Ostermarsch am Samstag ..
außerdem: den Aufruf unterstützen wäre fein!
#Ostermarsch #FriedensbuendnisMUC
Der Elefant ..
nein, nicht im Porzellanladen, sondern ...
aus der Reihe "alt aber nützlich" (na ja, 2.5 J.):
https://www.zeit.de/digital/mobil/2016-03/digitalisierung-big-data-sozi…
aus Eugens Blog: https://blog.joinmastodon.org/2018/12/why-does-decentralization-matter/
In diesem Sinne hab ich losgelegt, obwohl - siehe nebenan! - ich gerade Wichtigeres zu tun hätte. Jedenfalls bin ich jetzt auch im #Fediverse unterwegs .. nach dem #OstermarschMuenchen und dem #OstermarschDraussen mehr ...
jetzt also auch via Franz@muenchen.sozial - bzw. "von außen" https://muenchen.social/@Franz
aber auch im dezentralen Fedivers muß man sich anmelden. (Edit 15.5.19)
Man kann unregistriert folgen - nur für Einträge muss man registriert/angemeldet sein.
Das Blog ist auch frei anzusehen - und man kann im Blog moderiert kommentieren - nur im Gegensatz zu früher macht dies kaum noch jemand :-(.
Ostermarsch Draußen und drinnen ...
Natürlich vorne als BIFA-Ereignis: Der "Ostermarsch Draußen" am Ostermontag, 22. April 2019
Treffpunkt in München 10:45 Uhr
Marienplatz im Zwischengeschoß mit Fahrkartenautomaten.
Abfahrt Untergeschoß U6 um 11:02 Uhr Richtung Garching Forschungs-Zentrum
Ankunft 11:27 Uhr Garching Forschungs-Zentrum, dort Begrüßung bei der U-Bahn Haltestelle.
Die BIFA lädt erneut zu einer familienfreundlichen Wanderung ein, die uns diesmal zum Garchinger Forschungs-Zentrum und an dem dortigen Atomreaktor vorbei zum Isarufer führt. Am Uferweg entlang werden wir zurück nach Garching (Stadt) wandern.
Wir wünschen viel Spaß, freundschaftliche Gespräche und ein gelungenes Picknick.Wie immer haben wir bunte Friedensfahnen dabei.
Das Thema Reaktor + HEU brachte mehrere gewichtige Miteinlader dazu ... mehr dazu / weiter bei der BIFA selbst.
#OstermarschDraussen #Ostermarsch #BIFAMUC
Vorher natürlich der Münchner Ostermarsch am Samstag, 20. April 2019 11:30 Uhr von und zum Marienplatz
mein Termin war das zwar nicht ..
LORA Förderverein Jahreshauptversammlung ufert gewaltig aus.
NACHRITENTICKER… NACHRITENTICKER… (lora)
Kurz entschlossen verlegte der, mit solchen Überraschungen nicht überforderte Vorstand die Veranstaltung in den Hof der Einrichtung, wo sich dann, nach der ordnungsgemäßen Abarbeitung der Tagesordnung, ein excessiver Event entwickelte.
Die Nachbarschaft ist dazu herzlichst eingeladen mitzumachen, sagt der Vorstandsvorsitzende,
da das Ende der Feier bei Redaktionsschluß noch nicht absehbar war. (dsz)
Rechtschreibung vom Original. ;-)
Aber cool fand ich's schon.
Pulling the plug on Facebook
Pulling the plug on Facebook - auf Deutsch "Schluss mit Facebook" - ist die für mich erfreuliche Erkenntnis von Dries Buytaert, just diesen Februar.
Ich war noch nie "plugged" bei FB, bin natürlich froh wenn ich meine Haltung bestätigt sehe ...
Der erste Krokus heuer
Vor 2 Tagen der erste Krokus im Vorgarten, inzwischen sind es drei. Schneeglöckchen sind schon ca. 2 Wochen draussen, vorhin beschäftigte sich eine Hummel trotz Wind mit einem solchen :-)
Videos Einbetten - meine Hinweise.
Seit langem zeige ich Videos auf Webseiten - oft mit gemischten Gefühlen.
U. a. lege ich Wert darauf, dass die Webseiten bei mir ohne Cookies u. dergl. funktionieren, und bislang auch ohne Javascript in der Benutzersicht. Die etablierten Videoportale - vor allem Youtube und Vimeo - machten das fast unmöglich.
Konkret - bei Vimeo und Youtube ist "Javascript an" zwingend erforderlich. Bisher war mir Vimeo als der kleinere Betreiber lieber, aber Youtube hat jetzt ein "nocookie-Feature", das Video-Einbettung bei abgeschalteten Cookies erlaubt:
.. und zwar so (z. B., grün), mit einer modifizierten URL (hier xxx.. als Platzhalter):
<iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/xxxxxxxxxxx" frameborder="0" allowfullscreen</iframe>
</div>
</div>
wobei die äußere div-Box angepasst werden kann.
Und hier der Idealfall, selber hosten - das geht dann ganz ohne Javascript oder Cookies:
Zum Einbinden in eigene Seiten gemäß HTML5 sieht das z. B. so aus - bitte die Pfade anpassen, evtl. Video-Dateien selbst speichern - je nach Lizenz geht das nur in Kooperation mit der Filmquelle ..:
(wenn der Browser "video" nicht versteht wird eine Datei zum Download angeboten)
<source src=" .. eig.Pfad.webm " type="video/webm" /></source>
<source src=" .. eig.Pfad.mp4" type="video/mp4" /></source>
<a href=" .. eig. Pfad.mp4">Download Video MP4</a>
</video>
Der Postillion erinnert sich und uns ..
Dienstag, 12. Februar 2019
SPD läutet traditionelles linkes Halbjahr vor wichtigen Wahlen ein
Berlin (dpo) - Es ist wieder soweit: Die Führungsspitze der SPD hat am Wochenende bei einem Treffen im Willy-Brandt-Haus in Berlin den Beginn des traditionellen linken Halbjahres vor wichtigen Wahlen eingeläutet. In dieser Zeit ist das Spitzenpersonal darum bemüht, die SPD wie eine Partei wirken zu lassen, die Politik für Arbeiter und Geringverdiener macht.
"Liebe Genossinnen und Genossen, das traditionelle linke Halbjahr vor wichtigen Wahlen ist hiermit feierlich eröffnet", verkündete die SPD-Vorsitzende Andrea Nahles und klingelte laut hörbar mit der sogenannten "Glocke des kleinen Mannes".
Ausführlicher natürlich beim Postillion ..
Mit Slideshow "Traditionelle linke Halbjahre" ;-)
(danke, Luise)