... dan kann er sich doch gleich mal auch um Guantanamo kümmern und um weitere Häftlinge wie Mumia ...
Dazu: Stuttmann's Strich
Demokratische RechteMontag, 23.12.2013
wenn Genscher schon mal dabei ist ...... dan kann er sich doch gleich mal auch um Guantanamo kümmern und um weitere Häftlinge wie Mumia ... Dazu: Stuttmann's Strich Freitag, 20.12.2013
Außenminister des maximalen MißtrauensMan soll nie nie sagen - wer hätte gedacht, daß sich FDP-Minister der vergangenen Regierung positiv von ihren Nachfolgern abheben würden ... Das ist beim Außenministerium insofern jetzt schon klar, als Steinmeier hier "Recycled" wird aus der letzten großen Koalition - und von damals hat er ein so nachdrückliches Negativbild1 hinterlassen, wie es Westerwelle wohl nie einholte. Gut zum Nachlesen bei GFP " ... Der designierte Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) begleitet den weltpolitischen Aufstieg der Berliner Republik aktiv bereits seit 1998; damals übernahm er im Bundeskanzleramt die Koordination der deutschen Geheimdienste. Als Kanzleramtschef war er ab 2001 zentral an der deutsch-US-amerikanischen Geheimdienst-Kooperation im "Anti-Terror"-Krieg beteiligt, die zunächst Verschleppung und Folter von Terror-Verdächtigen umfasste. Steinmeier ist deswegen immer wieder heftig kritisiert worden, doch blieben Konsequenzen stets aus. Jetzt übernimmt er erneut die Leitung des Auswärtigen Amts. ... "
Montag, 9.12.2013
Zitat des Tages(für mich), mal wieder: stimmen Sie am 10.11.2013 beim Bürgerentscheid mit NEINDieser Bitte der Initiative möchte ich mich ausdrücklich anschließen. Gegen eine Bewerbung für Olympische Spiele!Argumente sind genug zusammengetragen, etwas möchte ich doch hier zitieren und festhalten, wie unerhört ich es immer wieder finde, auf welche abenteuerlichen Verträge sich Mandatsträger immer wieder einlassen - ohne Not! Der Münchner Stadtrat hat das Bürgerbegehren1 einstimmig beschlossen - die Bewerbung um die Olympiade natürlich nicht ... Schon für „München 2018“ hatte der Münchner Stadtrat die Unterzeichnung des Vertrags mit dem IOC „ohne Kenntnis des späteren Vertragsinhalts und damit das Eingehen der entsprechenden Verpflichtungen“ (aus dem Protokoll der Stadtratssitzung) beschlossen. Das müsste der Stadtrat für „München 2022“ wieder tun: Angesichts einer vom IOC geforderten unbegrenzten Defizit-Garantie ist dies auch rechtlich untragbar. Sonntag, 3.11.2013
neuer Job? - dann ...... dann mal da nachlesen, wie das bald läuft: mehr bei Slashdot Sonntag, 27.10.2013
Facebook?Falls da jemand noch Zweifel hatte: Facebook sperrt also einen Account, wenn "unerwünschte" politische Aktivitäten darüber laufen. In Deutschland so z.B. den Kurdischen Ceni-Frauen passiert ... Also besser erst gar nicht damit anfangen! Dienstag, 15.10.2013
Einschüchtern? Nee ...Das ist ja nichts Neues, daß die einschlägigen Behörden keine Mühe scheuen um Pazifisten mutwillig zu schikanieren, während konservative bis raktionäre Kreise wohlwollend Auslauf geniesen. Ein weitere Beispiel passiert wieder mal dem DFG-Vk-Bundesverband - läuft schon seit dem Sommer, aber jetzt werde sogar ich ;-) aufmerksam: www.dfg-vk.de/aktuelles/dfg-vk-neuigkeiten/2013/919 Im Ermittlungsverfahren der Polizei Stuttgart wird Schädel vorgeworfen, „nicht verhindert zu habe, dass in Stuttgart-Bad Cannstatt verbotswidrig selbstklebende Aufkleber angebracht worden sind“, für deren Inhalt er als DFG-VK-Geschäftsführer verantwortlich sei Ein Dauerbrenner ... wie denn verhindern? Die spinnen ... und dann: Ui, da muß man erst mal draufkommen, ist ja Zum-auf-der-Zunge-zergehen-lassen, sowas. Ich seh solche Einschüchterungsversuche eher als Ansporn, und so wie ich Monty kenne gehts ihm ähnlich. Montag, 9.9.2013
Kleine Durchsage zu den NSA-FähigkeitenFefe erklärts: "Die NSA kann Iphones, Android- und Blackberry-Smartphones infiltrieren und dann mitlesen. Das ist eine hervorragende Nachricht. Denn es bestätigt, dass sie nicht die Kryptographie brechen können, sonst müssten sie nicht die Geräte infiltrieren. --" Samstag, 7.9.2013
Business ModelEine kleine Einführung "durch die Hintertür" in Google Mail und Verwandtschaft: Verwandtes, nur englisch: (ich bin nicht sicher, ob der engagierte Autor wirklich eine tragfähige Lösung bzw. einen Weg anbieten kann, er versuchts jedenfalls, siehe weitere Texte auf der Seite ...) Samstag, 31.8.2013
NSA ist nicht alles: ... Im zweiten Schritt „haben wir uns einfach einen Haufen Daten gekauft“, sagte van de Laar. „Sie kennen Payback?“, fragte er ins Publikum. „Wir gehen da hin und sagen: ,Payback, bitte einmal die Daten ausspucken.‘“ Diese Daten, die das Einkaufsverhalten der Wähler aufzeigen, die die Payback-Bonuskarte verwenden – was van de Laar als ein Beispiel unter vielen nannte –, seien mit den Daten aus dem Wählerregister fusioniert worden. .. Dienstag, 20.8.2013
InternetdämmerungImer mehr engagierte Webdienste in den USA schließen. Kern ist neben der perversen Überwachungsdichte selbst u.a. der gesetzliche Zwang, nichts preisgeben zu dürfen, was von Staats wegen gegen die eigenen Kunden unternommen wird, usw. Neben dem Ausstieg u. a. von Lavabit, ein - jetzt ehemaliger - E-Maildienstleister mit Verantwortung, dessen Schicksal immerhin eine gewisse Aufmerksamkeit hervorrief, nun Groklaw - www.groklaw.net. Die Begründung dort ist bewegend und macht zornig. So weit die USA. Großbritannien - offenbar die wichtigste Zeitung die es zur Zeit gibt, muß dies erleben: www.metronaut.de/2013/08/britische-regierung-guardian-musste-snowden-fes... ... und Großbritannien. Die Politikverantwortlichen bei uns sind nicht besser, oder macht sich da jemand Illusionen? Übrigens - ich habe mir auf diesen Webseiten hier wenig Illusionen gemacht. Aber auch nichts geboten, das Vertraulichkeit voraussetzt, dazu fehlte mir einach die "Puste". In der Liga bin ich hier nicht, ich übernehme hier keine unmittelbare Verantwortung für andere im Netz. Sonst hätte ich es jetzt auch sehr viel schwerer. Sonntag, 4.8.2013
Orwell’s Memory HoleDer Ausdruck war mir noch kein Begriff, aber jetzt kam mir ein anschauliches Beispiel in die Browser: Es gibt eine Webseite aus dem Lager Obamas, "Change.gov" und das angesichts von Ed Snowden und Bradley Manning ... Eine Schande, klar, die man nicht zugeben mag. Egal was man von Russland hält - ich bin heilfroh dass wenigstens Snowden erst mal etwas besser dran ist, Respekt für das Land das Snowden Asyl gewährt! via http://blog.atari-frosch.de/2013/08/04/im-netz-aufgefischt-121/ Donnerstag, 1.8.2013
a propos, NSA2000 war es, da ging der Ostermarsch Draußen der BIFA zur Echelon-Bodenstation in Bad Aibling, der damals in Deutschland bekanntesten NSA-Aktivität. DIE Station wurde bald darauf nach Schottland verlegt - was zeigt wie lange die "gute" Zusammenarbeit der Geheimdienste England-US schon "funktioniert". Leider stimmen die alten Telepolis-Links nicht mehr, aber es läßt sich dort immer noch vieles finden, was nicht erst seit heute bekannt sein sollte, siehe z.B.: Aber dass wir überhaupt eine Infrastruktur habenFefe stellt was klar, das "gerade ein bisschen untergeht" Wir als Hacker-Community leben ja seit vielen Jahren mit der praktischen Gewissheit, dass die Dienste das Internet so gut wie komplett abschnorcheln ... .. Wir haben gegengesteuert .. Und ich meine jetzt nicht nur PGP und TrueCrypt. Wir als Community haben auch FreeBSD und Linux geschaffen, wir haben Firefox als Open Source Browser, wir haben Jabber-Clients noch und nöcher, wir haben OpenSSL und co. Jede einzelne dieser Technologien hat Schwächen, keine Frage. Aber stellt euch mal vor, das gäbe es alles nicht! ... Aber dass wir überhaupt eine Infrastruktur haben, in der die Dienste sich gezwungen sehen, bei Google und Microsoft die entschlüsselten Daten abzugreifen, weil wir internetweit Verschlüsselung ausgerollt haben, das ist ein großer Sieg. ... Wir haben immens viel geschafft. Es liegt an uns, das konsequent einzusetzen und konsequent weiterzuentwickeln. Und es ist eure verdammte Pflicht, nachfolgenden Generationen dieses Stückchen Hoffnung zu erhalten. Helft mit! ... Um das mal ganz klar zu sagen: Linux einsetzen und Verschlüsseln ist keine Lösung für alles. .. dort ganz gelesen wirds deutlicher! Montag, 3.6.2013
Demokratie - ach was? (Blockupy - jetzt erst recht ..)man müsste so viel unternehmen gegen die staatlichen Zumutungen - einerseits fühlen die sich so sicher, alle Zumutungen durchzusetzen, andererseits können sie Protest nicht aushalten. Später vergessen viele und tun als ob nichts gewesen wäre. Infos über den skandalösen Blockupy-Kessel gibts an vielen Stellen - sucht halt. Hier nur ein Bild ...(zu dem Bericht), und noch einer: Staatsbürgerkunde ... es gibt Videos, sucht selber... Sonntag, 28.4.2013
Demokratie? Wieso? Und für wen?Ein passender Artikel bei Telepolis (Tomasz Konicz) , der die Scheinheiligkeit unserer Machteliten in interessantem Zusammenhang beleuchtet. Lest ganz, hier ein Happen:
Samstag, 13.4.2013
Kein Einzelfall ..aber sowas kann ich viel zu selten genauer verfolgen, wäre wohl nötig. Die NSU-Verschleierungen klingen doch so vertraut ... Donnerstag, 14.3.2013
Nachdenkseiten zur Kirche: deutlich und gut!ich zitiere gern: nachlesen .. http://www.nachdenkseiten.de/?p=16511 Dienstag, 12.3.2013
Sie können es nicht ..Sie können es nicht lassen: Demonstration in Brüssel verboten -> http://foraeuropeanspring.org weitere Infos ... Freitag, 23.11.2012
Rüstung und Berufsverbote ..mal wieder zuviel auf einmal und beides wichtig .. und der innere Zusammenhang ist natürlich ein ganz besonderer, die BIFA kann ein Lied davon singen! - an diesem Freitag: Waffen vom Bodensee und das Rüstungszentrum München - 19:30h EWHund 40 Jahre Berufsverbote - und heute? - 18:00h DGB-HausEben, beides wichtig .. und die Überschneidung wurde erst sichtbar, als nichts mehr zu ändern war :( Ich bin jedenfalls bei den "Waffen vom Bodensee .." dran. Nicht genug, am nächsten Tag ein Workshop in Nürnberg zur bayerischen Rüstungsbranche ... (zur Siko gehts auch schon los ... .. kein Wunder daß ich kaum zum Bloggen komme :( ) Dienstag, 13.11.2012
Unmöglich ...Unmöglich, daß sich ein Land solchen frevlerischen Luxus leistet ...
... sowas kann doch nicht zugelassen werden ... deshalb bekämpfen alle "Etablierten der reichen Länder" die Regierung Chaves in Venezuela mit allen möglichen Mitteln - aber die Wahlen gewinnt er glücklicherweise doch klar. Ok, Das Öl hilft Venezuela - und Chavez muß keine Heilsgestalt sein (das muß niemand!!) .. Aber die Bewegung in Lateinamerika sollte ein wichtiger Hoffnungsposten auch für uns und alle krisengebeutelten Länder sein! Dank an Reinhard (z.Zt. Honduras) für die Liste! Montag, 17.9.2012
Zivilklausel, Beispiel Augsburg
Nächste Woche startet die bundesweite Aktionswoche für militärfreie Bildung und Forschung, ein guter Anlaß sich diese Fragen wieder vorzunehmen: 9 Punkte (plus Unterpunkte) ...
|