OM fürs Ohr
Bonustrack ;-) dank LORA gibts die Münchner Ostermarschankündigungen (2!) auch zum Anhören:
Beim Friedensbündnis gibts beide Ankündigungen, Sa + Mo, in einem Beitrag 1.4 Mb, Ogg-Vorbis, 2+2 Min. (Beim MFB selbst auch als MP3).
Bonustrack ;-) dank LORA gibts die Münchner Ostermarschankündigungen (2!) auch zum Anhören:
Beim Friedensbündnis gibts beide Ankündigungen, Sa + Mo, in einem Beitrag 1.4 Mb, Ogg-Vorbis, 2+2 Min. (Beim MFB selbst auch als MP3).
Tolle Meldung bei Bundeswehr-Monitoring:
Der Bürgermeister der isländischen Hauptstadt Reykjavík, Jón Gnarr, hat es abgelehnt, Offiziere eines deutschen Marineverbandes zu empfangen. Zum Besuch der beiden Fregatten und eines Einsatzgruppenversorgers habe der bekennende Pazifist erklärt, "dass Reykjavík eine Stadt des Friedens sein sollte" und die Isländer "auch in der Praxis zeigen (sollten), dass wir eine Nation ohne Armee sind".
Toll - also doch mal in Island Urlaub machen!
Ich bin ja heftig und doppelt mit dem Ostermarsch befaßt.
Schön wenn es da mal schon vorher eine Reaktion gibt, hier
http://www.merkur-online.de/lokales/mittenwald/ostermarsch-statt-pfings…
Und, in den Kommentaren nimmt schon jemand übel wg. Afghanistan und überhaupt, Treffer ;-)
Immerhin konnte ich die im Artikel fehlenden "technischen Daten" im Kommentar nachreichen , mal sehen ...
Fülberth mal wieder, kann ich nur unterschreiben, schon etwas her:
in Auszügen:
... und:
...nach der Parteien-Arithmetik eine angebliche Links-, in der Sache eher eine Rechtsverschiebung – wie einst 1998.
Einfach nachlesen. (Keine Ahnung, ob man des dauerhaft dort finden kann, oder wo sonst?)
Der "Big Brother Award" ist gelaufen, die Preisträger belobigt. Jeder einzelne würde umfangreiche Bewertung verdienen, ich muß auswählen.
Also: ich wußte es schon immer, und litt darunter wie politisch interessierte sich "auf so etwas" einlassen konnten - freiwillig!
Ich meine das Fatzebuch, äh, facebook
Also: alle in meiner Linkliste, alle Mailpartner die diese Datenkraake nutzen bekommen von mir Minuspunkte!
Ich werde nicht gleich solche Links löschen - aber hier erst mal der dringende Apell: Schmeißt Fatzebuch von Euren Webseiten! Sofort!
Ich war schon immer dieser Meinung, aber jetzt gibt es einen Text, der meine Haltung plausibler erklärt als ich es je könnte - Lesebefehl - und großes Kompliment an Rena!.
bitte, bitte, tut mir den Gefallen - schmeißt Facebook raus, oder ich betrachte Eure politische Kompetenz als dauerhaft beschädigt.
Ein bemerkenswerter Artikel beim Berliner Tagesspiegel: "Wohin treibt Japan" von Eiichi Kido
Die Atompolitik ist Teil einer zunehmenden Militarisierung
und
Erst Ende November 2010 bestätigte das japanische Außenministerium, dass seine Vertreter 1969 den Kollegen des bundesdeutschen Außenministeriums in einer Geheimverhandlung angeboten hätten, gemeinsam Kernwaffen zu entwickeln.
Japan war mit dem Atomwaffensperrvertrag (NPT-Vertrag) unzufrieden. Es war für Japan unerträglich, ein „Land zweiter Klasse“ zu sein.
Eiichi Kido lehrt als Politologe an der Universität von Osaka. Er promovierte 2009 an der FU Berlin mit einer Untersuchung über „Die Remilitarisierung Japans nach 1945“, er war wiederholt auch in München.
redblock hat recht, dort wird die neue Sitzverteilung so gezeichnet, "Sozialabbau" als Kriterium:
Ich füge allerdings hinzu - die Sitzverteilung beim Thema Militarisierung sieht genauso aus :-(
Die Nachdenkseiten ..
Dringend notwendig wäre hier [Rheinland-Pfalz] wie auch in Baden-Württemberg Druck auf Rot und Grün von Links. Hier treffen die Wählerinnen und Wähler am Sonntag eine fast schon strategische Entscheidung.
Die SDAJ München schickt ans Münchner Friedensbündnis eine Mail:
"Liebe Genossinnen und Genossen vom Friedensbündnis,
wir wollen Euch mitteilen, dass wir den diesjährigen Ostermarsch-Aufruf
nicht unterstützen werden ..."
Der Grund - nein, nicht der Inhalt, bewahre, eine Person die aus dem Umfeld mithilft mißfällt den Genoss_innen.
Eine Antwort kam erst mal so:
"Sehr geehrte Damen und Herren,
Es wäre nett gewesen, wenn Sie wengistens bei der Anrede etwas nachgedacht hätten.Hochachtungsvoll
gez.
..."