Exportware Polizeitaktik

via Malingliste kam der Hinweis auf diesen Artikel:
Israels Export von Besatzungspolizeitaktik

Ein Text von Jimmy JOHNSON, übersetzt von Schattenblick aus Electronic Intifada

irgendwie hab ich das schon mal mitgekriegt oder zumindest geahnt bei dem was alles von diesem Besatzungsregime ausgeht, jetzt also ausführlicher.

... Da sie sich einander anpassen, sich gegenseitig nachahmen und voneinander lernen, treten das Militär und die Guerilla in einen Kreislauf der 'Ko-Evolution'." Dieser wechselseitige Prozeß der taktischen Weiterentwicklung und die enge Verflechtung von israelischer Polizei und Armee erweisen sich für Israel als politisch wertvoll, da sie helfen, internationale Normen der Polizeipraxis den eigenen anzunähern. ...

Als "Exportländer" werden da zumindest genannt: USA, Indien, Kanada, China, Griechenland, Frankreich.

... Wie Mike Davies in Planet der Slums [Assoziation A, Februar 2007] darlegt, werden die Slumbewohner Pekings - großenteils Wirtschaftsmigranten aus dem westlichen Landesinneren - von den städtischen und nationalen Behörden in China genauso abgeschrieben wie die Menschen in den USA, denen die Bügerrechte aberkannt wurden. Und wie die Palästinenser sind sie für die Regierung, die derzeit ihr Schicksal kontrolliert, eine überflüssige Bevölkerung. ... (dort weiterlesen)

eine Menge Einsichten, ziemlich unangenehm das Ganze :(

Nicht daß ich meine, daß auch Deutschland auf derartige "Hilfe" angewiesen wäre, unsere landeseigenen Traditionen gehen natürlich wesentlich weiter zurück ...

expert application of physical violence

Vom Seminar vom am Wochenende über die Machtpolitik der EU gibt es demnächst Material vom "Veranstalter", aber es gibt auch Punkte die mich gleich reizen.

Ein ziemlich neuer Text spielte dort (wie auch gleichzeitig in Tübingen) eine wichtige Rolle:
"What Ambitions for European Defence in 2020" (kein Link mehr) (Viele EU-Texte gibts mehrsprachig - diesen bisher nur in Englisch).

Zur Vorgeschichte, die ich auf Grund des Seminars suchte, mehr bei der "Kritischen Online-AG ..." (Okt. 09).

Eine besondere unverblümte Heftigkeit

IMI-Kongress "Kurzfassung"

Während ich in Grafath weilte lief anderswo der IMI-Kongress (->2009). Das "Web unterwegs" ist - wenn überhaupt - eine zähe Sache, so komme ich erst zurück vom Seminar wirklich zum Nachgucken. Tobias hat getwittert, und nun kann man sich "rückwärts" (!) durch Stichworte des Ablaufs klicken:

http://twitter.com/I_M_I?max_id=5946845451&page=1&twttr=true
http://twitter.com/I_M_I?max_id=5946845451&page=2&twttr=true
http://twitter.com/I_M_I?max_id=5946845451&page=3&twttr=true
http://twitter.com/I_M_I?max_id=5946845451&page=4&twttr=true
http://twitter.com/I_M_I?max_id=5946845451&page=4&twttr=true
http://twitter.com/I_M_I?max_id=5946845451&page=5&twttr=true
http://twitter.com/I_M_I?max_id=5946845451&page=6&twttr=true

Man kann sich den Text "cut & paste" rauskopieren und hat so einiges beieinander ... zur Überbrückung, bis die IMI das alles veröffentlicht hat.

Zum EU-Seminar (hoffentlich) in Kürze mehr.

Bildungsstreik - gut gemacht

www.unsereunibrennt.dees war ein Zufall, daß ich ausgerechnet heute in der Stadt gegen Mittag unterwegs warmußte natürlich weiter, arbeiten und daß just dort die Bildungsdemo vorbeikam - ich fand's natürlich sehr passend, und erfreulich mächtig obendrein. Das Tüpfelchen auf dem i - eine meiner Lieblingsparolen an der Spitze, und Kids dabei:

Reiche Eltern für alle!

Und natürlich - nicht blöd, gut zu hören: Hoch mit der Bildung - Runter mit der Rüstung!

-> www.unsereunibrennt.de


Inzwischen an der Uni:

Wow, nun auch Livestream! (Audio only Video es wechselt ..) ... erstaunlich die Disziplin ..

Die Mauer muß weg

MauerfallgedenkenÜberall geht es um den berühmten "Mauerfall" - nur, seitdem ging es erst recht los mit "einmauern".

Menschen in Palästina nehmen das internationale Gedenken zum Anlaß, auch ihr Schicksal in die eigenen Hände zu nehmen:

"last Monday the anniversary of the fall of the Berlin wall was celebrated all over the world; now it's time for the apartheid wall to fall and this will start in Nilin. We in Nilin are most determined to get our land back, and we will break down this ugly wall."

Sie verdienen Respekt und Unterstützung!

Dieses Gericht liebt Nazis -Erg.

14.11.2009Das bayerische Verwaltungsgericht nimmt das Versammlungsrecht ernst, oder? *)

Jedenfalls dürfen die Nazis am Samstag ihr "Heldengedenken" mit entsprechendem Polizeischutz durchführen. Altes Lied: Antifaschismus ist dem Staat nicht geheuer ...

Es gibt ein breites Bündnis gegen die Nazis - in diesem Fall Start 11 Uhr Marienplatz - dazu der Aufruf zum Download (PDF 470k).

Andere Antifas (?) (Link weg) mobilisieren (zusätzlich?) um 10:30 auf den Freundorferplatz.

__
*) Das Verhalten des Gerichts erinnert nicht zuletzt an die eigentliche Verantwortung der Landesregierungen und deren "Nazisponsoring" - indem sie die Nazis mit Verfasssungsschutzpersonal aufstocken erschweren sie ein sauberes Verbotsverfahren.

Infrequently Asked Questions

Passt irgendwie zum Wochenende, ich stoße im RSS-Feed auf Donald Knuth (bei Fefe) und klicke weiter. Seit ich (wohl schon länger) das letzte Mal dort war kam was dazu (glaube ich zumindest):

Infrequently Asked Questions

Wie vielen anderen hat mir Knuth enorm imponiert.
Als Berufsanfänger hatte ich Zugang zu den ersten drei Bänden seines "Monumentalwerks", die ich da zu lesen versuchte (ich kann mich nicht mehr erinnern ob übersetzt oder Englisch, später hab ich dann wohl beides angeguckt). Ich brachte damals wie heute fertig, beim Lesen ungeniert "unverdautes" zu überfliegen, so klappte das auf meine Weise ;-)

Jetzt sehe ich, wie dieser große Mann sein Problem mit seinem Land ausdrückt

München auch!

www.bildungsstreik.netfrisch gemeldet:

Seit ungefähr 15 Uhr halten etwa 250 Studierende die Akademie der bildenden Künste besetzt.
Nach einer Solidaritätskundgebung für die Protestierenden in Östereich besetzten die Studierenden spontan die Münchner Akademie der bildenden Künste.
Zur Zeit beschäftigen sie sich in verschiedenen Arbeitsgruppen mit der weiteren Organisation der Proteste. Eine Volksküche wurde eingerichtet.
Es liegt an Euch: kommt in die besetzte Akademie und gestaltet Eure eigene Zukunft!

Sorry, selbst bin ich zwar grad nicht mobil ( und kein Studi ;-) ), aber wer kann sollte mal hin!

(ja, die Seite Bildungsstreik München" hat einen RSS-Feed!)

München: Rettet Mumia Abu-Jamal

Aktuell dazu: An diesem Freitag 6.11.09, 20 Uhr, gibt es den Film
"In Prison my whole Life" - Für das Leben und die Freiheit von Mumia Abu-Jamal! im Kulturladen Westend, Ligsalzstraße 44 (U-Bahnhaltestelle Schwanthaler Höhe) - Sehr empfehlenswert, wer ihn noch nicht kennt - Hingehen!

im Münchner Stadtrat(eigentlich schon letzte Woche - mußte mich erinnern lassen): Solidaritätsaktion im Münchner Stadtrat:

Münchner Stadträte fordern ein neues, faires Gerichtsverfahren für Mumia Abu-Jamal

Resolution anlässlich der Vollversammlung am 28. Oktober 2009
Als Kommune, die mit Überzeugung rechtsstaatlichen Grundsätzen folgt und sich für eine gerechte und nachhaltige Entwicklung engagiert, sieht München die Verpflichtung, sich weltweit für den Schutz der Menschenrechte zu engagieren ...

...
Wir schließen uns daher der weltweiten Solidaritätskampagne an und fordern ein neues, faires Gerichtsverfahren für Mumia Abu-Jamal.

Alle Fraktionen mit Ausnahme der CSU machten mit (!) - die CSU schoss dagegen (behauptete einen Formfehler. Also - wenn, dann wird Mumia mit dem Segen der CSU umgebracht ..)

(Die Stadträte von SPD, Die Linke, Grüne, Rosa Liste, FDP und ÖDP hatten sich auf eine gemeinsame Resolution geeinigt - und auf Grund der CSU-Intervention unterschrieben sie dann nach der langen Diskussion außerhalb der Tagesordnung)

Dazu die Presserklärung der Linken.
Dort mehr zur drohenden Hinrichtung und den Protestaktionen - Links weg!

Außenpolitik paramilitarisiert

Bei Militärs bin ich immer skeptisch. Und auch bei "kritischen" - kommt doch da eher das Bedürfnis raus, die Rechtfertigung des eigenen Berufsstandes trotz der aktuellen menschenfeindlichen Politik zu retten.

Trotzdem, es gibt starke Beispiele, und diesen Artikel von Jürgen Rose (vorab aus "Ossietzky") zähle ich dazu: "Wie die Außenpolitik paramilitarisiert wird".

...Das deutsche Konzept der »vernetzten Sicherheit« nennt es Zivil-Militärische Zusammenarbeit, kurz ZMZ.
Hinter dieser so harmlos und friedfertig klingenden Terminologie