Apotheken-Esoterik

Hin und wieder braucht man eine Apotheke. Es ist sowieso erstaunlich, welche "Apothekendichte" es hier in München gibt: Meist kann man von einer Apotheke aus bereits die nächste sehen, es gibt wenig Geschäftszweige mit dieser Zahl von Stationen.

Weil ich mich mich inzwischen immer wieder über Aberglaube ärgern mußte, ist mit inzwischen auch Homöopathie ein zunehmendes Ärgernis. Apotheken haben die aber gerne im werbenden Angebot.

Zu gerne und oft, wie ich inzwischen feststellen konnte. Ich bin in Neuhausen mit dem Rad mindestens ein Duzend Apotheken abgefahren (keine große Strecke, s.o.). Wenn ich dachte, von außen keine "Homöopathiereklame" zu sehen, tauchte sie spätestens drinnen auf.

Passing of a Great Civilization

www.marchandmeffre.comEine eindrucksvolle Bilderserie, "The ruins of Detroit", wird von den Fotografen Yves Marchand und Romain Meffre vorgestellt.

Bilderlinks inzwischen leider weg ...

Detroit:
Until the 50's, its population rose to almost 2 million people. Detroit was the 4th most important city in the United States.
Since the 50's, "Motor City" lost more than half of its population.

via on the left side

... und ja, die Eastern Industries waren inzwischen auch dran ...

USA & Goldstone-Report

Beim MAPC jetzt Peter werden weiterhin relevante (vor allem) englischsprachige Artikel zum Stichwort Palästina aufgelistet (in Fortsetzung der Anfänge beim Friedensbündis).

Ein aktueller Artikel der Jerusalem Post (Internationale Ausgabe - Links tot) fiel mir dort besonders auf.

Mit dem Titel "US senators attack Goldstone Report" (30.10. 2009) wird von einer Israel-Reise einer Gruppe von 10 US-Senatoren berichtet. Genau, gerade der Goldstone-Report (link weg) liegt diesen US-Amerikanern im Magen ...

Arabische Regimes

Bei der Auseinandersetzung wg. Nahost werden gerne Arabischen Staaten als Bedrohung Israels vorgestellt, deren Demokratiedefizite gleichzeitig als Kontrast aufgebaut werden, um Israel um so besser hinzustellen.

Seltener wird dann die Rolle "des Westens" gegenüber diesen Regimes ernsthaft beleuchtet. Hier ein für mich sehr erhellender Artikel vom "Angry Arab" As'ad AbuKhalil, zwar wieder mal (nur) in Englisch, aber lohnend:

... But what is the reason behind the longevity of the Arab regimes and their sustainability?

ein starker Satz

allerdings englisch, dort:

... to be intelligent / knowledgeable enough about social movements to know that when we get on the path toward justice and fighting for radical equality, we all start from somewhere, and that somewhere doesn't have to be White, male, atheist, French and anarchist...

(statt "French" im Beispiel setze any "Nation")

Bundeswehr nach der Wahl

Die augenfälligen Entscheidungen der Koalition zur Bundeswehr - bei der IMI steht das, was mir dazu auch in die Augen stach:

"PR-Offensive – die Bundeswehr nach der Parlamentswahl"

angefangen mit dem Sunnyboy als Minister.

Ein wichtiger Punkt dabei war mir aber gar nicht mehr aufgefallen: Die Verkürzung der "Wehrpflicht" führt bei der gegenwärtigen Einberufungspraxis dazu, daß mehr junge Männer als bisher eingezogen werden, wenn auch für kürzere Zeit.

Um so offensichtlicher wird diese Einberufung zum "Schnupperkurs" für die eigentliche Berufsarmee - mit noch größerem Einzugsbereich.

Insgesamt wird die Militarisierung immer raffinierter betrieben - es wird nicht einfacher.

Die mit dem roten ..

"Die mit dem roten Stuhl gang"

So muß ich immer denken wenn mir die schreierische Werbung des Möbelkettenkonzerns XXXLutz auf den Geist geht. Die Firma schikaniert nach vielen Berichten Mitarbeiter, die sich dem Druck nicht beugen, hier zwei davon:
Bürgerblick: www.bb-passau.de/index.php?AID=0000021051
Regensburg Digital: www.regensburg-digital.de/?p=5100

Die Firma XXXLutz versucht also auch mit Prozessen Medien einzuschüchtern.
Bereits als in München das ehemalige Karstadtmöbelhaus übernommen wurde, kamen eine inakzeptable Behandlung der Beschäftigten (via ver.di) ans Licht (jüngste Schweinerei: Die Firma versuchte Schulkinder mit kostenlosen bunten Hemdchen als Werbeträger via Schule einzuspannen - wurde glücklicherweise vom städt. Schulreferat ausgebremst).

Die Branche hat wohl Probleme mit dem Markt, und auch andere Firmen sind nicht zimperlich gegenüber Beschäftigten oder gar Betriebsräten.

Die Politik der letzen Jahrzehnte, den Bürgern das Geld aus der Tasche zu ziehen mit systematischer neoliberaler Umverteilung, das kann nicht ohne Folgen bleiben. Die Konzentration in vielen Branchen, also auch der Möbelbranche, geht aber letztlich zu unseren Lasten, von den bescheuerten Arbeitsbedingungen ganz abgesehen ...

Die Auswahl, wo ich gerne einkaufe, schrumpft zusehends :(

Eine Frage wie ein Schuh, der trifft

Jetzt doch noch mal ein -tube-Link bei mir:

http://www.youtube.com/watch?v=XaWE8K2nRVs

Von Fefe, dort auch eine Inhaltsangabe:

Dann stellt ein holländischer Kollege eine Frage an Merkel: (grob)
Sie machen jemanden zum Finanzminister, der sich mal mit einem Waffenhändler getroffen hat und vergessen hat, dass er 100.000 Mark angenommen hat. Wie können Sie dem die Finanzen anvertrauen?
Merkel: Er hat mein Vertrauen.
Journalist: Ja, aber der hat auch mal vergessen, dass er 100.000 Mark in bar in der Schublade hatte.
Merkel: Soll ich den Satz nochmal wiederholen?
Journalist: Aber hier geht es um das Geld von 82 Mio Deutschen, das ist eine ganze Menge.
Moderatorin: Nächste Frage, bitte.

Rob Savelberg, Berlin-Korrespondent der niederländischen Tageszeitung "De Telegraaf", spricht Bundeskanzlerin Angela Merkel bei der Pressekonferenz zur Vorstellung der schwarz-gelben Koalitionsvereinbarung auf die Rolle von Wolfgang Schäuble bei der CDU-Spendenaffäre von 1999/2000 an, weil dieser ausgerechnet Finanzminister der CDU/CSU/FDP-Koalition werden soll.

Es gibt auch, Beifall, den entsprechenden Artikel mit Video beim "De Telegraaf".

* Nochmal schön langsam: Das Vertrauen der Kanzlerin beruht darauf, daß "ihre Leute" in der Lage sind, kriminelle Spendenaffären rückstandsfrei auszusitzen!

* Deutsche Presselandschaft: Kritische Fragen kommen bestenfalls nur aus dem Ausland ...

Tabu Israel?

Die Gruppe Salam-Shalom (Arbeitskreis Israel/Palästina) lädt zu einem Ilan-Pappe-Wochenende ein - und zwar in städtischen Räumen (Päd. Institut der Stadt München).

Peng - das ging schief: Die Stadt verbot die Nutzung der Räume - offensichtlich sehr kurzfristig.
Nun, ebenso kurzfristig wurden Ersatzräume festgelegt (und vermutlich umständehalber nicht mehr pünktlicher Beginn).

Ort neu: Initiativgruppe, Karlstr. 50 RGB, Nähe Bahnhof
3 Termine: Fr 23.10. 19:30ct (heute) Lesung mit Musik - Sa 24.10. 19:30ct Vortrag - So 25.10. ca. 10h Workshop

Die Veranstaltungsreihe hat den Obertitel Israel - Mythos und Wirklichkeit, was durch das Verbot sehr anschaulich unterstrichen wird ... Das Thema ist u.a. "Die ethnische Säuberung Palästinas" - das sind Klarstellungen, die von starken Kräften nicht zugelassen werden sollen!
Das läßt sich aber nicht mehr so einfach unterdrücken - kurzfristig wurden eben Ersatzräume besorgt!

Mehr zum lohnenden Programm bei Salam-Shalom (dort steht momentan aber noch der alte Ort!) korr.