Zug der Erinnerung
Bis morgen Sonntag, 3.5. steht der "Zug der Erinnerung" noch in München
- eine großartige Initiative, die prompt in Widerspruch zum häßlichen Bahnmanagement geriet.
Also:
- besuchen, Hauptbahnhof München Gleis 35 (bis 19 Uhr , noch heute u. morgen)
- glücklicherweise nahmen die Medien Notiz von der Rolle der Bahn, man kann eine Presseschau nachlesen, auch bei Indymedia wurde berichtet.
Die nächsten Stationen sind Regensburg, Nürnberg, Hersbruck, Fürth, Erlangen, Würzburg, Aschaffenburg, Offenbach, Wiesbaden
Um was geht es?
Denkbarmachung des Krieges
Über diese "Online AG" stieß ich (endlich) auf Ismail Küpeli.
Und dort speziell auf den Text "Europas “Neue Kriege” - Legitimierung von Staat und Krieg".
Die Einführung von Ismail zeigt auch schnell, was mir daran so bemerkenswert ist:
" .. Neben der Legitimierung von einzelnen konkreten Kriegen muss als Teil der geistigen Mobilmachung auch der Krieg als solcher denkbar gemacht werden. Es muss gesagt und geschrieben werden wofür ein Krieg prinzipiell nötig ist.
Diese Denkbarmachung des Krieges läuft – vielfach unbeachtet von Kriegsgegnern – in wissenschaftlichen Diskursen der Universitäten und Think-Tanks. Politikwissenschaftler entwerfen Thesen, Theorien und Prognosen. Sie liefern Gefahreneinschätzungen für die Politiker, die darauf aufbauend Entscheidungen treffen. "
Und diese Schrift setzt sich verdienstvollerweise damit auseinander:
"Ismail Küpeli / Jürgen Wagner / Rudolf Mühland: Europas “Neue Kriege”. Legitimierung von Staat und Krieg. 2007, ISBN 978-3-9810846-4-1. Erhältlich u.a. bei Syndikat A"
So sehr das empfehlenswert ist - es geht noch günstiger: Die Schrift ist als PDF zum Download frei verfügbar:
http://kuepeli.files.wordpress.com/2008/03/europasneuekriege-komplett.p…
Branded Obama
(sorry, wieder schlicht Englisch)
John Pilger setzt sich (Link weg) mit Obamas "100 Tagen" auseinander.
Und er demontiert gründlcihe die Legende von der neuen Politik - der neue Kurs reduziert sich auf ein geändertes Marketing ".. in a country desperate to be rid of George W Bush." (der "Angry Arab" beispielsweise schreibt ja auch von "Bushama" ;-)
Also bei Pilger nachlesen (wo acu immer das inzwischen zu finden wäre), so z.B.:
No one knew what the new brand actually stood for. So accomplished was the advertising (a record $75m was spent on television commercials alone) that many Americans actually believed Obama shared their opposition to Bush’s wars. In fact, he had repeatedly backed Bush’s warmongering and its congressional funding. Many Americans also believed he was the heir to Martin Luther King’s legacy of anti-colonialism. Yet if Obama had a theme at all, apart from the vacuous “Change you can believe in”, it was the renewal of America as a dominant, avaricious bully. “We will be the most powerful,” he often declared.
Die öffentliche Lüge heißt Köhler
schon lange hoffe ich auf eine passende Würdigung dieses seltsamen Präsidenten, und der Rationalgalerie ist nun eine angemessene Annäherung gelungen.
In der Knappheit natürliche nur ein Ausschnitt, sozusagen pars pro toto, aber doch ein sehr zeitgemäßer - wie der Köhler zur Krise redet und dabei skrupellos alle eigenen Verwicklungen unter den Tepppich kehrt (und noch als "Schmock des Monats" - da schau her
Hier zum Nachlesen - Es gäbe natürlich noch viel zu dieser und ähnlichen Figuren zu sagen. Bei Köhler beispielsweise käme seine - hm -fürsorgliche Behandlung des Themas Afrika hinzu - diese Ausarbeitung muß wohl noch warten.
nazifreundliches Bayern
nein, natürlich nicht Bayern, "nur" die bayerische Regierung:
...und ihre Polizei.
So werden schon mal Menschen auf der Straße von der Polizei angegriffen, weil sie "Nazis raus" rufen - das wäre nämlich "Erregung öffentlichen Ärgernisses", so geschehen bei jüngsten Mahnwachen in München. Die Infostände der Nazis können natürlich ordentlich angemeldet werden, das ist kein "öffentliches Ärgernis", oder?
Konsequent geht die Verfolgung weiter - nein, nicht der Nazis:
Die engagierte "a.i.d.a" (Antifaschistische Informations- und Dokumentationsstelle) wird im bayerischen "Verfassungsschutzbericht" angegriffen und auf Betreiben der Regierung aus dem "Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus" ausgeschlossen.
... "Und wir schließen messerscharf, daß nicht sein kann was nicht sein darf"
Politische Justiz
Längere politische Aktivität sollte Illusionen über den Rechtsstaat ziemlich schnell überwinden, wenn man nicht mit mutwillg angelegten Scheuklappen durch die Welt geht.
Das aktuell herausragende Beispiel vom Berliner Prozess steht in einer bösartigen Tradition - Heinrich Hannover schildert Beispiele aus der Geschichte der BRD.
Die Bundesregierung lügt
Lutz Donnerhacke hat die Behauptungen der Zensursula - so nennt man am komfortabelsten die zuständige Ministerin - (bei netzpolitik.org) auseinandergenommen:
Die dreizehn Lügen der Zensursula
Dass unser Establishment unverschämt ist, wissen wir mittlerweile schon länger. Was nötig ist, damit die Öffentlichkeit endlich mal den Arsch hoch kriegt wissen wir noch nicht.
Das Internet ist kein rechtsfreier Raum - die Bundesregierung dagegen wohl schon.
Ergänzung - die c't liefert gute Übersicht:
www.heise.de/ct/Die-Argumente-fuer-Kinderporno-Sperren-laufen-ins-Leere…
Hoffnungszeichen ..?
" .. Und gerade in den Hochburgen der Kirche scheint der harte Wahlkampf eine ganze Menge Leute dazu gebracht haben, ihre Position zur Kirche zu überdenken - die Zahl der Kirchenaustritte ist dort zeitgleich mit dem Beginn der Kampagne überproportional stark gestiegen. Die Kirchen bestreiten natürlich einen Zusammenhang. .." berichtet Isotop
Wäre ja schön wenn das funktioniert. Es geht um den Versuch der Kirchen, "ihren" Religionsunterichg gegen den Ethik-Unterricht in Stellung zu bringen. Daß die harte Propaganda obige Wirkung zeigt, läßt auf Intelligenz in der Bevölkerung hoffen ;-)
Die andere Frage ist, was bei der Abstimmung selbst rauskommt - die Textgrafik stammt von einem früheren Beitrag hier ...