Aber dass wir überhaupt eine Infrastruktur haben

Fefe stellt was klar, das "gerade ein bisschen untergeht"

Wir als Hacker-Community leben ja seit vielen Jahren mit der praktischen Gewissheit, dass die Dienste das Internet so gut wie komplett abschnorcheln ...

.. Wir haben gegengesteuert ..

Und ich meine jetzt nicht nur PGP und TrueCrypt. Wir als Community haben auch FreeBSD und Linux geschaffen, wir haben Firefox als Open Source Browser, wir haben Jabber-Clients noch und nöcher, wir haben OpenSSL und co. Jede einzelne dieser Technologien hat Schwächen, keine Frage. Aber stellt euch mal vor, das gäbe es alles nicht! ...

Aber dass wir überhaupt eine Infrastruktur haben, in der die Dienste sich gezwungen sehen, bei Google und Microsoft die entschlüsselten Daten abzugreifen, weil wir internetweit Verschlüsselung ausgerollt haben, das ist ein großer Sieg. ...

Wir haben immens viel geschafft. Es liegt an uns, das konsequent einzusetzen und konsequent weiterzuentwickeln. Und es ist eure verdammte Pflicht, nachfolgenden Generationen dieses Stückchen Hoffnung zu erhalten. Helft mit! ...

Um das mal ganz klar zu sagen: Linux einsetzen und Verschlüsseln ist keine Lösung für alles. .. dort ganz gelesen wirds deutlicher!

Räumung & Protesterklärung

Im Morgengrauen am Sonntag, 30.6. räumte die Polizei das Hungerstreikcamp am Rindermarkt, ein Ergebnis u.a. des städtischen Krisenstabs.

Die Polizei hat das Camp in München evakuiert und die Unterstützenden festgenommen bzw. in 3-4 Gruppen auseinandergetriebenen. Die Durststreikenden werden brutal weggetragen.Refugees wehren sich gegen die Festnahmen und werden von der Polizei geschlagen. via http://no-racism.net/article/4474

-> www.refugeetentaction.net/index.php?option=com_content&view=article&id=…

Bei der gestrigen Verhandlung der Behörden mit dem Vermittler der Asylsuchenden wurde von ersteren erklärt, dass die Vermittler_innen erstens keine Verhandlungsvollmachten hätten und zweitens die Verhandlungen erst dann weitergeführt werden würden,wenn die Protestierenden den Hunger- und Durststreik abbrächen. Die Meldung, dass uns eine Aufenthaltsgenehmigung nach Artikel 23 in Aussicht gestellt wurde, ist gelogen. Von den Behörden wurde keinerlei Angebot gemacht. Stattdessen wurden die Verhandlungen für gescheitert erklärt und das Camp am nächsten Morgen geräumt. War die Räumung also schon geplant? Das Verhalten der Behörden jedenfalls lässt vermuten, dass es keine Kompromisslösung geben und eine Räumung bereits provoziert werden sollte. ..

mehr: z. Pressemitteilung der Hungerstreikenden

Zivilklauseln, Gewerkschaften und eine Tagung

Für Zivilklauseln in Satzungen und Leitbildern aller Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie in den Landeshochschulgesetzen

Zivilklauseln verankern
Flyer PDF z. Download

.. so lautet ein Beschluß (PDF) beim jüngsten Gewerkschaftstag der GEW

Das ist auch eine passende Antwort auf die unsägliche Verbrüderung von DGB-Chef Sommer mit der Bundeswehr!

Es trifft sich mit der Tagung, die kommenden Samstag 29.6. in München stattfindet!

Für diese Tagung möchte ich hiermit extra mobilisieren - wir sind auch von der BIFA entsprechend engagiert dabei!

Eine Anmeldung ist zwar erwünscht, aber laßt Euch deshalb nicht von einer auch kurzfristigen Teilnahme abhalten!

Demokratie - ach was? (Blockupy - jetzt erst recht ..)

man müsste so viel unternehmen gegen die staatlichen Zumutungen - einerseits fühlen die sich so sicher, alle Zumutungen durchzusetzen, andererseits können sie Protest nicht aushalten. Später vergessen viele und tun als ob nichts gewesen wäre.

Infos über den skandalösen Blockupy-Kessel gibts an vielen Stellen - sucht halt. Hier nur ein Bild ...(zu dem Bericht), und noch einer: Staatsbürgerkunde ... es gibt Videos, sucht selber...
Frankfurter-Blockupy-Kessel

Make Code Not War

Peace Initiatives at SourceForge :)

so ein Motto gefällt mir - klar! :-)

mehr davon:

About Peace Dot
The Peace Dot initiative, sponsored by Stanford University's Persuasive Technology Lab, seeks to establish a circle of organizations who are leading the way in building the antecedents to peace. Key values include:
  • The belief that peace is possible
  • Empathy
  • Meeting basic needs
  • Tolerance

Working together, individuals and organizations can progress toward a goal of world peace in 30 years.