Wenn das keine Antwort ist ..
dort:
http://www.der-postillon.com/2017/01/mexiko-tunnel.html
"Mexiko beginnt, riesige Tunnel an der Grenze zu den USA zu graben"
Berlin: so schnell ... ergänzt
das hätte ich doch nicht gedacht: dass der Linken in der lokalen Berliner Koalition so schnell das Genick gebrochen werden kann.
Info dazu: www.metronaut.de/2017/01/holm-bleibt-bewegung-anmerkungen-zum-ruecktrit…
Erneut eine Bestätigung, dass man nicht (primär) auf die Wahlen setzen kann, wenn es um konstruktive Veränderungen gehen soll (das haben uns übrigens "die Amis" bei diesem Event nochmal ausdrücklich "ins Stammbuch" geschrieben!)
Aber die Linken in Berlin sind nach ihrer nicht gerade rühmlichen Rolle bei der "ersten Koalitonsbeteiligung" (Privatisierungen!) erneut als klassische "Lame Duck" übrig, wer traut denen jetzt noch irgendwas zu?
___
Ergänzung 2.2.2017 - guter Text dazu:
http://www.linksnet.de/de/artikel/46919 "„Causa Holm“. Ein „Lehrstück“ in vier Akten"
_____
es gäbe auch Wichtigeres hier zu kommentieren ... es ist ein bischen zufällig was gerade klappt. Da blieb manches liegen, was ich gerne hier gebracht hätte - die SIKO-Sachen haben Vorrang.
33C3 ..
da gibt es 4 Tage lang Vorträge, 12000 Leute haben für Hamburg Tickets gekauft (!) für ein Event, bei dem ein Vortrag auf dem andern folgt der noch nerdiger ist als der andere. Unglaublich was der CCC da auf die Beine stellt - wie gesagt, das ist Kongress #33!
Man kann fast
Die Qualität der Vorträge ist schlicht sehr gut (... soweit ich selber hingucken konnte!). Nicht alles muss einen interessieren, aber alles ist relevant! Selber gucken:
https://streaming.media.ccc.de/33c3/
Unglaublich, wie hier Videos schnell, unkompliziert und qualitativ gebracht werden - ganz ohne (!) y**tube! - Beifall!!
-- nur mehr Zeit müsste man haben - und meine Festplatte läuft voll mit den Torrents :(
Life Zitat: "Da glüht der Aluhut" .. schööön
Von der Leyen und die Attentate
manchmal nervt fefe, aber dies hier gebe ich gern von ihm weiter:
http://www.der-postillon.com/2016/12/krieg.html
Von der Leyen erleichtert, dass jetzt niemand Deutschlands Kriegsbeteiligungen hinterfragt ..
Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) ist nach eigenen Angaben froh, dass nach dem Terror-Anschlag auf einen Weihnachtsmarkt in Berlin niemand den Sinn und Zweck der deutschen Kriegsbeteiligungen im Nahen Osten hinterfragt.
...
Aber zum Glück hinterfragen alle immer nur den Teil mit der Flüchtlingsaufnahme", lacht die 58-Jährige erleichtert. "Nie den mit der deutschen Kriegsbeteiligung und dem Sinn dahinter."
Jill Stein über US Funding
via angry arab - es gibt offensichtlich Leute, die ihr das übel nehmen.
wörtlich als Text:"In case you didn't know, the United States funds and arms terrorist groups like Al-Qaeda and ISIS when it needs them to disrupt a country."
"Falls sie es nicht wußten, die USA finanzierten und bewaffneten teroristische Gruppen wie Al Qaeda und ISIS wenn sie es nötig fanden ein Land zu zerstören.
Die SIKO-Proteste ..
Die SIKO-Proteste machen dort auf www.sicherheitskonferenz.de natürlich wieder ordentlich Arbeit, auch wenn es "nur" die alte Oberfläche ist. Jedenfalls trudeln die Unterstützer ein (bitte weiter so, es kann nicht genug geben!), der Aufruf ist inzwischen auch auf Englisch online (!), weitere Sprachen erhofft.
Das Plakatmotiv ist noch nicht fertig diskutiert steht - fest. Benutzt es!
Insgesamt mehr Mitarbeit könnte nicht schaden, insbesondere um die Materalien dann unter die Leute zu bringen.
Neonazis erkennbar machen
Es gibt Themen, mit denen mag ich mich nicht ständig rumschlagen auch wenn sie wichtig sind. Dann ist es manchmal gar nicht so leicht, Hintergründe zu durchschauen.
Hier nun eine Hifestellung zum Verständis - wichtig auch für für mich.
Dieser Artikel von Michel Kraske erscheint mir sehr hilfreich. Oder?
http://uebermedien.de/10759/der-code-der-neuen-rechten/
.. wobei mir inzwischen Zweifel kommen, ob sich der Autor nicht zu -hm- leichtgläubig auf die "Hilflosigkeit" von Redaktionen bezieht, und manches ist auch widersprüchlich.
Also: Der Text hilft weiter, sollte aber nicht für sich stehen ...
dudle u.a.
Terminabsprachen gehen komfortabel via Web. Wie so oft ist da die Closed Source Installation D**dle besonders bekannt geworden. Das Interface ist nicht schlecht ... nur:
Für Datenpuristen ;-) (mit Vorbehalten z. B./u.a. bei Servern in den USA) gibts Besseres.
- https://dudle.inf.tu-dresden.de/
- - Frisch entdeckt: Erfahrungen? Quelle liegt auf Github!
- https://terminplaner2.dfn.de/
- Auch mit Namen Foodle ;-) beim DFN - hab ich ausprobiert, tuts. Man muss sich für eigene Termine (kostenlos) registrieren, braucht also Cookie, dafür halt nötig .. jedenfalls gings bei mir gut.
Weitere Ideen?