DRUPAL 8

mal wieder für Technik-Insider:

dieses Blog war ja mein Einstieg in die eigene Web-Welt, 2003, danach kamen Friedensbündnis (da war ich lange nur Mitnutzer, wertvolle Erfahrungen ..), BIFA und seit 2007/8 sicherheitskonferenz.de.

Ich hab im Verlauf die Drupal-Versionen von 4.5 bis 7 "erlebt".

Allerdings: die 4 (!) Webprojekte überfordern eigentlich, d.h. Drupal 7 hab ich nur "oberflächlich" benutzt, so blieben alle außer Siko eher unfreiwillig auf D6 ...

Das ist jetzt der Anlaß, alle 4 Seiten möglichst zügig auf Drupal 8 umzustellen - es gibt passende Werkzeuge (!), genügend Anleitungen, alles eine Frage der Konzentration. Wer sich also wundert, womit ich meine Zeit totschlage ...

ich sach nur Facebook ...


Pro-Bernie Sanders Facebook Groups Shut Down By Clinton Supporters

via fefe

es sollen über 5 FB-Gruppen gewesen sein. Anonyme Denunziation funktioniert dort.


Update, andere Baustelle, passt gerade:
http://www.heise.de/tp/artikel/48/48105/
"Da es von Facebook keine Listen gibt, aus denen hervorgeht, was genau verboten ist und was nicht, sind Fotodokumentationen zu türkeikritischen Demonstrationen in Deutschland auf Facebook unmöglich geworden," resümiert er. Das ist schließlich auch das Ziel der türkischen Justiz und der Regierung.

aktuelles ...

Frieden, nicht nur, heute (und danach ..) einfach ein paar Links:

http://www.nachdenkseiten.de/?p=33180

...

https://wolfwetzel.wordpress.com/2016/04/19/der-nationalsozialistische-…

...

http://www.spiegel.de/netzwelt/web/sascha-lobo-die-voelkerrechtswidrige… (ausnahmsweise den Spargel - lesenswert)

...

http://lora924.de/?p=34021 Aktionstag 11.6. gegen Militär: www.kein-tag-der-bundeswehr.de

gleichzeitig, trotzdem:
www.ramstein-kampagne.eu/camp/ mal wieder Gelegenheit für ein Camp ...
bzw. www.muenchner-friedensbuendnis.de/node/1229

Das hatte ich schon:
www.die-linke.de/politik/aktionen/friedens-und-entspannungspolitische-k… eine leider zeitraubende aber doch sehens-/hörenswerte Diskussion "zum Zuschauen per Video" ...

www.muenchner-friedensbuendnis.de/CODEPINK-Abschluss-in-Muenchen-19.4.2… CODEPINK war da - auch ein Schub zum Thema "Drohnenkrieg" bzw. Gegenwehr

wie "Asche im Mund", warnte Brecht 1951, und ja, genau, trotzdem, wichtig:
www.nachdenkseiten.de/?p=33128

wird (denke ich) fortgesetzt ...

BigBrotherAward für ...

Tusch:
BigBrotherAward 2016 für Change.org!

gelegentlich hab ich schon meine Skepsis zu "Clicktivism" geäußert, nun folgt mit dieser "Preisverleihung"ein neuer Schub:
Change.org ist nämlich tatsächlich keine „non-profit“ Bürgerbewegung in digitaler Form, sondern ein Wirtschaftsunternehmen, in dessen Geschäftsmodell die Verwendung und Nutzung von sensiblen personenbezogenen Daten sowie der Handel mit E-Mail-Adressen eine zentrale Rolle einnehmen. (aus der Begründung).

Diese Firma kam tatsächlich auch als einzige, um den Preis abzuholen und zu kommentieren. Interessant wie sie sich z.B. mit Campact vergleichen - und welchen Unterschied man in Bielefeld dabei sieht!

Ich kenne den Link aus vielen Mails auf den Listen die ich lese, wo immer wieder jemand glaubt mit einer Online-Petition die Welt zu bewegen ...

Jedenfalls: Die Inflation an Online-Petitionen hat mich schon lange mürbe gemacht.

Dazu kommt, mit welcher Naivität manche auf Linkfallen wie avaaz hereinfallen (die z.B. dafür bekannt sind, mit der "Flugverbotszone" für den Krieg gegen Libyen geworben zu haben, und ich glaube auch bei Syrien sind sie dran ..).

Change.org ist vielleicht politisch weniger exponiert und mehr als technokratisches Transportmittel gedacht, jedenfalls freue ich mich sehr daß die Leute vom BigBrotherAward sich der Sache angenommen haben!

Die anderen Preisträger sind natürlich auch wichtig, und speziell der "Lifetimeaward" zur Klarstellung der üblen Rolle vom Verfassungsschutz ist sowieso überfällig!

Beifall!

Lügen für den Krieg

so heißt es knapp und treffend bei den Nachdenkseiten - sie sprechen mit Norman Paech, der im Gespräch nochmal eine kleine Auswahl von mittlerweile vertrauten Kriegslügen anführt.

Ich möchte auf den Zusammenhang zur US-Präsidentschaftsbewerberin Clinton verweisen: Sie ist bei allen bekannten Kriegen als Scharfmacherin - z.T. unfreiwillig - bekannt geworden. Das Bekanntwerden der Lügen "hinterher" kümmert nicht - irgendeine "Relativierung" der "Erfolge" ist nicht zu erkennen, im Gegenteil, sie brennt offensichtlich darauf, diese Kriegspolitik ungebremst fortzusetzen.

Gleichzeitig ist hierzulande die schwarz-rote Koalition unbeirrt dabei, den Rüstungs- und Konfrontationswettlauf zu verschärfen und die Kriegspartnerschaft in NATO und EU auszuweiten.

Grotesk, wie dann Despoten wie in Ägypten oder Saudi-Arabien und nicht zuletzt Türkei als seriöse Partner dargestellt werden. Die Bevölkerung dieser Länder wird natürlich nicht gefragt, und eine Opposition dort hat von Deutschlands "Eliten" keine Unterstützung zu erwarten.

Jedenfalls gut, dass wir noch auf Fachleute wie Norman Paech zurückgreifen können, und auf Abgeordnete, die keine Anstrengung scheuen auch, aber nicht nur (!) im Bundestag die Mauer des Schweigens und der Kumpanei zu Durchbrechen.