"Modell Ukraine"

Bei Telepolis eine makaber-gelungene Kurzbeschreibung (Heinrich Eichenberger im Innterview mit Reinhard Jellen): ... Die Hauptbedrohung aber sehe ich in dem, was ich die "Berlusconierung der Wirtschaft" nenne, also Reichtum durch Lüge, Betrug und Korruption. Wenn das im Westen Schule macht, sind wir verloren. So etwas kommt schleichend. Panzerfahrzeuge, Flugzeuge und Hubschrauber kann man zählen, aber die Verrottung und Verrohung der Moral in der westlichen Wirtschaft eben nicht. ...

Eben - Berlusconi als Muster, warum die Ukraine so zu uns passsen soll wie sie gerade fertiggestrickt wird ...

Aber Achtung - der Rest vom Text ist mit Vorsicht zu konsumieren, und widerspricht in vielem hiesigen Erkenntnissen! (Der Interviewte ist Schweizer und weit von "professioneller Neutralität" entfernt, m.a.W. ich denke er argumentiert jeweils absichtsvoll!).

You have 58 seconds to run

They call us now.
Before they drop the bombs.
The phone rings
and someone who knows my first name
calls and says in perfect Arabic
“This is David.”
And in my stupor of sonic booms and glass shattering symphonies
still smashing around in my head
I think “Do I know any Davids in Gaza?”
They call us now to say
Run.
You have 58 seconds from the end of this message.
Your house is next.
They think of it as some kind of
war time courtesy.
It doesn’t matter that
there is nowhere to run to.
It means nothing that the borders are closed
and your papers are worthless
and mark you only for a life sentence
in this prison by the sea
and the alleyways are narrow
and there are more human lives
packed one against the other
more than any other place on earth
Just run.
We aren’t trying to kill you.
It doesn’t matter that
you can’t call us back to tell us
the people we claim to want aren’t in your house
that there’s no one here
except you and your children
who were cheering for Argentina
sharing the last loaf of bread for this week
counting candles left in case the power goes out.
It doesn’t matter that you have children.
You live in the wrong place
and now is your chance to run
to nowhere.
It doesn’t matter
that 58 seconds isn’t long enough
to find your wedding album
or your son’s favorite blanket
or your daughter’s almost completed college application
or your shoes
or to gather everyone in the house.
It doesn’t matter what you had planned.
It doesn’t matter who you are
Prove you’re human.
Prove you stand on two legs.
Run.

Lena Khalaf Tuffaha

www.jonathan-cook.net/blog/2014-08-02/poem-from-gaza-you-have-58-second…
via GlobuK-Mailingliste

2 Texte

... die ich gerade für besonders teilenswert halte. (Vielleicht muß ich doch wieder mal Linklisten beginnen)

also:
http://kai-ehlers.de/2014/07/beschleunigung-in-der-ukraine-und-die-frag…

Da kennt sich jemand - im Gegensatz zu mir - näher aus.
Bei der Gelegenheit - der knappe Friedensbündnistext zur Ukraine vor Ostern hat sich bestätigt ..
www.muenchner-friedensbuendnis.de/Ukraine-und-Ostermarsch-2014
auch wenn wir nichts Wirksames gegen die Entwicklung seitdem unternehmen konnten.

Einen größeren Rahmen zeigt der folgende Text:
http://www.heise.de/tp/artikel/42/42394/1.html

Die Überschrift "Schwache Staaten schaffen" beschreibt auch meine Einschätzng der wesentlichen Linie westlicher Politik.

Kiew

... www.trueten.de/archives/8945-Wenn-es-ums-Recht-ginge-warum-dann-nicht-K…

sehe ich auch so:
Denn Putin hat in den letzten Tagen, soweit man das mitbekam, sich immer offen für eine Untersuchung ausgesprochen. Dagegen die Kiew-Regierung. Erst wurde - nachvollziehbar - eine ausreichende Sperrzone um das Unfallgebiet versprochen. Dann - wie plötzlich auch immer - setzten Militär und der Kiewer Präsident auf die Eigeneinnahme des Gebietes. Nur die angeblich rechtmäßigen Besitzer des Gebietes sollten es blütenweiß und rein der internationalen Untersuchungskommission anbieten dürfen. Jetzt schon vier Tage lang. Dass die Niederländer und andere nun seit vier Tagen vor verschlossenen Türen stehen, darf nichts ausmachen. Auch nicht, dass die Bombardierungen natürlich das gesamte Material zerstören werden, das noch vorhanden ist. Wäre das Ganze ein gewöhnlicher Kriminalfall, würde man mit Recht vom Verdacht sprechen. Dem nämlich, dass die Regierung Kiews selbst einiges zu verbergen hätte.

GAZA - die Demonstrationen sind richtig!

Angesichts der israelischen Kriegsmaschinerie rührt sich Protest. Zu viele schrecken zurück - wäre das nicht antisemitisch?

Rolf Verleger hatte Gelegenheit im Deutschlandradio darauf einzugehen - seine analytische Argumentation sollte größere Verbreitung finden!

Frage: Können Sie es denn verstehen, wenn viele deutsche Politiker vorsichtig sind mit Kritik an Israel, allein wegen der deutschen Geschichte?

Verleger: Nein, das kann ich nicht mehr verstehen. Ich meine, was hat das mit meiner ermordeten Verwandtschaft zu tun, dass da jetzt ein solches Unrecht im Nahen Osten geschieht? Man kann doch nicht mit Verweis auf schreckliche Dinge in der Vergangenheit weiter heute Unrecht geschehen lassen. Das ist die völlig falsche Lehre, die da gezogen wird. Ich kann das nicht mehr verstehen. Ich finde, das sind Angsthasen, und ich finde, sie sollten mal das sagen, was sie nach abgeschalteten Mikrofonen sagen. Das sollten sie mal bei laufenden Mikrofonen sagen.

Der MP3-Download ist inwischen weg :(

Den ganzen Artikel lesen! - Nochmal, Link zum DRadio: www.deutschlandfunk.de/anti-israelische-proteste-wer-hat-uns-das-denn-e…

---
Dies ist wieder Mal ein Artikel, den ich auf 3 Seiten parallel poste - nur in solchen Sonderfällen.

Runder Tisch gegen Leerstand

http://www.elcaracol.info[Heute] Es gibt Leerstand in München - Wohnungen ohne Mieter, die u.a. auch der Stadt gehören.

Und es gibt Initiativen, die sich um neue Wohnmodelle kümmern - das könnte zusammenpassen ..

Vor der Stadtratswahl waren fast alle dafür - inzwischen sieht das anders aus (Überraschung?).

Die Wohnprojektgruppe „el caracol“ denkt weiter, bleibt dran, und lädt ein zum runden Tisch - heute:
Adresse Kegelhof 3 ("Kegelhofmühle")

siehe auch:
http://rechtaufstadtmuc.wordpress.com/2014/07/18/vom-leerstand-zum-frei…

Letzter Tag Volksbegehren G8/G9 am Mittwoch, 16.7.

http://www.volksbegehren-g9.de/

Zum Volksbegehren zur Wahlfreiheit zwischen 8 oder 9 Jahre Gymnasium laufen die Unterschriften - aber mit sehr wenig Öffentlichkeitsbeteiligung.

Letzer Termin zur Eintragung ist Mittwoch 16, Juli 2014 - in München z.B. am Marienplatz.

Die Positionen des Volksbegehrens sind zwar ein Kompromiß, aber besser als der Status quo. Mehr z.B. bei der GEW
http://www.gew-bayern.de/index.php?id=379