HEUTE Nachtzug-Protest-Aktion Hbf Gleis 22 (M-Hamburg/Amsterdam)

Ihr wißt, die DB stellt die Nachtzüge ein. Eine ignorante und geradezu feindliche Idee.

Heute - Abend ist die Münchner Protestaktion, zusammen mit den Beschäftigten!

Ort und Zeit: Bereitstellung und Abfahrt des Nachtzugs nach Hamburg und Amsterdam -

planmäßig auf Gleis 22. Abfahrt fahrplanm. 22:50 (Heute, 8.12.16)

Bitte schon eine Stunde vor der planmäßigen Abfahrt am Bahnsteig sein (also kurz vor 22 Uhr vorher), und gerne alles mitbringen, was sich gut auf Fotos macht: Schlafmütze, Kissen, Taschenlampe, Nachttopf, (Feld-)Bett... Schilder...
Gerne auch Blumen oder Pralinen für die immer freundlichen und hilfsbereiten Schlaf- und Liegewagenschaffnerinnen. Über Jahrzehnte haben sie unseren Schlaf behütet - nun gehen sie in eine ungewisse Zukunft. (Die ÖBB betreiben auf den weitergeführten Zügen über einen Subunternehmer Lohndumping. Unsere freundlichen NachtzugschaffnerInnen schauen in die Röhre.)

Die Kundigen wissen: Nachtzüge werden frühzeitig "bereitgestellt". Wenn der Zug reinkommt, wäre es sinnvoll, in der Nähe des Prellbocks zu sein. Es ist mit Presse zu rechnen.
Die Uhrzeit ist geradezu ideal für Menschen, die zuvor im EineWeltHaus waren...

was'n los ..

wenn schon wenig Bloggen, will ich wenigstens schildern was sich sonstwo tut:

  • Bei der BIFA kommt neben dem Kalender mmer wieder mal ein Anlauf wie jetzt die Syrientexte. Eine Entdeckung (zum Thema Syrien und Interventionskriege) will ich auch hier kundtun:
    Das Team der Anstalt produziert jedesmalEs gibt Leute, denen das erst jetzt auffällt, und sie meinen das geschähe aus Rechtfertigungszwang - Unsinn, das ist von Anfang an ihr tolles Konzept! die Datei zur Sendung als PDF (mit Links) - diesmal allerdings besonders gehaltvoll!: Der Faktencheck fertig zum Download - ich bin beeindruckt
  • beim Friedensbündnis stehen die Friedenswochen im Mittelpunkt - siehe dort
  • und beim Thema NATO-Sicherheitskonferenz startet die nächste Runde "Texte und Materalien noch vor dem Aufruf.

(Was jetzt noch nicht kommt, ist meine Arbeit für die Webseiten im Hintergrund mit Drupal 8, das dauert noch einige Zeit bis zur Sichtbarkeit, die jetzige Technik mag dann möglicherweise zum Vergleich vorkommen, also später.)

Berufsverbot 2016

Die Berufsverbote in den 70er und 80er Jahre waren bösartig, wenn auch kein Wunder beim rechten Filz in diesem Lande (s. auch NSU).

Jetzt wird wieder Einschüchterung versucht bei Kerem. Er wehrt sich und lässt sich nicht einschüchtern, gut:
https://isw-muenchen.de/2016/10/trotz-masterarbeitsnote-1-0-verweigerun…
https://isw-muenchen.de/2016/10/ich-persoenlich-habe-keine-angst-interv…

Er hat schon früher Erfahrung mit Einschüchterungsversuchen - die Bank seiner Mutter schikanierte sogar sie als Kontoinhaberin wg. dem politisch aktiven Sohn!

Und jetzt das!

Schlimm: Um sich gut zu wehren muß man eben Ausnahmewissenschaftler sein - Einsernoten und ein begeisterter Prof ob seines guten wissenschaftlichen Mitarbeiters.

Wenn man weniger "gut" ist, ich sag mal "normaler" oder schlicht "anderweitig" talentiert ist ... hat man dann auch noch Chancen? Dann vielleicht weniger eindeutig politisch? Wie läuft dann die Gegenwehr?

Kerem selbst vergleicht auch mit der Lage in der Türkei - dort geht es bekanntlich politisch wirklich brutal zu - er verwischt den riesigen Unterschied nicht.

Umgekehrt verrät die Unterstützung unserer Eliten für die Türkei, (auf andere Art, aber irgendwie korrespondierend), wie dünn die demokratische Fassade hier im Land doch ist, und deshalb müssen wir uns um solche Berufsverbote große Sorge machen - wir alle brauchen die Gegenwehr, Demokratie verteidigen passiert leider nicht von selbst!

Bemerkenswert jedenfalls, wie Kerems Professor ihn an der Uni unterstützt - das gibt Hoffnung, Beifall!

"trotzdem .."

Bericht beim bayerischen Fernsehen zur Demo am gestrigen Samstag:
www.tagesschau.de/multimedia/video/video-225009.html
Dort auch Links zum Download in verschiednen Größen (Beifall!).

Dann der Satz:
"350 Polizisten sind im Einsatz. Trotzdem kommt es an einigen Stellen zu Tumulten".

Witzig; treffend aber die anschließende Bemerkung: "Die Asyldebatte wird schärfer"

Ich denke, einiges von dem Tag wird anderswo noch dokumentiert.

So vieles tut weh ..

Angry Arab, wieder mal, er zitiert eine arabische Bloggerin dankenswerterweise auf Englisch... dankenswerterweise ...: statt auf Arabisch, falls das jemand mißversteht., wohl wissend dass er keine der widersprüchlichen Angaben prüfen kann:
Physicians without Borders said three days ago that there are only "four out of eight" hospitals functioning in East Aleppo and that they were bombed. Aljazeera claimed that there are six hospitals functioning. The Guardian said that there are three hospitals left in East Aleppo, and that one of the three was bombed by Russian and Syrian regime. This number clashes with the number of Physicians without Borders. CNN, on the other hand, said that there is one hospital left in East Aleppo still functioning out of four and mentioned a 3rd hospital bombed. The hospital mentioned by CNN is not listed by Physicians without Borders. Huffington Post listed five hospitals in East Aleppo which are still functioning which also clash with other counts. But a month prior, Huffington Post has mentioned three hospitals in East Aleppo. But the local committees of the Syrian rebels said TWO MONTHS ago that that there are no hospitals left anymore in East Aleppo, but the same committee later said that two functioning hospitals were bombed. And those same committees were the major source of "news" from East Aleppo for Western media. As for the notorious Liz Sly (who basically takes the propaganda of Syrian rebels and produces it in English) of the Washington Post, she wrote on Sep. 28 that there are six remaining hospitals in East Aleppo. But six days later, Liz Sly mentioned eight remaining hospitals (the number of Physicians without Borders). And that is how the truth is disseminated about the news from Syria in Western media.

SPD oh weh, wie gewohnt :(

Da muss ich die ungeplante Blogpausekann mich u.a. grad kaum von der Weiterentwicklung im Hintergrund losreißen, und ich fahr urlaubshalber auch mal weg ... unterbrechen - die SPD hat CETA durchgewunken.

Überraschung ist das keine. Ich hab beim Streetlife noch SPDler angesprochen, die darauf verwiesen dass sie hier dagen wären .. ach nee.

Die Eiertänze dazu könnten unterhaltsam sein, wenn es nicht so schlimm wäre. Die SPD wird uns bald wieder TTIP & TISA verkaufen.

Es bleibt (ein bischen) interessant, wie sich das auf Koalitionsverhandlungen auswirkt. Eigentlich haben wir da Union/SPD/FDP einerseits, die Grünen haben als "Wackelpudding" die FDP ersetzt.

Die Linke? Nicht immer so stabil in ihren Positionen wie es nötig wäre, aber doch ein Stamm bester Leute dabei ... leider mit bekannt begrenzter Reichweite :)

Trotzdem: Stumm Zuschauen will und werde ich nicht akzeptieren, aber die Zementierung der Herrschaftsverhältnisse ist schon brutal.

Das kam mir vor 20 Jahren schon so vor, und ich hoffe immer noch wie damals auf das Licht am Ende des Tunnels ...

Doch ein paar Links:

Die Anstalt - vom 24. Mai und 6. September, beide wie immer Klasse.
http://www.zdf.de/die-anstalt/die-anstalt-31443710.html -
dort die Liste der Video-Podcasts (!) http://www.zdf.de/ZDFmediathek/podcast/2085930?view=podcast

und, auch speziell: Die jeweiligen Fakten dahinter übersichtlich aufgelistet - als PDF zum Download!
6.9.2016: www.zdf.de/ZDF/zdfportal/blob/45096752/2/data.pdf
Ein Kanzlerinnenzitat ausgegraben:
„Wir können im Rückblick auf die Geschichte der Bundesrepublik sagen, dass all die großen Entscheidungen keine demoskopische Mehrheit hatten, als sie gefällt wurden. ...“

24.5.2016 www.zdf.de/ZDF/zdfportal/blob/43695830/1/data.pdf ... samt Originalquelle auf Latein (ok, kurz, und mit Übersetzung ;-)

Noch Extra - Uthoff im Solo-CETA-VIDEO, Respekt!
https://www.youtube.com/watch?v=_rkHAxVXFh4

Mal sehen, wie nach dem Protest weiter geht.

doch noch eins (Thilo Seibel): Wer hat uns verraten? Sozialdemokraten. Wer macht uns zu Idioten? SPD-Despoten.
(Verrat ..? ich hab doch gar nix anderes erwartet)