Gewerkschaften und Regierung

Hier ein Artikel, der die "Zahnlosigkeit" der Gewerkschaften behandelt - finde ich informativ und notwendig (genauer, es ist ein offener Brief)

Darin haarsträubende Sommer-Zitate, Beispiel:„Ich akzeptiere, dass sich die Grundlagen des Sozialstaates durch die demografische Entwicklung, die anhaltende Massenarbeitslosigkeit und die Globalisierung stark verändert haben. Deshalb müssen wir intensiv darüber diskutieren, welche Aufgaben der Sozialstaat künftig noch übernehmen kann und wie seine Strukturen umgebaut werden müssen.“

Auslöser war eine (wohl schwache) ver.di-Intervention im Wahlkampf. Düstere Zeiten ...

In anderem Zusammenhang gibt es aber Lichtblicke: Wie sich ver.di in München beim Gelöbnix reinhing - Lob wem Lob gebührt - aber der Link ist tot

Erfolg ...

... für wen?
... vergangenen vier Jahren viel bewegt. Der Verteidigungshaushalt ist um rund vier Milliarden Euro angestiegen.

(in "Welt online". Nein, kein Link)

Hoffnungsposten: In der Online-Umfrage besagter Site (ein konservativ bis reaktionärer Anbieter!) können die Regierungsmitglieder einzeln nach Noten (1 .. 6) mit Klick bewertet werden. Hoffnungsposten: Die beste (!) Note - also Mittelwert der Klicks pro Person - der Liste ist 5.76, Stasi 2-0-Sch. kommt auf 5.97

Jolie Môme

Compagnie Jolie MômeDamals war ich schon begeistert, obwohl ich die Compagnie nie life erlebte, aber Videos und Musik sprechen für sich. Alles französisch, das ich nicht kann :(

Trotzdem, und ausgerechnet die Kundgebung zum Hiroshimatag war eine Gelegenheit, einen von deren Gassenhauern aufzulegen:
Die ganze Welt ist gegen Krieg ...Sound (MP3 4.9Mb).
Les majoritaires de la terre / Les majoritaires contre la Guerre

Auch hier ;-) die rote Fahne ist immer dabei ...

Proletenpassion

Video ProletenpassionThomas hat ein Video ans Licht geholt - auch wenn es nur ein Teil ist, aus der "Proletenpassion".

Die Schmetterlinge waren für mich seinerzeit ein "Pflichttermin", wenn sie nach München kamen. Trotzdem vermischen sich die Erinnerungen - Schmetterlinge, Lok (omotive Kreuzberg), Flöhe (de Cologne).

Waren einfach gut drauf. Finde ich auch jetzt noch gut. Gleichzeitig tue ich mir schwer, was Vergleichbares heute wahrzunehmen (beim Sprechkabarett schon: Pispers vor allem - und, Nachtrag, allerdings in Frankreich: Compagnie Jolie Môme).

Andererseits - hilft ja trotzdem kaum ;-(

Also hier zur Proletenpassion, ich schreibe ab, Thomas mit der Wikipedia:... Die Proletenpassion ist ein politisches Oratorium der österreichischen Politrock-Gruppe Schmetterlinge. ... [es] werden Herrschaftsstrukturen und soziale Fragen der europäischen Neuzeit zwischen dem 16. und 20. Jahrhundert in einer Mischung aus verschiedenen musikalischen und literarischen Stilelementen thematisiert. Bei der inhaltlichen Aussage steht dabei das Anliegen der Schmetterlinge, gegen die „Geschichte der Herrschenden“ bzw. die „herrschende Geschichtsschreibung“ die „Geschichte der Beherrschten“ zu stellen, im Mittelpunkt. ...

Ist nicht verkehrt. Das Video (6 Teile!) dann bei Thomas holen ...

korrupte und zensierende, abhörende Arschlöcher

Isotopps Marktanalyse für Netz+Telecom-Anbieter - das beschreibt auch meine Probleme bei der Suche wohin ich demnächst umziehen könnte. Ich war auch schon so weit mit dem Befund - ich geh nach Tarif; wann immer ich einem Provider aus dem Weg gehen will, lande ich bei einer Konkurrenz, die auch nicht besser aussieht :-(

Ergänzung: Die Erkenntnis bremst nicht den Zorn auf die Politker, die uns die ganze Suppe eingebrockt haben ....