No DPI

No DPISozusagen eine Fußnote zur heutigen Berlin-Demo gegen den Überwachungsstaat:
Nein zu "Deep Packet Inspection"- No DPI

Um was geht es?

Der Internetverkehr wird bekanntlich über ein riesiges Netz von Knoten geleitet. Jeder dieser Knoten leitet die Datenpakete weiter auf Grund der Statusinformation im Kopf (Header) des Pakets - der Inhalt geht niemand was an außer den Empfänger.

Technisch ist es natürlich kein Problem, mit entsprechend ausgerüsteter Hardware auch den Inhalt jedes Pakets zu inspizieren - und abhängig vom Inhalt zu reagieren.

Voila - vielerelei Begehrlichkeiten werden sofort klar. Deshalb eben: Nein zu "Deep Packet Inspection".

Die "Haupttreiber" sind offensichtlich Firmen, die Anzeigen "zielgruppengenau" vermarkten wollen - aha. Wenn mans merkt - solche Firmen meiden!

(via)

Das Gegenmittel ist auch klar - alles übers Netz verschlüsseln (An-die-eigene-Nase-fass ... ich hab noch viel vor mir :( ).

11. September ...

11. September 1973 - Erinnerung an den Putsch in Chile - und den damaligen Jubel beim hiesigen Establishment.

Diese Zeit mit solchen Erfahrungen hat mich mit geprägt.

Nur: Da gab es noch mächtig Illusionen vor allem aber nicht nur über SPD, Grüne usw.

Inzwischen gibt es dazu sehr viel mehr Klarheit, viel unfreiwilliges Lehrgeld. Und die Haltung gegenüber dem gesamten "etablierten" Politikbetrieb ist, wie schon öfter beschrieben, bei mir fast nur von Verachtung geprägt.

Trotzdem und deshalb: Weniger Illusionen sind in meinen Augen der besserer Ausgangspunkt für die Zukunft!

Inzwischen sind gerade Entwicklungen in Süd- und Mittelamerika zu Hoffnungsposten für uns geworden - von Zapatisten bis Venezuela, und manch anderes, dazu auch immer wieder Rückschläge. Ich hoffe, daß wir unsere Ziele anstreben können, ohne sie auf neue Illusionen zu gründen.

Zu diesem Tag: Ehrendes Gedenken für Salvador Allende, Victor Jara und allen an ihrer Seite.

Radwege #..

Die Reihe lies ich leider "schleifen"; so daß ich viele Fälle eigentlich nachzutragen hätte. Insofern wäre der aktuelle vermutlich irgendwo in den 30ern.

Also, Polizeinotiz wie meist gestrafft:
Am Dienstag, 08.09.2009 ... fuhr ... die Fürstenrieder Straße entlang. An der Kreuzung zur Camerloherstraße bog die Frau nach rechts ab. Dabei übersah sie einen ... auf seinem Fahrrad, der ordnungsgemäß auf dem Fahrradweg rechts neben der ... fahrerin fuhr. In Folge des Zusammenstoßes kam der Radfahrer zu Sturz und zog sich schwere Verletzungen zu. ...

.

...
Radwege bauen heißt Fallen stellen

Staatlich sanktionierter politischer Amoklauf

Es gibt Themen und Skandale, die sind mittlerweile so alltäglich, daß ich sie schon gar nicht mehr aufgreife weil ich sowieso nicht nachkomme.

Die Auswüchse des Überwachungsstaats und der Gesinnungsjustiz sind so ein Bereich. Jetzt wenigstens der erneute Hinweis auf annalist. Die Verfasserin bleibt am Ball, so düster unsere staatlichen Institutionen sich auch darstellen.

Der letzte Höhepunkt: Die Verfolgung der Rostocker Friedensreisenden nach Straßburg zur NATO.

Dies nenne ich "staatlich sanktionierten politischen Amoklauf".

Hier die Meldung vor ca. 3 Wochen - Link weg

___ Ergänzung:

weil ich grad dabei bin: G8 beschäftigt auch noch länger!

mehr Grünsuppe

Über die "Ditfurth" hab ich mich immer wieder geärgert mit manchen Positionen. Aber der Text über die Grünen ganz aktuell passt mir irgendwie schon. Es ist allerdings ein "Ein-Punkt-Text" zur 5.9.09-Demo, die ganze Militär-und-Kriegs-Kiste kommt leider gar nicht vor.

Aber der Anti-Atom-Punkt ist gut abgehakt, und die SPD muß man ger nicht mehr extra betrachten ;-)

BTW:
Auch die Grünen (und die SPD) unterstützten die Genehmigung für den Atomforschungsreaktor München II (FRM II in Garching) - Lokale Grüne wohl eher nicht, aber so funktioniert es eben ...

ver.di Aktionswoche!

etwas spät, meine Ankündigung - trotzdem wichtig:

ver.di Aktionswoche
Entweder Du bestimmst die Politik oder die Politik bestimmt über Dich!

täglich bis Freitag, 11.9.2009 am Richard-Strauß-Brunnen, meist sehr attraktives Programm von 12 -20 Uhr!
hier Veranstaltungsfahrplan NICHT MEHR zum Download ..

Spezielle Empfehlung: Do. "Frieden und Demokratie"

Die bayerische Hamas

Ich höre, wie bei den bayerischen Katholen ein hohes CSU-Tier eine hohe Position als Aushängeschild bekommt. So sieht halt eine quasi-Staatsreligion aus.

Quasi deshalb, weil sie gottseidank ;-) diesen Anspruch nicht ganz durchsetzen können. Also, noch haben Atheisten die Grundrechte nicht verwirkt ;-)

Zumindest nicht mehr als andere Bürgerinnen - mittlerweile stehen wir ja alle unter Generalverdacht ...

--
PS: Zur Überschrift - Ich möchte die Hamas - bei aller Kritik an solchen Religonskreisen - nicht beleidigen, jedenfalls nicht mit dem CSU-Vergleich: Ich bezweifle, daß sie es an aggressiver Machtpolitik mit den hiesigen Poltikern aufnehmen können, zumindest haben sie lange nicht so viele Möglichkeiten.

Der Vergleich stammt auch nicht von mir, ich weiß aber leider nicht mehr wo ich es her habe