Mü. Friedensbündnis

Tote bei GAZA-Freiheits-Flotte - Mahnwache!

Montag, 31. Mai 2010 - 14:00 Uhr - 16:00 Uhr - heute
Kundgebung/Mahnwache: Marienplatz von 14-16 Uhr

Heute früh um 4:30 stürmte die israelische Marine die Free Gaza Flotilla. Mindestens 16 Todesopfer unter den Friedensaktivisten wurden bislang in den internationalen Medien bestätigt.

Wir rufen alle auf, sich an der

Protestkundgebung am Marienplatz zwischen 14:00 und 16:00

zu beteiligen. Ein Podium für Redebeiträge ist vorgesehen.

Die bekanntesten Kriegslügen knapp angesprochen

genauer wahrscheinlich nur die aktuell bekanntesten Kriege, denn die Lügen sind nicht überall erkannt worden.

Die Liste ist ein "Vorabdruck" aus dem "Infoteil" des Münchner Ostermarschflugblatts - wo immer (anders als hier auf der Seite) arger Platzmangel herrscht - also riskant platzsparend formuliert ..

Also:


1999 Jugoslawien
Die Bombardierung Jugoslawiens erfolgte ohne völkerrechtliche Legitimation und mit falschen Behauptungen, die später widerlegt wurden (u.a. Hufeisenplan, siehe “Es begann mit einer Lüge”, WDR 2001)
2001 Afghanistan
Der Terroranschlag von New York wurde Vorwand für einen offensichtlich bereits vorher konzipierten Kriegseinsatz. Die Gleichsetzung des Terroranschlags mit einem militärischen Angriffs eines Staates war ein demagogischer politischer Trick. Die Taliban selbst waren anders als behauptet (!) bereit zu einer rechtsstaatlichen Verfolgung von Terroristen – das wurde bis heute verweigert! - Es bleibt nur der bedingungslose Abzug der Bundeswehr!
2003 Irak
Die Lüge von den Massenvernichtungswaffen des Irak wurde zu einer Blamage vor allem für die britische Regierung mit Blair – keine der damaligen Behauptungen wird heute noch aufrechterhalten – und die Beteiligten waren sich damals über die Lügen im klaren! Deutschland hat vor allem durch logistische Aufgaben für die US-Army entgegen der offiziellen Darstellung zumindest indirekt unterstützt.
2008 Gaza
Der Israelische Überfall richtete sich angeblich im Dezember gegen Hamasraketen: nur – es gab 2008 monatelang einen Waffenstillstand, den Hamas einhielt und der Raketen effektiv stoppte. Dieser Waffenstillstand wurde durch israelische Terroreinsätze ab dem 4. Nov 2008 beendet, und so entstand der Vorwand für den lange vorbereiteten Angriff.
womöglich auch Iran?
Der Iran war in all den Jahren keine militärische Bedrohung für seine Nachbarn – wurde aber im Gegenteil selbst mit einem Krieg überzogen, den damals der Irak als Stellvertreter des „Westens“ führen „durfte“. Die schlimme innenpolitische Repression stört den Westen bei anderen arabischen Staaten offenbar nicht. Der Iran hat den Atomwaffensperrvertrag unterzeichnet und unterliegt dessen Kontrolle - im Gegensatz z.B. zu Israel oder Indien, die alle nukleare Unterstützung erhalten! - Kriegsdrohungen sind da absolut fehl am Platze.

Update: Leicht editiert.

Antikriegstag 2009

Kann man heuer durchaus als Experiment betrachten:
- Viele Wünsche vom Bezirksausschuß gingen ein; die friedenspolitischen Positionen, vor allem Kritik an der Kriegspolitik heute - sind dabei nicht allen ein Anliegen, vorsichtig ausgedrückt.

Ein Treppenwitz: Ob Ude macht Schirmherr, nachdem er sich Wochen zuvor auf unsägliche Weise als Bundeswehrverharmloser profilierte. Er läßt sich von einem SPD-Stadtrat vertreten, aber das ist auch keine Lösung ...

Jolie Môme

Compagnie Jolie MômeDamals war ich schon begeistert, obwohl ich die Compagnie nie life erlebte, aber Videos und Musik sprechen für sich. Alles französisch, das ich nicht kann :(

Trotzdem, und ausgerechnet die Kundgebung zum Hiroshimatag war eine Gelegenheit, einen von deren Gassenhauern aufzulegen:
Die ganze Welt ist gegen Krieg ...Sound (MP3 4.9Mb).
Les majoritaires de la terre / Les majoritaires contre la Guerre

Auch hier ;-) die rote Fahne ist immer dabei ...

Sommer-Nicht-Pause

Hiroshima mahmntnaürlich ist man selber schuld, wenn man sich auf so Polithobbies einläßt, aber momentan ist der Sommer schon arg voll. Daß die NATO-Aktionen das Frühjahr auch untypisch machten, trägt zum Mengeneindruck bei ...

Da war erst die GELÖBNIX-Sache, davor die "versuchte"-attac-Veranstaltung, und jetzt kommen Hiroshimatag und Antikriegstag. Man kann sich nicht um alles kümmern - bei mir ist diesmal der Hiroshimatag mein Schwerpunkt.

Immer noch wg. Ostern

Ich schrieb ja schon über die erfreuliche Resonanz vom Aufruf, ob sich das in Beteiligung umsetzt bleibt anzuwarten.
(Link weg) Schwerter zu Pflugscharen Zwei Sachen die "Highlights" für mich sind:

- Die Ortsgruppe München vom Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung hat "angebissen", den Aufruf unterstützt und eine "Delegation" zum Ostermasch angekündigt - das Thema ist ja deutlich im diesjährigen Aufruf drinne.

- Die Schmiede kommen wieder (Link weg) ! Die waren 2003 schon mal dabei (->Foto!), beim jetzigen Wetter liefern die uns ein prima Lagerfeuer am Marienplatz zum Aufwärmen! :)

Update: Panne - hat nicht geklappt ... ein ander Mal ...

Ganz was anderes: