Zoom???
bisher ging ich "zoom" vor allem aus Privacy/Datenschutzgründen aus den Weg. Es wird leider zu oft ("gewohnheitsmäßig?") auch für Friedensdinge eingesetzt, obwohl mit Jitsi und/oder BigBlueButton entsprechende Open-Source-Werkzeuge existieren, die vorbildliche Privacy zeigen und auch bequem in Europa/bei uns gehostet werden. Es hat mich nun doch überrascht, dass zoom sich auch als Zensorinstanz einsetzen ließ - "Es soll das erste Mal sein, dass Zoom ein von der Universität gesponsertes Gespräch unterdrückt hat."
Hoffentlich ist rechtzeitig aufgefallen, dass zoom längst entbehrlich ist. U.a. die Jitsi-Instanz vom Münchner Freifunk wird erfolgreich international genutzt.
_______
(leider blieb der Link bei der Quelle nicht erhalten, sorry)
BigBrotherAwards 2020
Tolle Sache ist das, und so berechtigt die Brandmarkung der jeweiligen Akteure!
Dort kann man auch alle "Laudatio"-Texte nachlesen, meine Empfehlung.
Speziell zum Stichwort die Bundesregierung, s. drüben bei der BIFA ...
#bba20
Magdalenenfest - fast verpasst!
Schon fast wieder vorbei: Das Magdalenenfest im Münchner Hirschgarten, noch bis 19. Juli.
Ich war in der momentanen Lage gar nicht mehr drauf gefaßt, bin aber umso erfreuter. Ich muss mich heuer noch auf den Weg machen - kommt aber!
Auch in den anderen Jahren war das überschaubare Ereignis im Hirschgarten was Besonderes, Dult+Volksfest im Kleinen. Das Magdalenenfest ist das einzige innerstädtische Volksfest, dass komplett noch auf der grünen Wiese steht!
(mehr wenn ich dort war, das Wetter soll ja wieder besser werden) -> s. Foto:
Conrad Schuhler ...
Conrad Schuhler schreibt schlaue Texte, ein jüngerer kam mir gerade beim isw unter, gewissermassen ein grundsätzlicherer "Rundschlag".
Just hatte ich sein neuestes Buch auf der BIFA-Seite annonciert (nur knapp, Seitenspalte li.), aber noch bemerkenswerter finde ich fast die Gratulation von Angela Davies zum 80. von Conrad!
15 Jahre Drupal
eher Zufall dass es mir gerade ins Auge fällt: Seit 15 Jahren bin ich bei Drupal dabei (genauer: auf drupal.org registriert)!
Dieses Blog ist noch etwas älter (konkret seit 2003, zuerst nur händisch, bis 2005 Drupal 4.5 oder 4.6 ins Spiel kam), und leider seit längerem "untergenutzt", aus wechselnden Gründen, aber aufgeben will ich noch lange nicht!
Momentan muss ich leider noch vom "long time support" bei Drupal 6 zehren, hatte schon vielversprechende Ansätze auf Drupal 8 zu springen, wobei ich immer noch hänge :(
Zu allem Überdruss hab ich die bislang funktionierene D7-Seite beim leichtfertigen Sicherheitsupdate zerschossen
Genug Arbeit in Sicht ...
Und aktuell kam Drupal 9 raus ... da will ich auch noch hin!
... und leider zeigte sich auch,dass einige der frühesten Drupal-Artikel kaputt sind. Wird auch noch repariert (nur wann?).
und jetzt ... "Die Anstalt" aus dem Homeoffice ..
.. las ich schon in der Vorankündigung, heute habe ichs (downladed) angeschaut - ich finds brilliant, gerade auch mit viel Kurzfristigem ("2 Sendungen hatten wir schon geschrieben , waren dann Makulatur .., ")
(Dazu passte es natürlich, dass ich selbst gerade erst mit Jitsi Meet anfing ...)
Disaster-Kapitalismus (Disaster Capitalism)
englisch, und lesenswert:
www.vice.com/en_us/article/5dmqyk/naomi-klein-interview-on-coronavirus-…
Beim isw wird in dem Zusammenhang darauf hingewiesen Umfassende Strategien der Kapitaleigner hat Naomi Klein als „Schocktherapie“ in ihrem Bestseller einleuchtend beschrieben. Auch jetzt ist der Betrieb wieder einmal rechtsfreie Zone. Die derzeitige „Corona-Krise“ zeigt, wie selbst Krankheitserreger in diesem Sinne genutzt werden.
s. hierzulande auch attac-PE:
www.attac.de/presse/detailansicht/news/gesundheitssystem-nicht-fit-fuer…
www.attac.de/presse/detailansicht/news/corona-jetzt-sozial-oekologische…
alles klar.
#DisasterCapitalism #naomi_klein
Fallensteller: #GAFAM
"A link to a #GAFAM site is not a resource. It's a trap!" schrieb Paula auf Mastodon.
Auf einheimisch also: Ein Link auf (eine Seite dieser Datenkraken) ist keine Quelle, sondern eine Falle.
Ausgeschrieben:
G_oogle
A_pple
F_acebook
A_mazon
M_icrosoft
Meine Rede!
#noGoogle #noApple #deleteFacebook #noAmazon #killMicrosoft