ah, die Zwei-Staaten-Lösung ..
Die Zwei-Staaten-Lösung für USA und Israel
nein, Israel ist kein US-Bundesstaat, würden die sich doch gar nicht gefallen lassen ...
Israel-Strategie
Beim ZNet wurde es - tüchtig - übersetzt, der schlanke und treffende Artikel von John Pilger: "2010: Welcome to Orwell’s World".
Auf deutsch also: "2010: Willkommen in Orwells Welt".
Pilger beschreibt die Führerschaft Obamas im "heutigen Ozeania", und stärker als möglicherweise der englischsprachigen Leserinnenschaft bewußt sehe ich das als Gesamtheit von NATO, EU & Partnern.
Und deren Strategie gegenüber dem "Rest der Welt" - da greift Pilger die "Pionierrolle" Israels heraus, wie ich sie schon länger so empfinde,
Erklärung von Kairo
Faszinosum Suchmaschine.
Es gibt viele "Erklärungen von Kairo", ergo auch via Suchmaschine. Verblüffend jedoch, wenn ich *jetzt* nach "Erklärung von Kairo" oder auch "Cairo Declaration" suche, erscheint zumindest bei mir im Browser die BIFA mit http://bifa-muenchen.de/GFM-Cairo-Declaration als eine der wenigen "aktuellen" auf der ersten Seite (ja, leider immer nur die G**gle-Datenkraake).
Ob G**gle seine Suchergebnisse auf den "Suchenden" (IP-Nr.oder so) "optimiert"? Jedenfalls ist das verwendete CMS Drupal wohl mit Grund für die Trefferquote. Übrigens, die "Neuigkeit" spielt auch eine Rolle, relativ bald normalisieren sich solche Suchergebnisse wieder.
Jedenfalls scheint ein bischen zu funktionieren, daß ich mit der BIFA-Sonderseite etwas zur Sichtbarkeit des Gaza Freedom March (und der Münchner dabei!) beitragen konnte.
#GFM
Der "Gaza Freedom March" haut rein ...
www.bifa-muenchen.de/GFM-Resistance
bin etwas beschäftigt, die Eigendynamik von ... www.bifa-muenchen.de/Blick-nach-Gaza
dort Links zu allen möglichen Life-Bloggern usw.
in Kairo: "New Year" auf der Straße - das Wetter passt ja ;-) da ?? auch, Wetter passt nicht (Pardon für den Sprung)
militärisches Engagement ... zivile Aufbauhilfe
der Wieczoreck/Zeul-Nachfolger just in dem Ministerium, das er eigentlich abschaffen wollte, trampelt - danke für die Offenheit, kann ich nur sagen.
Es gibt bei "Entwicklungsorganisationen" eine Ablehnung offener Zusammenarbeit mit der Bundeswehr, weil man da doch was gelernt hat.
Nur:
De staade Zeit ...
Soso, de "staade Zeit" ...
Da wäre ...
- Das Kongo-Projekt: Lumumba - Mord im Kolonialstil, die aktuellen Inhalte sind wichtig ...
- Der "Gaza Freedom March" mit den Münchnern dabei und Soli hier in München
- Die Uni brennt - Stille Räumung in der Stillen Zeit?
- und last but not least: www.sicherheitskonferenz.de
- alles auch mit den Feeds hier rechts zu verfolgen.
Das Elend anderswo ...
Lauter Sachen die mich mehr beschäftigen als mir eigentlich lieb ist, trotzdem:
Gaza Freedom March
Gaza-Freedom-March - Freiheit für GAZA!
- In wenigen Tagen wollen über tausend Aktivisten aus Solidarität nach Gaza reisen - sofern es die Ägyptischen Behörden nicht unterbinden.
- In München gibt es am Dienstag, 29. Dezember 2009 eine Solidaritätsaktion - eine Installation von 11:30h bis 14:30h am Richard-Strauß-Brunnen (Fußgängerzone) (PDF 108k).
- Mehr Infos (auch von den Münchnern dort!) da:
- www.bifa-muenchen.de/Blick-nach-Gaza
- auch als RSS-Feed - Es geht darum, der Öffentlichkeit zu zeigen, was alles der Bevölkerung im Gaza durch die Blockade von Israel und Ägypten alles vorbehalten wird - und das nach der Katastrophe des Krieges von Israel gegen den Gaza-Streifen vor einem Jahr
- Drei Leute aus München sind beim Marsch dabei!
Unrechtsstaat Deutschland
Juli Zeh und Rainer Stadler ... Klima der Angst:
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/drucken/text/31900
Doch auch die Richterin hat sich das präventive Prognose-Denken zu eigen gemacht: In ihrem Beschluss wiederholt sie, was die Polizei zu Samirs angeblichen Kontakten zur Islamisten-Szene vorgebracht hat. Und schreibt: »Weitere Kontakte können nicht belegt, aber auch nicht widerlegt werden.« Mit diesem Argument könnte man gleich alle achtzig Millionen Bundesbürger wegsperren. Schließlich ist es immer möglich, dass irgendjemand ein Attentat plant.
immerhin haben sie es in die SZ gebracht, die bei Bedarf auch alle Kriege rechtfertigt ...
Peacewashing
Seit einiger Zeit wurde es zu auffällig, wie klassische Umweltverschmutzerkonzerne z.B. aus der Energie-, Auto- oder Chemiebranche versuchten, sich mittels aufwendigen Public-Relations-Aktivitäten ein "grünes", umweltfreundliches Image zu geben - als Greenwashing hat dieses Phänomen einen Namen bekommen.
Entsprechendes passiert schon lange beim Friedensthema. Ein neuer, aktueller Höhepunkt ist zweifellos der Friedensnobelpreis für Obama - ein drastischeres Peacewashing
Kurzer Rückblick: