Nein zur NATO ..

die meisten Vor-Ort-Berichte finden sich momentan glaub ich dort:
http://gipfelsoli.org/Home/Strasbourg_Baden-Baden_2009

http://linksunten.indymedia.org/ hatte ich ja schon.

Ein knappes, passendes Zitat (Link wo?):

Die Polizei erprobte offenkundig eine Form der “Strategie der Spannung”: die Verrücktesten unter den “Randalierern” und Polit-Hooligans ungestört ihr Werk verrichten lassen und zur selben Zeit die Masse der Demonstrierenden angreifen!

Weiß nicht, ob/wann ich zu eigenen Sachen komme ... jedenfalls läuft die Ostermarsch-Vorbereitung!

alles weitere versuche ich dann auf den anderen Webseiten unterzubringen (SIKO, BIFA, MFB)

Strasbourg 2.4.

Strasbourg in Erwartung des Gipfels und der No-NATO-Proteste.

Eigentlich wollte ich mehr schreiben. Gestern Abendessen (als Besucher) in im ruhig und offensichtlich sehr gut funktionerenden Camp - und Internet und WLAN auf de Wiese, alle gut drauf.

In der Stadt - No-Nato-Wegweiser, Convergence Center (Molodoi), und viel Polizeipräsenz, aber eben auch bunte Fahnen (weniger mit PACE, sondern mehr mit PEACE oder PAIX und mehr Sprachen, und natürlich NON a l'OTAN) Bisher kam ich nur dazu Letzteres zu zeigen, dort.

Viel Infos gibt's auf linksunten.indymedia.org, auch der Ticker klappt bemerkenswert.

Heute nachmittag Place Kleber: Da waren dann die Peace-Fahnen-Aktiven, während sich die kurzfristig angesagte Demo selbst weit weg erst vom Camp in Bewegung setzte (Wegstrecke zu Fuß in die Stadt: nach meiner Schätzung stramme 2h).

Von dem folgenden Stress hab ich dan nur bei Linksunten updated gelesen, aber es gibt natürlich die passenden Fernsehbilder.

Besonders der folgende Text juckt mich zum Kommentar (den stelle ich aber erst mal zurück):
"Let's start a riot".

Da kommt einiges zusammen ...

Jedenfalls: kommt alle nach Strasbourg - das ist einfach wichtig!

So ein Tag, so ...

was ist heute noch mal für ein Tag? Also, als Heise-LeserIn merkt man es doch gleich - und Tätärätätä:

Das Schlapphut-Bit

.

Also, schon wieder ein Stückchen effektiver, die NATO ;-)

- wie immer, technisch fundiert und doch nachvollziehbar erklärt ...

____

auch schön im Text: was bedeutet "intensive journalistische Recherche"? - der Link weist schlicht auf die nächstbeste Suchmaschine :)

...

Ey, komme nicht zur Ruhe: BREAKING NEWS

Steilvorlage für Militärinterventionen

Es ist keine Überraschung mehr, wie sehr ich die Argumentationen der Informationsstelle Militarisierung (IMI) schätze. Als mir vor Jahren (genau: 2005) auffiel, wie leicht "Friedensbewegte" durch geschickte Regierungspolitik "verführt" werden können, fand ich in der IMI Leute, die solche Themen mit mehr Kapazität und Ressourcen samt Kompetenz bearbeiten konnten.

Einer der ersten "Höhepunkte" damals: Der Artikel zu "Die Human Security Doctrine for Europe" von Christoph Marischka.

Solche Texte werden leicht "heiße Eisen",

Mobilisierung

Mobilisierung ist alles.

Höchst erfreulich: der "1. Bus", der unter der Woche schon fährt, ist ausgebucht! .. es geht um Straßburg, klar

Es gibt nur noch Busplätze für die "Samstagsfahrt ohne Übernachtung", siehe dort

Weiter: M94.5 hat zu einem kurzen Studiogespräch eingeladen - sehr kurz in der Tat.
Ich war selber dort - immer wieder abenteuerlich, wenn man so knapp was Gscheites bringen soll.
Schön: Sie hatten noch etwas O-Ton von Reiner Braun aus Straßburg, und der konnte schildern daß tatsächlich noch angenehm viele Friedensfahnen dort in den Fenstern hängen - das höre ich gern!
(und dann hab ich doch den Münchner Bus vergessen zu erwähnen :(

Dieser Sender bringen solche Themen wirklich nur in minimalistischen Dosen - aber immerhin, das Thema erweckt Aufmerksamkeit, ein gutes Zeichen!

Also: Schließt Euch an - kommt an den Rhein, NATO bashen ;-)

Radweg #20

Polizeibericht: Am Freitag, den 27.03.2009, ... fuhr ein ... Lkw-Fahrer auf der Sonnenstraße in südlicher Richtung und wollte am Sendlinger-Tor-Platz in die Lindwurmstraße abbiegen. Zur gleichen Zeit fuhr eine [Radfahrerin] auf dem Radweg die Sonnenstraße ebenfalls in südliche Richtung, sie wollte jedoch die Lindwurmstraße bei Grün geradeaus überqueren.
Beim Abbiegen nach rechts übersah der Lkw-Fahrer der mit einem 40-Tonner unterwegs war die Radfahrerin neben sich, stieß mit dem vorderen rechten Fahrzeugeck gegen das Fahrrad und überrollte dieses und den linken Fuß der Radfahrerin mit den beiden rechten Achsen der Zugmaschine.
Dadurch wurde das Fahrrad und die [Radfahrerin] zwischen der Hinterachse der Zugmaschine und dem Unterfahrschutz des Aufliegers eingeklemmt. Sie musste von der Feuerwehr befreit werden. Wie durch ein Wunder verletzte sich die [Radfahrerin] nur mittelschwer. Sie erlitt eine Fraktur ... , diverse Prellungen und Schürfungen und musste mit einem Rettungsdienst in ein Münchner Krankenhaus gebracht werden.

...
Radwege bauen heißt Fallen stellen