kaum noch jemand :-(.
Natürlich vorne als BIFA-Ereignis: Der "Ostermarsch Draußen" am Ostermontag, 22. April 2019
Treffpunkt in München 10:45 Uhr
Marienplatz im Zwischengeschoß mit Fahrkartenautomaten.
Abfahrt Untergeschoß U6 um 11:02 Uhr Richtung Garching Forschungs-Zentrum
Ankunft 11:27 Uhr Garching Forschungs-Zentrum, dort Begrüßung bei der U-Bahn Haltestelle.
Die BIFA lädt erneut zu einer familienfreundlichen Wanderung ein, die uns diesmal zum Garchinger Forschungs-Zentrum und an dem dortigen Atomreaktor vorbei zum Isarufer führt. Am Uferweg entlang werden wir zurück nach Garching (Stadt) wandern.
Wir wünschen viel Spaß, freundschaftliche Gespräche und ein gelungenes Picknick.Wie immer haben wir bunte Friedensfahnen dabei.
Das Thema Reaktor + HEU brachte mehrere gewichtige Miteinlader dazu ... mehr dazu / weiter bei der BIFA selbst.
#OstermarschDraussen #Ostermarsch #BIFAMUC
NACHRITENTICKER… NACHRITENTICKER… (lora)
Die Nachbarschaft ist dazu herzlichst eingeladen mitzumachen, sagt der Vorstandsvorsitzende,
da das Ende der Feier bei Redaktionsschluß noch nicht absehbar war. (dsz)
Rechtschreibung vom Original. ;-)
Aber cool fand ich's schon.
Pulling the plug on Facebook - auf Deutsch "Schluss mit Facebook" - ist die für mich erfreuliche Erkenntnis von Dries Buytaert, just diesen Februar.
Ich war noch nie "plugged" bei FB, bin natürlich froh wenn ich meine Haltung bestätigt sehe ...
Vor 2 Tagen der erste Krokus im Vorgarten, inzwischen sind es drei. Schneeglöckchen sind schon ca. 2 Wochen draussen, vorhin beschäftigte sich eine Hummel trotz Wind mit einem solchen :-)