Belästigungen

den muß ich doch wieder mal zitieren - nur in München und nur auf bedrucktem Papier - deshalb etwas länger:
" ..Ich habe schon mal darauf hingewiesen, daß der Kapitalismus kein System ist, sondern ein Prozeß, der zwangsläufig auf ein Gerangel um das hinausläuft, was bei James Bond so schön grimmig-verstiegen "Weltherrschaft" hieß und mit dem seriöseren Begriff "Weltmacht" ebenso trefflich bezeichnet wird. Wer eins und eins zusammenrechnen kann, weiß daß dagegen weder "Sanktionen" noch Verhandlungen noch Militärberater noch Waffenlieferungen noch das machtrauschige Gefasel präsidialer Pastoren noch Mahnwachen, Demos und geteilte Facebookseiten etwas ausrichten können."

wenige Zeilen später .. "Wäre es vielleicht eine Idee, sämtliche derzeitigen Konfliktparteien und ihre diversen Peripherien, Einsatzzentralen und Trabanten nicht mit Waffen, sondern mit Fässern,Zelten und Blaskapellen zu beliefern?"

So Michael Sailer in seiner 14tägigen Kolumne im jetzigen in München

Stromkonzerne und Regierung täuschen weiter ..

AKW sind keine Partner sondern Barrieren für die Erneuerbaren Energien

eine notwendige Presseerklärung der Kampagne:

Strombörse entlarvt RWE Presseerklärungen von der zuverlässigen Partnerschaft zwischen Atomkraftwerken und Erneuerbaren als Lüge.

Die Öffentlichkeit irreführend hat RWE für den Standort Lingen im Emsland am 15.8. und für den Standort Gundremmingen in Schwaben am 19.8. mit ähnlich lautenden PR-Erklärungen behauptet, ihre Atomkraftwerke seien sehr flexibel und gute Partner der schwankenden Erneuerbaren Energien. Wenige Redaktionen wie die der Günzburger Zeitung und der Zeitung für kommunale Wirtschaft übernahmen diese irreführenden Aussagen. ...

Weiterlesen!

Klagen - aufwendig, aber manchmal erfolgreich!

Bei Stadler ("Internet-Law") nachzulesen, wie erst der Bundesgerichtshof (!) der Willkür von Polizei und - manchen - Gerichten eine Schranke setzte.

-> eigenständige Lautsprecherdurchsagen von Demo-Teilnehmerinnen sind nicht zu zensieren
... so meine Interpretation
Beispiel hier, schön “Zivile Bullen raus aus der Versammlung”

Bundesverfassungsgericht mit Beschluss vom 26.06.2014 (Az.: 1 BvR 2135/09) - der BGH als letze Rettung der Verfassung, seufz.

(via Frosch)

Gysi schon wieder

Die DFG-VK Friedensfahrradtour war toll ( so wie die beiden vorherigen die ich mitmachen konnte!). Lauter vernünftige Leute, ein bestens organisiertes Begleitteam, und astreine Routen ..

Als nicht-DFG-VKler machte ich mir nur begrenzt einen Kopf über die politschen Texte der DFG-VK dabei, auch dazu wenig, daß Gysi zur Begrüßung der Tour in Berlin auf dem Alex eingeladen war. Ich hätte ihn nicht eingeladen - ich weiß von genug Mandatsträgern der Fraktion die regelmäßig wesentlich besser drauf sind (und denen Gysi nach Belieben in den Rücken fällt).

Egal - es kam allerdings doch anders. Gysi exponierte sich als einer der ersten und ausgerechnet im TAZ-Interview für Waffenexporte in die Krisenregionen rund um Irak und Syrien.

Für die DFG-VK war das dann doch zu viel - Gysi wurde postwendend während der Radtour per Email wieder ausgeladen ... hat mich auch beruhigt.

Die entsprechenden Diskussionen gehen weiter ...

Erg., siehe auch: www.seemoz.de/kontrovers/wie-irrational-ist-gregor-gysi/

Smartphone mit Warteschlange #WeAreFairphone

es klingt exotisch, auf ein Smartphone extra zu warten, wo solche Dinger in unzähligen Läden um die Ecke quasi aufgedrängt werden ...

Nun, das Fairphone ist schon etwas exklusiver .. bisher 25000 Stück Charge 1 ausgeliefert, Charge 2 momentan im "Ramp up" .. ca. 3000 Stück pro Woche, über 10000 davon sind "draußen".

Das Teil auf das ich warte wird vermutlich in diesen Tagen in China eingepackt ...

Dieses "Crowdfinanzing" im Voraus erzeugt schon eine gewisse Spannung wann das Teil letztlich ankommt (dort am Schluß auch die Features, die ich besonders schätze).

Dort kann man die Entwicklung der Auslieferungen (samt Verzögerungsdetails) zeitnah verfolgen, auch sehr exklusiv (im Shop wird außerdem die aktuelle Zahl der Bestellungen angezeigt!)

Wer jetzt bestellt, muß allerdings nicht mehr so lange warten, es läuft.

Das Angebot gilt nur für Europa; ich wundere mich, daß es keinen größeren Run auf dieses im Ergebnis sehr exklusive Phone gibt.

Übrigens: Vom 3D-Druckangebot hab ich auch Gebrauch gemacht - cool: die Schutzhülle, dezentral (in meinem Fall unweit von hier) "gedruckt", konnte ich mit dem Fahrrad abholen; das Phone selbst kommt aber mit einem der mittlerweile konventionellen internationalen Packetdienste.