aus Bukarest wg. NATO-Gipfel

NATO-Gipfel 2008
wg. Webseite, aktuell:
it the sites are down use the following: romania.indymedia.org summitnato.wordpress.com balkans.puscii.nl

...aus Bukarest wg. NATO-Gipfel berichtet z. B. Aaron,

und da wird versucht, für contra-doxa.com (ist down!) einen Mirror zu machen, als Ersatz
http:// cipherpunk.org/ mirrors/ contra-doxa/ ... ist auch wech

Auch bei Gipfelsoli
http://gipfelsoli.org/Home/Bukarest_2008.1.html

und bei Indymedia, siehe auch Ergänzungen dort (hatte ich schon mal).

Aus Folgendem geht hervor, daß contra-doxa.com nicht vom Provider oder durch offene staatliche Intervention stillgelegt wurde, sondern via DOS-Attacken:
romania. indymedia.org /en/2008/04/2537.shtml ... alles wech ...

Alternativer Reiseführer - Update Bukarest NATO Gipfel

Update: Die Site "contra-doxa.com" ist zur Zeit wohl down :-( - hier wenigstens eine lokale Kopie des kleinen "deutschen Reiseführers" (PDF 760k), den ich zunächst nur von der ursprünglichen Quelle verlinkt hatte. Achtung - keine Gewähr für die Infos, ich habe keine eigenen Quellen über den Inhalt des PDFs hinaus!

Jüngerer Beitrag (inkl. Ergänzungen!) beim deutschen Indymedia
.........

NATO FreedomFür die "Anti-NATO-Woche" (2. - 4. April 2008) anläßlich des NATO-Gipfels in Bukarest gibt es auch einen kleinen alternativen Reiseführer (PDF 760k - in deutsch!).
Gut!

Gar nicht gut was es dabei festzustellen gilt:
In der Tat machen US und NATO Truppen die gleiche Sache in Afghanistan und Irak: Zivile Gebiete bombardiere, in Dörfer einfallen, ohne Grund Leute zusammen treiben, Folterung von Gefangenen ...

Zu Bukarest zeigen die Berichte bisher allerdings momentan vor allem die Schikanen bei den Einreiseversuchen :(

Ich selber kann nur "virtuell" von München aus zugucken ...

Immer noch wg. Ostern

Ich schrieb ja schon über die erfreuliche Resonanz vom Aufruf, ob sich das in Beteiligung umsetzt bleibt anzuwarten.
(Link weg) Schwerter zu Pflugscharen Zwei Sachen die "Highlights" für mich sind:

- Die Ortsgruppe München vom Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung hat "angebissen", den Aufruf unterstützt und eine "Delegation" zum Ostermasch angekündigt - das Thema ist ja deutlich im diesjährigen Aufruf drinne.

- Die Schmiede kommen wieder (Link weg) ! Die waren 2003 schon mal dabei (->Foto!), beim jetzigen Wetter liefern die uns ein prima Lagerfeuer am Marienplatz zum Aufwärmen! :)

Update: Panne - hat nicht geklappt ... ein ander Mal ...

Ganz was anderes:

Unterstützerlisten

DiagrammUnterstützerlisten waren mir lange Zeit vor allem eins, nämlich lästig. Da kann es eine gute politische Aktion geben, aber wenn die darunter stehende Unterstützerliste "zu kurz" wird sieht das schlecht aus, obwohl das nur ein organisatorische "Nebenschauplatz" ist.

Trotzdem, es gab immer wieder Sachen wo ich selbst "drunterstand" oder "mitsammelte", vor allem der Ostermarsch, seit 1982 in München lückenlos.

Das "Lückenlos" ist nicht trivial,

Hellseher Staeck

Logo?Starkes Stück, was hier Bröckers vorzeigt - Staeck 1979!

Trotzdem: Die Nibelungentreue Staecks zur SPD nervt mich schon lange (und sein Hauptproblem mit den Grünen war ja vor allem, daß sie der SPD Stimmen wegnehmen).

Die vielen meist tollen kritischen Grafiken von Staeck machen schwer verständlich, wieso er sich vorstellen konnte, solche Inhalte ausgerechnet via SPD voranzubringen. Das Gegenteil lief (läuft) ja ab.

Streik.tv

ver.di hat sich was Feines angelacht und macht jetzt Internet-TV https://www.verdi.de/verditv

Streik.tv

Nicht schlecht: Wöchentliche Videoclips, im RSS-Reader zu abonnieren(Link weg); entweder gleich im Browser angucken (weniger mein Ding) oder, besser, Download ?? Link weg (letzte Sendung, avi, 65Mb)!

Ich nehme dann den VLC-Player :)

Die Seite ist - Überraschung - mit Drupal realisiert.

Ich mag ja die ganzen proprietären Flash-Sachen nicht so gern, die auch hier fürs Video benutzt werden. Die Seite ist wohl "für den der's mag ist es das Höchste" reichlich mit Javascript-Gimmicks gefüllt, aber- oh Wunder - der Download klappt ganz ohne Tricks und ohne JS - Beifall.

Natürlich können (Link weg) die verflossenen Sendungen noch nachträglich angesehen oder runtergeladen werden (so typisch rund 60 Mb soweit ich es sehe).

Der Inhalt - der Grund für das Ganze! - ist mir sehr recht. Natürlich sind Schilderungen aus dem Alltag mitunter nicht so sexy wie Polizeiketten foppen auf Ostseewiesen (Remember G8_TV?) - aber die Darstellungen füllen eine Lücke - Weitersagen!